


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.07.2012, 15:09
|
#21
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.01.2012
Ort: Geldern
Fahrzeug: E 65 750i
|
Hallo zusammen,
jetzt ist die Kuh endlich nach 7 Monaten vom Eis ! Die Versicherung, genau genommen der BMW Händler, zahlte jetzt einen neuen Rumpfmotor. Das war kurz vor der Klage bei Gericht. Es bleibt die Frage, was diese Verschleppung bringt ?
|
|
|
07.07.2012, 04:44
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Kommt der Motor erst jetzt wieder rein oder hast du vorfinanziert ?
Es ist ja unglaublich was alles für Schadensbilder auftreten können bei diesem "tollen" N62(N)...
|
|
|
07.07.2012, 11:05
|
#23
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.01.2012
Ort: Geldern
Fahrzeug: E 65 750i
|
Der Motor kommt jetzt erst wieder rein. Der Rechtsanwalt war der Meinung, dass er so bleiben muss, um evtl. ein Beweissicherungsverfahren durchzuführen zu müssen. Aber letztendlich hat man bezahlt ohne Prozess.
|
|
|
08.07.2012, 07:33
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
|
Was war denn der Grund für diesen Schaden?
Sowas habe ich bisher nie gehört.
Kann das mit der Gasanlage zusammenhängen?
Hubi
|
|
|
08.07.2012, 08:29
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von Hubi
Kann das mit der Gasanlage zusammenhängen?
|
Never ever !
Müsste eher ein Materialfehler des betreffenden Blocks sein.
Öl und Intervalle dürften kaum von den Vorgaben abgewichen sein...
|
|
|
08.07.2012, 09:18
|
#26
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.01.2012
Ort: Geldern
Fahrzeug: E 65 750i
|
Bieher konnte (oder wollte??) mir niemand die Ursache für diesen Schaden sagen.An der Gasanlage hat es nicht gelegen. Es wurde jede Inspektion bei einer Niederlassung gemacht. Das größte Problem bei der ganzen Sache ist diese Gebrauchtwagenversicherung. Also wenn ihr mal einen BMW beieinem Vertragshändler kauft, besteht auf einer "originalen Euro Plus". Diese wird normalerweise nur von einer Niederlassung ausgegeben. Dahinter steht dann die Allianz und die macht nicht solche Schwierigkeiten. Jeder Händler kann die Euro Plus Garantie gestalten wie er will. So wie in meinem Fall mit der Meneks. Diese stand auf meiner Garantie oben rechts in der Ecke nur mit Telefonnummer. Letztendlich stellte sich heraus, dass der Händler mein Vertragspartner war und die Versicherung wohl nur als Rückversicherung für den Händler auftrat. Hätte ich die Versicherung verklagt, wäre das wie das Hornberger Schießen ausgegangen. Insider sagten mir, dass einige Händer sich schon wieder von diesr Versicherung getrennt hätten, da es nur Probleme gibt. Also, Augen auf beim nächsten Kauf.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|