


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.11.2012, 09:26
|
#41
|
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Zitat:
Zitat von SDS745i
Hab gestern zum Glück noch 2 Sätze bestellt!!!
|
Bestellen können heißt nicht auch bekommen! Ich habe meine 2 Bestellten Sätze aber Gestern noch bekommen, und da sagte mir der Typ, das sie wohl keine Bestellungen mehr annehmen.
Wenn weg, dann weg...... so seine Aussage
__________________
Gruß Boldy
Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
|
|
|
11.11.2012, 09:50
|
#42
|
|
E65 VFL Narr
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
|
Ja das hab ich mir auch schon überlegt gehabt!
|
|
|
11.11.2012, 10:18
|
#43
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2012
Ort: Badbergen
Fahrzeug: e65-740i (02.05)
|
Hallo, habe letzte Woche hier bei BMW in 49610 neu Blätter gekauft und die haben mich 46 Euro + MwSt gekostet. Dazu gab es dann einen Liter Konzentrat gratis den die dort sonst für 12 Euro brutto verkaufen. Eine Aktion des Autohauses.
Neue Gummis hätten mich dort laut seinem Computer 32 Euro netto gekostet und dann ohne Konzentrat.
LG Daniel
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
|
|
|
10.01.2013, 15:04
|
#44
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.03.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i E65 Prod.-Datum 2001-10-10 mit Prins-VSI LPG
|
Zitat:
Zitat von 130i
War heute abend auch bei Carglas, aber für den E65 hatten die keine. Wollen aber auf morgen welche besorgen.
Aber nochmal zu den Aerotwin Wischern, ich habe mal im Internet rechergiert und an meinem Fahrzeug geschaut. Es gibt welche mit 650mm Länge (Bosch AR 650 S)und Universalklips für Hakenbefestigung, ca. 30Euro für 2 Stück. Könnten eventuell passen. Sind ca. 2,5cm länger als Original, d.h. an jedem Ende 12,5 mm. Könnte gerade noch so gehen.
Vielleicht will das ja jemand mal probieren.
Wenn es das Angebot von Carglas nicht gäbe, hätte ich wahrscheinlich mal den Versuch gemacht.
Gruß Peter
|
Ich werde die mal probieren...hoffe nur, daß das mit der Höhe klappt und die nirgends hängen bleiben.
Ciao Lars
|
|
|
11.01.2013, 00:59
|
#45
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
|
Hallo Namensvetter  ,
dann halt uns mal auf dem Laufenden über die Umbauaktion.
Gruß
Lars
__________________
.
Das letzte Fahrzeug ist immer ein Kombi!
|
|
|
11.01.2013, 09:14
|
#46
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
|
|
|
11.01.2013, 10:29
|
#47
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.03.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i E65 Prod.-Datum 2001-10-10 mit Prins-VSI LPG
|
Zitat:
Zitat von LarsDerEisbär
Hallo Namensvetter  ,
dann halt uns mal auf dem Laufenden über die Umbauaktion.
Gruß
Lars
|
Gerne doch 
|
|
|
11.01.2013, 10:46
|
#48
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
|
Zitat:
Zitat von nesi
Hier ein schönes Video :-)
|
Zuerst mal müssten wir aber einen Aero Twin wie er in dem Video gezeigt wird an unseren Autos haben 
Hab gestern versucht mit diesen Aero Twin Nachrüst-Gummis den Flachbalkenwischer am Bemz meines Vaters zu erneuern.
Negativ - die montierten Bosch wischer haben einen Gummi mit Wind-Lippe, die den Scheibenwischer durch den Fahrtwind auf die Scheibe drückt.
Die Nachrüstgummis nicht - somit ist das hoppeln auf der Scheibe schon vorprgrammiert. 
Habs dann gelassen und kaufe jetzt die gesamten Wischer von Bosch (preislich liegen die auch <25€).
Gruß
Lars
|
|
|
15.01.2013, 16:37
|
#49
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.03.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i E65 Prod.-Datum 2001-10-10 mit Prins-VSI LPG
|
So...habe gestern mal die Nachrüstteile angebaut.
Allerdings mußte ich einige kleine Veränderungen vornehmen, da zum einen die Aufnahme bei uns anders als normal ist und die Wischer bekanntermaßen etwas zu lang sind.
Dafür dahe ich das Plastik vom neuen Wischer entfernt und mit etwas Pappe zwischen den originalen Halter der alten Wischer an die neuen geklemmt.....hält prima.
Da beim rechten Wischer der Arm etwa 1-2 cm zu lang ist (stößt an der rechten Seite an) habe ich dessen Ende etwas hochgebogen. OK das ist vielleicht nicht die schönste aber doch praktischste Art, denn das mit dem kürzen der Wischer fand ich aufwendiger.
Ansonsten habe ich an den äußeren Enden der Wischer ca. 1,5 cm der Wischerlippe entfernt, damit der Wischer freie Bahn hat.
Somit funtioniert alles wie es soll.
Auf dem Bild könnt Ihr in etwa sehen, wie ich das gemacht habe.
Wie gesagt, es geht mit Sicherheit schöner und besser aber es erfüllt voll und ganz seinen Zweck bei mir.
Ciao Lars
|
|
|
15.01.2013, 19:21
|
#50
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
Und wie wischt es, ist es besser?
Wie ist es bei höheren Geschwindigkeiten? Flattert es?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Elektrik: Scheibenwischer
|
728 |
BMW 7er, Modell E38 |
7 |
09.07.2008 16:12 |
|
Elektrik: Scheibenwischer
|
Juergen7er |
BMW 7er, Modell E32 |
10 |
06.12.2007 09:13 |
|
Scheibenwischer
|
Mario29 |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
05.12.2004 17:02 |
|
Scheibenwischer
|
promedus |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
21.05.2003 15:05 |
|