Hallo,
habe leider jetzt erst den Beitrag gefunden, würde aber gerne trotzdem meine Geschichte zu diesem "Verkäufer" kund geben.
Im Mai diesen Jahres habe ich einen 735i bei diesem Herrn gekauft
(LEIDER).
Nach zahlreichen Telefonaten mit diesem Händler, kam ich nach 2 Stunden Fahrt dort an und besichtigte das oben genannte Auto.
Auf den ersten Blick war alles Bestens, optisch minimale Mängel wie ganz kleine Delle in der Fahrertür und Beifahrerseite Kratzer. Im Innenraum auf der Fahrerseite war die Säulenverkleidung "abgerissen".
Er bot mir an die notwendigen Clips zu besorgen und das noch zu richten.
Dies lehnte ich ab da ich nicht nochmal 190km hin und zurück fahren wollte nur wegen dieser Kleinigkeit.
Probefahrt war in Ordung (Nach Fremdstart, da Batterie laut seiner Aussage leer war).
Also nahm ich an diesem Tag den "Dicken" für 8700 € mit.
Am nächsten Tag besorgte ich eine neue Batterie, da auch nach Laden, das Anspringen nicht reibungslos ging.
Neue Batterie rein und was soll ich sagen.. Problem immer noch da...
Ca. 4 Tage nach Kauf regnete es und mein BMW verwandelte sich in ein Aquarium! Schiebedach undicht
Da er immer noch nicht richtig anspring und jetzt zusätzlich die Motorleuchte immer wieder mal anging, lies ich das Auto auslesen..
nach 3 Tagen über 100 Zündfehler auf immer mal wieder einem anderen der 8 Zylinder.
Telefont mit dem Händler ergab, dass er angeblich das Auto angekauft hat und ohne zuchecken einfach weiterverkauft hat.. wers glaubt...
Kurz darauf wurde festgestellt der Motorlüfter funktioniert nicht, die Motorleuchte könnte alles Mögliche sein..
Nun ja das war nicht alles... Airbag und Gurtstrafferleuchte meldet sich nun auch.
Ich bin daraufhin zum nächsten BMW Händler - Werkstatt gefahren und hab ihn komplett checken lassen und wollte einen Kostenvoranschlag um alles reparieren zu lassen.
Fehlermängel waren nun diese zusammengefasst:
1.Motorlüfter kaputt
2. Schiebedach undicht
3.Motorleuchte an
4.Airbag-Gurtstrafferleuchte an
5. Endauspuffrohr vom Diesel
Kosten können sich auf 5000 € belaufen.
Ich bekam ans Herz gelegt, das Auto wieder zurück zu geben.
Nun stand ich da, ca. 9000 € ausgegeben und kaputtes Auto
Ich beschloss zum Rechtsanwalt zu gehen, da Herr Blecha eingehende Anrufe mit meinen Telefonnummern gesperrt hatte.
Er bekam eine Frist zur Abholung und zur Mängelbeseitigung.
Da er diese Frist verstreichen ließ also neue Frist..
In zwischenzeit meldet sich nun die Getriebeleuchte !!
Der 7er machte Probleme beim Runterschalten und ich musste oft manuell runterschalten weil ich an der Kreuzung sonst im 3ten Gang nicht vorwärts kam.Dazu ging der Rückwärtsgang nun nur noch wenn er wollte.
Dies wurde immer schlimmer, bis er nur noch im Getriebenotlaufprogramm bewegbar war
Seit ca. 1,5 Monaten steht beim "Baby" nun bei mir am Parkplatz und kann nicht mehr gefahren werden da das Getriebe nun keinen Gang mehr einlegt!
Herr Blecha hat nicht auf die Forderung der Reperatur reagiert, anschließend nicht auf einen Fahrzeugtausch.Aufforderung zur Rückgabe kam natürlich auch keine Antwort.
Am 19. Oktober wurde von meinem Rechtsanwalt die Klage eingereicht und in den nächsten Tagen sollte er einen tollen Gerichtsbrief erhalten mit der Aufforderung um Abholung des Fahrzeugs und Rückerstattung des Kaufpreises.


Ich hoffe nun das jeder mögliche Käufer meinen Text liest und sich natürlich nicht mal den Weg macht, sich dort ein Auto anzuschauen, denn das was hier passiert ist, ist weder menschlich noch seriös!!!
Da ich nur erzählen wollte und ich aus meinem Fehler gelernt habe, bitte Kommis wie oh gott wie dumm kann man sein usw zu lassen, da ich nun auch schlauer bin wie voher
Gruß verärgerter 7er "Besitzer"