Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Endlich darf ich einen e65 mein eigen nennen und schon die erste Macke:
Schon beim entriegeln des Wagens und öffnen der Tür hört man ein dddrrrrr aus dem CD Player. Das macht er auch wenn ich eine CD einlege.er will sie nicht lesen. Einmal von fünfzig mal CD rein und raus erkennt er sie.
Nun die frage: kann man den Player reparieren? Oder ist es möglich einen Wechsler nachzuruesten? Der sitzt dann ja scheinbar über dem Handschuh fach, richtig?
Fahre einen 735i bj 2002, also kein facelift falls das wichtig ist.
Beste grüße und schonmal danke für eure Tips,
also mit dem Nachrüsten des Original CD-Wechsler wird meiner meinung nach schwierig weil da ja eine Klappe über dem Handschufach ist wo die Wechselkasette reingeschoben wird.
Versuch es doch einmal mit sogenannten Reinungs-CD´s. Gibt es auch für DVD-Player etc. und sind nich so teuer. Sollte der Laser verschmutzt sein sollte es damit eigentlich weggehen.
ein wechsler nachrüsten ist eins der einfachsten umbauten beim E65 sofern dir einen besorgst vom Vfl und die Blende dazu bestellst, selbst neu kostet die ca 30€, danach muß das codiert werden und gut ist und letzteres macht dir evtl. einer beim Stammtisch zb.
p.s. teste dein CD fach mal mit vers. CDs vor allem originale und keine gebrannten.
Gibt es eine Anleitung für den Einbau bzw was würde das in etwa bei BMW kosten?
Es klingt als würde die Laser Linse hängen. Egal ob gebrannte oder originale cd. Er klackert ja sogar so komisch ohne CD im Laufwerk. :-(
Werde es mit einer Reinigungs CD versuchen. Sehe aber wenig Aussicht auf Erfolg.
Genau so wenig wie den Einbau eines Wechslers in Eigenregie. ;-)
In Hildesheim gibt's n Stammtisch. Da werde ich mal hineiern bei nächster Gelegenheit und mich vorstellen.
der Wechsler kostet so um die 500€ und die blende ca 30€, gebraucht bekommst evtl. mal einen zb. und das codieren ist kein großer Akt .
Auch der eibau ist machbar auch wenn die lüftungsgitter und blende weg.
Einbauanleitung zb. http://www.7-forum.com/forum/22/cd-w...en-126125.html
Puuuhhh.... Kein großer Akt. Respekt! ;-)
Da trau ich mich nicht wirklich dran glaub ich.
Hab mir das PDF aber mal zur Sicherheit gespeichert. Wer weiß.... :-)
das hört sich an als ob etwas mit der Linsenmechanik nicht passt.
Um eine richtige Diagnose zu stellen wirst Ihn sicher ausbauen müssen und mal nachsehen.
Als ich meinen dicken gekauft hab ging das CD Laufwerk auch nicht.
Hab Ihn ausgebaut und die Linse gereinigt. Danach ging er einwandfrei.