


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.04.2013, 21:59
|
#111
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Hast Du eigenlich im Rahmen Deiner Tauschaktionen auch einmal die Kompression gemessen?
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
05.04.2013, 10:09
|
#112
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.08.2012
Ort: Hönigsberg
Fahrzeug: E65 735i (07.02)
|
@MasterXX123: Ich habe den Trick was im Forum beschrieben ist probiert mit dem Tuch. Aber der ist trocken, auch bei Kickdown. Kann es trotzdem an der Sekundärluftpumpe liegen?
@Amnat: Ich denke mir wenn es an der Kompression liegen würde, müsste er das Problem auch im warmen Zustand haben.
Das einzige was ich noch nicht getauscht habe, sind die Zündspulen, die gehe ich heute an.
Ich werde berichten ob es besser ist.
Mfg
|
|
|
05.04.2013, 12:55
|
#113
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
Nicht die Luftpumpe selber, sondern die Sperrventile und Schläuche dazu, hinten am Motor. Suche mal nach "Sperrventile".
Der Tausch dieser Ventile steht bei mir auch aus. (Sekundärluft Fehler im Speicher und ruckeln bei Kaltstart mit kaltem Wetter)
http://www.7-forum.com/forum/3/bmw-745i-motor-wackelt-rasselt-189288.html
|
|
|
05.04.2013, 15:11
|
#114
|
MAJOR
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Hat die Dinger schon irgendjemand mal selber gewechselt ?
Ich hab gestern mal geguckt als ich den LMM gewechselt hab. Viel sehen konnte ich nicht. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|