Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Bad Goisern Österreich
Fahrzeug: Bmw 750 i By 88 E32,BMW e38 750il By 94 Audi 3.0 S-Line Quattro,Yamaha Fjr 1300 ,Honda 750 k2 By 71, Puch250 SGSSBy 56, Benelli 500 Quattro By 76,
Und noch ein Neuer
Nachdem ich dieses Forum schon geraume Zeit verfolge ,möchte ich mich nun auch mal Outen.Zuerst möchte ich allerdings den Machern und Teilnehmern im Forum hier ein großes Lob aussprechen .Alles hier sehr sachlich und informativ .Auch die Tipps rund um den E32 sehr interessant und Hilfreich.
Nun zu mir bin 55 Jahre .Lebe seit 25 Jahren in Österreich (Bad Goisern ,das ist im Inneren Salzkammergut zwischen Bad Ischl und Hallstadt nähe Wolfgangsee).
Bei meinem Fahrzeug handelt es sich um einen BMW 750 I BY 1988.Das Fahrzeug ist Erstbesitz, habe ihn neu erworben. Hat Original nun ca 124000 km drauf ,und mich nie im Stich gelassen. Meine Frau spendierte mir 1989 die King Felgen und die BBS Verkleidung ,war eine Geburtstags Überraschung.Ach ja V-Max ist aufgehoben.und ein anderes Fahrwerk ist auch verbaut.
Anbei ein paar Bilder von meinem BMW.
Zum Schluss Fällt mir noch ein Spruch ein .
Als ich damals bei der Vorstellung des Bmw 750 I bei BMW in Stuttgart Zuffenhausen war fragte ein Reporter die Leute von BMW:
Was machen Sie wenn bei diesem 12 Zylinder Fahrzeug eine Zylinderreihe ausfällt ?(es handelte sich ja damals um eine revolutionäre Neuentwicklung)
Worauf die Herrn von BMW antworteten:
Das macht gar nichts ,Dann können Sie immer noch mit 200KMh in die nächste Werkstatt Fahren
Geändert von heller-goisern (13.10.2012 um 15:18 Uhr).
Hallo Klaus
sehr gepflegtes Auto mit extrem niedrigem KM-Stand, und dann auch noch Ersthand, das ist selten.
Ich habe meinen 11/88 (Erstzulassung 12/89) 750iL 1994 gekauft vom Erstbesitzer, da hatte er gerade 32.000 km runter, seitdem hege und pflege ich ihn und habe immer noch Spass damit.
Ort: Bad Goisern Österreich
Fahrzeug: Bmw 750 i By 88 E32,BMW e38 750il By 94 Audi 3.0 S-Line Quattro,Yamaha Fjr 1300 ,Honda 750 k2 By 71, Puch250 SGSSBy 56, Benelli 500 Quattro By 76,
Erich
ja ich habe den Wagen damals von meiner früheren Firma als Dienstwagen bekommen , die Kosten wurden von der Firma übernommen. Und als das Leasing dann zu ende war hab ich das Fahrzeug direkt ausgelöst und übernommen.Seit dem pflege ich das Fahrzeug ,außer ein paar Kleinigkeiten hatte ich noch keine grössere Reparatur. einmal wurde der Endtopf gewechselt ,aber sonst ist alles noch Original.Wenn ich so in den Fahrzeugen meiner Kinder sitze (Audi A6,A3,Seat Cupra.) dann muss ich sagen ,unser Fahrzeug ist immer noch UP to Date . Fahre mal mit einem A6 mit 230 Über die Autobahn .Da musst Du beide Hände am Lenkrad lassen .Der reagiert auf die
geringste Bewegung am Lenkrad ganz giftig ,wobei ich unseren Oldi immer noch mit einem Finger lenken kann.Bin jedes mal wieder froh in meinem BMW zu sitzen .
Mfg
Klaus