|  
  
  
 
|  |  |  |  
| Hinweis & Bewertung |  
|  |  
| 7-forum.com Services |  
|  |  
|  |     - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.07.2012, 16:50 | #1 |  
	| Mehr als 20 Jahre dabei 
				 
				Registriert seit: 12.12.2003 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
      | 
				 740 E38 mit wenig Ausstattung und wenig Kilometer 
 Hallo zusammen. 
Hat sich   den hier  schon einer angesehen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.07.2012, 18:34 | #2 |  
	| Mehr als 20 Jahre dabei 
				 
				Registriert seit: 12.12.2003 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
      | 
 Will die Diskussion mal anstossen.
 Er steht seit 2007. Seitdem kein Service mehr, nicht mehr bewegt (außer zum Händler).
 
 Funktionieren tut alles. Fahren macht er auch.
 
 Zu teuer?
 
 Gefahren?
 
 Zudem ist er zwar kein totaler Buchhalter, aber auch wirklich nicht üppig ausgestattet.
 
 Wäre mal an den Meinungen der Fachwelt hier interessiert.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.07.2012, 19:32 | #3 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
      | 
 Schaut doch recht gut aus   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.07.2012, 19:33 | #4 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
      | 
 Das ist die ewige Diskussion der Standschäden.
 Ich persönlich kann Standschäden bisher nicht bestätigen; man sollte jedoch nach den 5 Jahren beim Händler alle Öle auch Getriebe etc. wechseln und diverse Leitungen zumindest überprüfen; wie auch die Simmeringe.
 
 Stand der Wagen in einer Halle oder auf dem Hof - weil dann wären die kompletten Bremsen auch fällig.
 
 Zur Ausstattung: 16:9 Navi lässt sich mittlerweile relativ günstig nachrüsten und nicht jeder braucht die "volle Hütte" um von A nach B zu kommen.
 
 Positiv an wenigen KM sind für mich eben die geringeren mechanischen Abnutzen, sei es im Getriebe, an den Achsen oder im Motor inneren.
 
 Grüße Philipp
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.07.2012, 20:00 | #5 |  
	| Ehemaliges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.06.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: .
      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JPM  nicht jeder braucht die "volle Hütte" um von A nach B zu kommen.Positiv an wenigen KM sind für mich eben die geringeren mechanischen Abnutzen, sei es im Getriebe, an den Achsen oder im Motor inneren.
 |  Ich bin so einer. Mir ist der Zustand vom Auto wichtiger. Was nutzt die "volle Hütte", wenns ne Ruine ist.
				__________________Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
 
 ___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.07.2012, 20:20 | #6 |  
	| Mehr als 20 Jahre dabei 
				 
				Registriert seit: 12.12.2003 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
      | 
 Preisdiskussionen sind müßig - ich weiß.
 Ich sehe den aber eher bei 7000, meine also, dass er um 2k€ zu teuer angesetzt ist.
 
 Würde eher nichts nachrüsten - er hat was ich brauche.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.07.2012, 20:46 | #7 |  
	| Lernfähiges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
      | 
 Ein sehr schöner E38. Müsste man schaue welche Garantie (oder Rücktrittrecht?) der Händler anbietet, falls es doch Standschäden gibt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.07.2012, 20:56 | #8 |  
	| www.radio-piraten.com 
				 
				Registriert seit: 27.06.2007 
				
Ort: Lauf 
Fahrzeug: Personenkraftwagen
 
eBay-Name: Laafer1      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Todi.  Ich bin so einer. Mir ist der Zustand vom Auto wichtiger. Was nutzt die "volle Hütte", wenns ne Ruine ist. |  Genauso ist es! Außerdem so schlecht ist der doch gar nicht ausgestattet! Vor allem ist es nicht so stressig SA nachzurüsten, wie mit Schweisgerät, Spachtel und Lack eine marode Karosse zu flicken...
 
	Zitat: 
	
		| Positiv an wenigen KM sind für mich eben die geringeren mechanischen Abnutzen, sei es im Getriebe, an den Achsen oder im Motor inneren. |  Auch alleine der Innenraum, ein Sitz auf dem nur 60.000km gessesen wurde ist anders beinander wie einer der schon 250.000 runter hat und sind wir mal erlich so viele E38 mit "echten" unter 200.000km gibt es e nicht mehr. Was halt auffält, die Karren werden immer älter aber die km Stände bleiben oder werden geringer...
 
Nee ich finde der passt schon und am Preis wird man sicher noch was machen können.
				__________________   
MFG 
Hannes
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2012, 10:03 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.02.2010 
				
Ort: Eckernförde 
Fahrzeug: E66-750LI (09.05) Individual, BMW C 650 GT
      | 
				 65tkm 
 moin,ist wirklich realistisch, dass ein 14 Jahre altes Auto nur 65tkm gelaufen ist, das sind nichtmal 5tkm/Jahr ???
 
 Ansonsten wäre dieses Auto eine Überlegung wert, obwohl ich die Farbkombi eher schei.. finde.
 
 LG FvJ
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2012, 10:05 | #10 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
      | 
 Seit 2007 steht er ja nur beim Händler - somit so gut wie keine KM.
 Grüße Philipp
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |