Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2012, 16:40   #1
deMaulwurfn
Bastelbudenbesitzer
 
Benutzerbild von deMaulwurfn
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65, 745i (06/2002), F20 116i (04/2012), AUDI A3 1,8T (10/2001), Urquattro 10V
Standard Teillastruckeln seit Kurzem

Tach jesacht...

Seit knapp zwei Wochen habe ich ein mehr oder weniger starkes Ruckeln im Teillastbereich.
Der Fehlerspeicher ist bis auf die Sekundärpumpe leer. Da dieser Fehler aber nur für den Kaltstart relevant ist und nichts mit betriebswarmen motor zu tun hat (auch lt. ) kann das also ausgeschlossen werden.

Sobald mehr Gas gegeben wird, ist alles iO. Auch fährt er sauber bis V-max.

Im Schubbetrieb - also wenn ich runter vom Gas gehe dann spürt man es auch deutlich.

Vorwiegend im Bereich 1.500 - 2.000 U/min.

Die Suche hat Einige Ergebnisse ans Licht gebracht, die aber in der Kombi nicht erklärbar sind.

Wandler wurde bereits getauscht, Zündspulen wurden auch getauscht (allerdings nicht alle)

Es ist auch nicht immer gleich stark. Besonders stark allerdings scheint es mir bei sanfter Beschleunigung sowohl auf gerader Strecke als auch an Steigungen sowie eben beim Schubbetrieb zu sein.

Auch habe ich beim Starten einen unrunden Lauf (teilweise stark). Allerdings nur im Standgas.

Kennt das Jemand?
__________________
GPS-Fahrzeugüberwachung

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bitlocate.de


"...wer mit mir nicht klarkommt, der muß noch an sich arbeiten..."
deMaulwurfn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 16:59   #2
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Ich kenne das leider zur Genüge.

Teillastruckeln meist bei konstanter Fahrt oder leichter Beschleunigung zwischen 1500 und 2200 rpm. Danach ist Ruhe und er zieht sauber hoch bis VMax. Unrunden Leerlauf habe ich nur minimal, ca. 50-100 rpm. Höher nie. Fehlerspeicher ist komplett leer. Ruckeln seit nunmehr einem Jahr.

Folgendes wurde gemacht:

Zündspulen
Zündkerzen
LMM
Kge`s (Schlauch und Membrane)
Softwareupdate
Getriebeservice
Ventilreiniger

alles ohne Besserung.

3 haben sich bisher daran versucht. Der kann am PC keine Laufunruhe eines einzelnen Zylinders feststellen, welcher außer der Norm wäre. Auch ist die Laufunruhe im Stand nicht an der Aufzeichnung der Zylinder zu erkennen.

Er geht daher von der Valvetronic aus. Bevor es nicht schlimmer wird, lasse ich an der aber auf Verdacht nichts machen, denn für könnte, wäre, wenn, sind mir bisher die 3000 Euro zu riskant.

Im Verdacht habe ich evtl auch noch die Lambdas, obwohl sie (noch) nicht im FS stehen, sowie den Nockenwellensensor.

Gruß
Jörg
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2012, 07:27   #3
deMaulwurfn
Bastelbudenbesitzer
 
Benutzerbild von deMaulwurfn
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65, 745i (06/2002), F20 116i (04/2012), AUDI A3 1,8T (10/2001), Urquattro 10V
Standard

Na das lässt ja hoffen...
Seit einem Jahr schon...

Also falls noch wer ne Idee hat, nun würden sich schon mindestens zwei freuen...
deMaulwurfn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Seit 13 Jahren verliebt; seit wenigen Tagen nun endlich verheiratet... Lowbiker Mitglieder stellen sich vor 17 25.03.2019 19:19
Ist das derselbe wie vor kurzem? ShakyMUC eBay, mobile und Co 3 01.04.2010 17:39
Motorraum: Schlechtes Anspringen nach kurzem Umsetzen.... ab1966 BMW 7er, Modell E38 3 07.12.2005 12:38
Innenraum: tachoringe drin mit kurzem adrenalinstoß alpina740 BMW 7er, Modell E38 4 05.06.2005 22:03
Nach kurzem Schreck heute morgen... No.1 The Larch BMW 7er, Modell E32 1 17.10.2003 19:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group