


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.04.2012, 13:58
|
#181
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 730d (12.03)
|
Danke für eure Hilfe Jungs  ich glaube ich muss mir auch so einen Helix Cap33 besorgen...
Ich denke dass ich den CD Player ausbauen werde, um den Verstärker dort zu platzieren. Nur würde ich stattdessen einen AUX Eingang haben wollen. Nur weiß ich überhaupt gar nicht wie die Pinbelegung bei dem CD Player ist. Ich müsste theoretisch gesehen nur wissen welches die Signal Kabel sind, um dann den AUX Kabel dort anzuschließen.
Shino
|
|
|
02.05.2012, 14:37
|
#182
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.02.2011
Ort: Bayern
Fahrzeug: E65-745i (05.02)
|
Gibt es eigentlich schon Neuigkeiten wegen den Reperaturversuchen vom ASK und L7 Verstärker? Hat es schon jemand geschafft die Endstufen durch neue zu ersetzen?
Gruß
|
|
|
02.05.2012, 16:51
|
#183
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von djshino
Danke für eure Hilfe Jungs  ich glaube ich muss mir auch so einen Helix Cap33 besorgen...
Ich denke dass ich den CD Player ausbauen werde, um den Verstärker dort zu platzieren. Nur würde ich stattdessen einen AUX Eingang haben wollen. Nur weiß ich überhaupt gar nicht wie die Pinbelegung bei dem CD Player ist. Ich müsste theoretisch gesehen nur wissen welches die Signal Kabel sind, um dann den AUX Kabel dort anzuschließen.
Shino
|
Das geht nicht so einfach, denn Dein CD-Player ist gleichzeitig das ASK.
Kannste nicht rauswerfen, ohne geht nix mehr.
Hängt auch im Lichtleiterbus...es gibt FL-ASK's die haben hinten Pins für den AUX Eingang (ab 09/05), da kann man wenigstens was ins System einschleifen (z.B. iPod).
@Graser
Wenn ich die alten mal von meiner Platine runterbekommen würde, dann hätte ich schon die neuen eingelötet.
Dazu brauch ich aber anderes Equipment und viel Zeit, da ich beides nicht habe, werde ich mir für 300,- Euro bei BMW ein neues im Austausch holen....
|
|
|
02.05.2012, 18:22
|
#184
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2011
Ort: Lehre
Fahrzeug: E65 745i (02.02)
|
@ stig
Zitat:
Zitat von djshino
Danke für eure Hilfe Jungs ich glaube ich muss mir auch so einen Helix Cap33 besorgen...
Ich denke dass ich den CD Player ausbauen werde, um den Verstärker dort zu platzieren. Nur würde ich stattdessen einen AUX Eingang haben wollen. Nur weiß ich überhaupt gar nicht wie die Pinbelegung bei dem CD Player ist. Ich müsste theoretisch gesehen nur wissen welches die Signal Kabel sind, um dann den AUX Kabel dort anzuschließen.
Shino
|
Ich glaube, er meint, dass blose CD-Laufwerk innerhalb des ASKs um stattdessen die Endstufen ins ASK-Gehäuse zu setzen (analog zum BM54 bei den älteren BMWs.
Wie bereits vermutet, müßte dass auch gehen, jedoch weiß ich nicht wie die Signalverarbeitung seitens des CD-LWs ist und wie das Audio-Sig auf der platine verarbeitet wird....
Gruß
Greg
|
|
|
02.05.2012, 18:43
|
#185
|
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
|
Zitat:
Zitat von The Stig
Wenn ich die alten mal von meiner Platine runterbekommen würde
|
Hast Du davon mal ein Bild? Warum sind die denn so schwer runterzubekommen? SMD?
__________________
Gruß
Thomas
---
"Das größte Sparpotential bietet eine vernünftige Fahrweise, nicht jedoch ein kleiner Hubraum."
|
|
|
02.05.2012, 19:21
|
#186
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2011
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: E65 745i [08.04]
|
Im TIpps & Tricks FOrum ist ein offener Logic7 Verstärker mit den Endstufen abgebildet. Da gibt es die selbe Schwierigkeit, kannst du dir ja mal anschauen um einen Überblick zu bekommen.
|
|
|
02.05.2012, 21:19
|
#187
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von macchiato66
Hast Du davon mal ein Bild? Warum sind die denn so schwer runterzubekommen? SMD?
|
Ja, das sind SMD's...aber derart kriminelle...
Bilder hatte ich mal hier im Forum gepostet....hab leider ne neue HD im Rechner, daher sind die Bilder leider im Moment nicht verfügbar und irgendwie finde ich mit der Suche den Thread nicht mehr... 
|
|
|
03.05.2012, 00:39
|
#188
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 730d (12.03)
|
Zitat:
Zitat von The Stig
Das geht nicht so einfach, denn Dein CD-Player ist gleichzeitig das ASK.
Kannste nicht rauswerfen, ohne geht nix mehr.
|
Klar geht das! habs doch ausprobiert...
|
|
|
03.05.2012, 00:52
|
#189
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 730d (12.03)
|
Ich hab die ganze Geschichte mit dem ASK in den griff bekommen
Habe leider keine Fotos währen der ganzen Sache gemacht
Ich habe einen 4-Kanal Verstärker hinten im Kofferraum unter dem Navirechner eingebaut. Ich wollte erst einmal diesen kleinen Versärker einbauen den ich hier schon erwähnt hatte, aber ich wollte auch nicht auf meinen CD-Player im ASK verzichten. Deshalb habe ich mich für diese Variante entschieden... ist zwar etwas mehr Aufwand, weil man mehr zum Verlegen hat, jedoch hat man am ende mehr vorteile und vor allem eine leistungsstarke Endstufe!
Ich habe jetzt einen VIEL besseren Sound als vorher! Und das wichtigste ist, jetzt hab ich meine ruhe... es ging immer ein Lautsprecher (Kanal) nach dem anderen kaputt!
PS: Ich habe jetzt wirklich keine Lust, Fotos von meinem umgebauten ASK zu machen, aber wenn ihr wollt, kann ich euch zeigen Wo ihr was Löten müsst. War zwar etwas fummelig mit dem Löten weil ich das auch nicht so oft mache, aber alles in allem, ist es nicht wirklich schwer.
Shino
|
|
|
03.05.2012, 01:04
|
#190
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von djshino
Klar geht das! habs doch ausprobiert...
|
Ich hatte das anfangs falsch verstanden und ging davon aus, daß Du die gesamte Einheit aus dem Auto verbannen willst. Das wäre so nicht machbar gewesen. Umbauen geht natürlich.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|