Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
E38 730d , Bauhjahr: 1999 , elektrische Sitze, Sitzheizung (Fahrer & Beifahrer), PDC, M- Lenkrad, Navi, Standheizung, steptronic, Winterreifen DUNLOP 2 Monate alt, neue Batterie 110 am. 2 Wochen alt usw.. seit 2 Wochen Getriebenotprogramm ( Gangüberwachung )ich möchte gerne mal wissen, wieviel das Auto noch wert ist, und ob es sich lohnt, das Getriebe zu reparieren oder ein überholtes Getriebe einzubauen. Was würde die Reparatur komplett kosten? , mit Einbau?
Bis vor 2 Wochen ist das Auto einwandfrei gefahren..keine Vibration an Lenkrad..kein schwammiges Fahrverhältnis. Was würde ein überholtes Getriebe Einbau kosten?
Der Preis mit def. Getriebe ist aber ganz schön hoch, dann noch mit/ ohne? Feinstaubplakette. Ausstattung ist auch nicht übertrieben!
Ich denke das da nur max. 1500 drin sind!
Aber eher für Export!
1500 Euro solltest Du für eine Getriebeinstandsetzung einplanen!
Pflegezustand des Fahrzeugs von 1-10 auch nur eine 3-! Wober 1 Sehrschlecht und 10 Ausgezeichnet ist!
Die Meldung Getriebenotprogramm muß nicht zwangsläufig ein Getriebedefekt sein. Das ist oft die Folge eines oder mehrerer anderer Defekte. Wurde der Fehlerspeicher ausgelesen? Wo steht das Auto bzw. woher kommst Du (Nutzerprofil ausfüllen!), dass Dir vor Ort jemand aus dem Forum hier helfen kann?
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic) if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Fehlerspeicher wurde ausgelesen . 1,2,3 Gangüberwachung. Z.B. wenn ich an der Ampel stehe, und anfahre dann geht die Drehzahl bis 2000-3000. Als ob kein Gang drin ist, von unten kommt ein Schlag und der Gang ist drin und ich geb wieder normal Gas..und das selbe passiert, dann kommt ein Schlag von unten..und dann erscheint Getriebenotprogramm im bordcomputer. Ich dachte es liegt an der Batterie weil, der nur 80 am war..und fast jeden früh wenn es minusgrade waren, war die Batterie leer. Hab 110am besorgt. Jetzt springt das auto sofort an aber immer noch kommt getriebenotprogram. War beim freundlichen, ein Lehrling hat mit dem auto rumgefummelt, Fehlerspeicher ausgelesen, und dafür musste ich 52 Euro bezahlen..nachdem ABS für eine weile nicht mehr ging. Die wollten mir ein gebrauchtes Getriebe für 3.500 Euro einbauen. Komme in der Nähe von Coburg (Oberfranken)
... wenn die Batterie nicht mehr in Ordnung ist, dann kommen Probleme mit dem Getriebe sehr oft vor - kannte ich auch aus der E32 Zeit. Auf jeden Fall mal die Batterie tauschen - scheint ja eh fällig zu sein.
Er war auch schon beim Fehlerauslesen und ich denke wenn es die Gänge schon reinhaut und dann auf Notprogramm geht, wird es breit sein!
KM Stand ist auch von vorteil!