


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.04.2013, 15:25
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.06.2010
Ort:
Fahrzeug: E65-750i
|
Öffnen ohne Schlüssel... oder ungebetene Besucher
Hallo,
schon zum dritten Mal komme ich zu meinem 7er und alle Fächer sind offen, Sonnenbrillen sind weg und die Einkaufwagen Euros auch.
Anfangs habe ich ja gedacht ich hätte nicht richtig zugemacht, aber ich achte seit dem penibel darauf. Und diesmal bin ich 100% sicher das die Türen alle zu und die Knöpfchen unten waren.
Am wagen sind keine Spuren zu sehen, da er momentan dreckig ist wäre das aufgefallen.
Hat einer von euch was ähnliches schon mal erlebt?
|
|
|
30.04.2013, 16:07
|
#2
|
Gast
|
Ich kam auch schon 3-4 Mal zum Wagen und er war offen und ich konnte mir nicht erklären warum. Beim letzten Mal ist mir aufgefallen, dass mein kleiner Sohn vorher in der Wohnung auf dem Schlüssel rumgedrückt hat. Selbst aus dem 4. Stock ging der Wagen wohl auf, obwohl er auch nochmal 50 Meter vom Haus weg steht. Ich habe den Wagen auch schon beim Reifenwechseln auf und zugeschlossen, Schlüssel war in der Hosentasche... Also Möglichkeiten gibt es, dass der Wagen unbemerkt geöffnet wird. Ist Dein Wagen so codiert, dass der Wagen sich selbst wieder verschließt, falls er unabsichtlich per Fernbedienung geöffnet wird?
|
|
|
01.05.2013, 03:06
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
|
Hallo,
ich hab zwar auch schon mal unbeabsichtigt geöffnet, aber in unserer ländlichen Idylle könnte ich das Auto immer unverschlossen und mit offenen Fenstern stehen lassen. Die Einzigen, die was klauen würden, wären wohl Elstern und Eichhörnchen. In dem Fall sieht es wohl eher nach dem besonders schweren Fall des Diebstahls aus. Es gibt Spezialisten, die über Grätschaften verfügen, welche das Signal der Fernbedienung auffangen und wiedergeben können. Sie müssten allerdings in Reichweite des Funksignals sein, wenn der Wagen geöffnet oder verschlossen wird. Auf diese Weise "verschwinden" tausende Airbags, Navis usw. Das Abgreifen des Funksignals kann dabei überall erfolgen (Supermarkt etc.). Der Diebstahl kann dann auch später stattfinden. Tja, Nichts und Niemand ist sicher.
Bei MB Fahrzeugen ging es früher (Anfang bis Mitte der neunziger) noch einfacher. Da konnte man die S Klasse mit einem halbierten Tennisball öffnen.
Schützen kann man sich davor nicht wirklich. Es sei denn, man schafft sich einen wirklich gemeinen Köter an, der dann im Auto wohnen muss. Aber dann braucht man bald eine neue Innenausstattung.
Ich würde aber in jedem Fall Anzeige machen. Nur dann können ja die Behörden was unternehmen. Das Verfahren wird sicher eingestellt, aber ggf. fährt mal öfters eine Streife vorbei. Wachsame Nachbarn sind auch immer hilfreich.
Grüße
Nossi
|
|
|
01.05.2013, 09:11
|
#4
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Die Vorfälle scheinen sich zu häufen..bin froh das ich die akustische Quitierung codiert habe. Aber auch so achte ich immer auf mein Umfeld und vorallem wo ich mein Wagen parke.
|
|
|
01.05.2013, 09:45
|
#5
|
Gast
|
@nossi
Wer so ein Equipment hat klaut keine Sonnenbrillen und Einkaufseuros.
|
|
|
01.05.2013, 10:24
|
#6
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Mir ist bisher zum Glück noch kein Diebstahl passiert...aber ich bin auch schon in der Tasche mit dem Schlüsselbundrest auf die "Öffnen" Taste gekommen.
Entsprechend war der Wagen offen - über Nacht.
Nicht wirklich prickelnd, insbesondere wenn Wertsachen drin sind.
|
|
|
01.05.2013, 11:12
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.06.2010
Ort:
Fahrzeug: E65-750i
|
Das versehentliche Öffnen war auch mein erster Gedanke.
Aber meine Fernbedienung trägt nicht wirklich weit.
Nur wenige Meter, von 50 kann ich nur träumen.
Aber ich werte das mal Sicherheitsfeature
Das versehentliche kann ich zumindest für den dritten Fall ausschließen.
Da lag mein Schlüssel im Haus, ich bin mit dem Taxi weg und habe es extra kontrolliert bevor ich ins Taxi eingestiegen bin.
Eine Anzeige werde ich diesmal auch stellen.
Die letzten Male habe ich es gelassen, da niemand was für einen Schaden von 200€ unternimmt.
|
|
|
01.05.2013, 11:23
|
#8
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Lang lebe die gottverdammte IR FB in meinen Altautos.  Da ziele ich lieber, als dass ich unbemerkt bediene.
Ist mir beim E 38 mit seiner FFB auch schon passiert. Selten dämlich von BMW, dass ausgerechnet die "Schließen"-Taste (das BMW-Logo) vertieft im Schlüsselkopf angebracht ist, die "Öffnen"- bzw. "Kofferraum-öffnen"-Taste jedoch ohne weiteres in der Hosentasche betätigt werden kann.
Olli
|
|
|
01.05.2013, 12:27
|
#9
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Olli
Lang lebe die gottverdammte IR FB in meinen Altautos.
|
Das Signal ist aber noch einfacher abzugreifen.
Zitat:
Zitat von sobeam
Aber meine Fernbedienung trägt nicht wirklich weit.
Nur wenige Meter, von 50 kann ich nur träumen.
|
Meine normalerweise auch nicht, normalerweise um die 6-10 Meter. Aber wenn die Funkwelle Rückenwind hat, wenig W-Lans aktiv sind, keine Sparkasse in der Nähe ist und Zutat X... dann reicht es wohl.
Meines Empfindens spricht die Art des Diebstahls für eine spontane Reaktion. Ein paar Teenager bemerken beim Vorbeilaufen plötzlich, dass ein Auto neben Ihnen aufgeht (oder bemerken es aus der Entfernung, weil das Innenlicht jedes Mal angeht, wenn der Schlüssel betätigt wird). Irgendeiner traut sich dann ran und klaut "sinnlose" Sachen. Damit ist die Karre im Fokus und die Teenies schauen öfter mal vorbei.
Wenn es "professioneller" bzw. gezielter laufen würde, dann wäre sicher alles weg, was teuer und einfach auszubauen ist, auf jeden Fall das Navi.
Wer hat Zugriff auf Deine Schlüssel? Wieviele hast Du überhaupt? Hast Du auch den Plastikschlüssel im Blick?
P.S. Hast Du Komfortzugang?
Geändert von presswurst (01.05.2013 um 12:34 Uhr).
|
|
|
01.05.2013, 12:40
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.06.2010
Ort:
Fahrzeug: E65-750i
|
Ich habe 2 Schlüssel mit Fernbedienung und einen Notschlüssel.
Die sind alle im Blick, also daran liegt es nicht.
Ich ärger mich halt.
Und es nervt immer wieder ein durchwühltes Auto zu vorzufinden.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|