


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.07.2013, 08:29
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 760 07
|
(Wann) sollte man die Zündkerzen prophylaktisch erneuern?
Jetzt wo's so schön warm ist hab ich damit keine Probleme, aber im Winter zünden die Zylinder nicht sofort beim Starten.
Ich habe gelesen, dass das bestimmt von den Zündkerzen kommen soll.
Wie oft wechselt ihr die Zündkerzen ? oder erst wenn gar nichts mehr geht?
|
|
|
09.07.2013, 08:37
|
#2
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zündkerzen alle 100tkm (ich mach alle 50tkm). Aber auch wenn die alle 10tkm tauschst, ändert das nix an deinem Winterproblem 
|
|
|
09.07.2013, 12:21
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 760i 3/2003
|
Sind es alle Zylinder bzw. verteilt oder ist es immer derselbe ?
Stichworte: KGE, Zündspulen. Ansonsten sind die Probleme des schlechten Starts im Winter auch ohne Defekte beim V12 bekannt.
MfG
|
|
|
09.07.2013, 15:27
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 09.05.2011
Ort:
Fahrzeug: BMW 3er, E38 750i BJ 2000
|
bei mir auch verschiedene - aber meist sind da 3-4 immer die gleichen dabei
oder wenn das Problem bekannt ist - soll/muss ich überhaupt da was machen?
Geändert von 02D2 (10.07.2013 um 07:03 Uhr).
|
|
|
09.07.2013, 18:18
|
#5
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von warp735
Zündkerzen alle 100tkm (ich mach alle 50tkm). .......
|
Warum nur 50tkm?
|
|
|
10.07.2013, 05:46
|
#6
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Weil ich 100tkm zu lang finde
|
|
|
11.07.2013, 16:03
|
#7
|
Ameisenkiller
Registriert seit: 20.02.2013
Ort:
Fahrzeug: Buick Super 58
|
Hast Du auch Fehlzündungen im Winter, ging schon mal die MKL an, wurde der FS schon mal ausgelesen bei dir?
Gruß Ronny
|
|
|
11.07.2013, 21:36
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 09.05.2011
Ort:
Fahrzeug: BMW 3er, E38 750i BJ 2000
|
Zitat:
Zitat von fortyfiver
Hast Du auch Fehlzündungen im Winter, ging schon mal die MKL an, wurde der FS schon mal ausgelesen bei dir?
Gruß Ronny
|
Im Winter hab ich das auch ab und zu - sollte aber kein Problem sein und ausserdem ist doch nach kurzer zeit alles wieder OK - oder hast du dann längere Zeit nach dem Starten immer noch Probleme?
Geändert von 02D2 (11.07.2013 um 23:17 Uhr).
|
|
|
12.07.2013, 10:55
|
#9
|
Ameisenkiller
Registriert seit: 20.02.2013
Ort:
Fahrzeug: Buick Super 58
|
Ich weiß nicht, obs hier im Forum bekannt is, gab mal ne Charge von Zwischenhebeln der Valvetronic, die Probs machte?!
Da gabs auch ne Rep Anweisung offiziell von BMW zu, leider nur in englisch, hier haben wir ausführlich drüber berichtet:
E60 Forum
Gruß Ronny
|
|
|
12.07.2013, 11:16
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Die 4-poligen halten locker 100.000 km aus - kein Grund die vorher zu wechseln.
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|