Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2012, 13:29   #1
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard Wer hat schon mal SELBST den Türgriff ausgebaut?

Hallo Leute,

ich bin gerade dabei mir selbst den Sonntag zu versauen
Ich muss meinen Fahrertürgriff ausbauen. Das Blech das den Griff hält bekomm ich ca 2mm hin und hergeschoben. Aber ich bekomm das Blech nicht entsichert.

Die Anleitung ausm TIS druck ich nachher aus und nehm sie mit aufs Klo! Die hilft mir nicht.
Wer hat das schonmal SELBER gemacht und kennt den Trick?


Gruß Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 15:14   #2
montanus
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Saarburg
Fahrzeug: E65-N62B48O1/TU (11.06), E32-M30B35 (11.90), Golf-Cabrio (3.95), Audi A3-Cabrio (11.09)
Standard

Da ich Dein Problem vermeiden wollte, habe ich mir erst das Spezialwerkzeug (2 Teile) besorgt. Damit geht der Griff ruckzuck raus.

Der Trick an den Vordertüren ist, dass das Blech mit dem keilförmigen Werkzeug 1 erst etwas nach innen abgehoben werden muss, weil das Blech noch eingerastet ist. Das Werkzeug 2, einen langen gebogenen Hebel, dann in das Loch im Blech einrasten und einfach nach vorne schieben.
Steht alles so im TIS. Werkzeug 2 hat vorne eine Nut, die sicher im Loch einrastet. Mit Geschick und Mühe sollte das aber auch mit Schraubenziehern hinzukriegen sein.
montanus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 16:12   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Was hast Du für das Werkzeug bezahlt? Bei BMW gekauft?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 16:46   #4
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Melde Vollzug... Hab das Blech mit nem Durchschlag nach vorne gehauen. War wohl vorher zu zimperlich.
Ist wirklich blöd gelöst bzw. im TIS einfach blöd beschrieben.

Nach Ausbau aber gleich gesehen was das/mein Problem ist. Von vier Kabeln wo aus dem Bügel kommen war eins ab, zwei angescheuert und eins augenscheinlich noch in Ordnung. An der Austrittsöffnung Grünspan.

Scheinbar macht die Kombination Bewegung/Wasser/Alter das Ding mürbe. Ich geh davon aus das die Elektronik völlig in Ordnung ist. Die Kabel scheinen die Schwachstelle zu sein.
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 16:58   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Blöd gelöst wäre es, wenn man die Türpappe hätte abnehmen müssen

Du olle Zimperliese
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 17:06   #6
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Dann halt: beim E65 ist es blöder wie bei anderen Baureihen
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 17:07   #7
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Am besten mal eine Anleitung (ohne Spezialwerkzeug) unter Tipps & Tricks einstellen.

Das könnte viele Comfortgeschädigte interessieren.

Deiner Schilderung nach, ist wohl gar kein Klinkenwechsel notwendig, sondern nur eine Erneuerung der Kabel, oder? Kostenfaktor würde dann bei vielleicht 1% der sonstigen Kosten für dieses Thema liegen.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 17:09   #8
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Bin da schon ne Weile mit Nofri dran. Bilder kommen noch. Allerdings sind die Kabel BÜNDIG abgefault. Wüsste nicht wie man da noch was retten kann

Mein Sonntag Mittag sah übrigens ungefähr so aus:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Benni baut den Türgriff aus


.
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 17:09   #9
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Wenn sie abgefault sind, ist das eher schwierig, denn das wird in der Klinke ja eingegossen sein (oder so ähnlich).

Vielleicht sagt der Benni nochmal was dazu?
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 17:16   #10
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Mein Sonntag Mittag sah übrigens ungefähr so aus:
Hmm....

Ein Live-Mitschnitt aus dem Mod-Forum ?
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wer hat schon mal den Kraftstoffdruckregler getauscht, V8 ? Teilemann BMW 7er, Modell E32 13 09.02.2012 17:22
Wer hat ihn? Und wer hat das Alpina-Lenkrad schon mal gesehen? rennie BMW 7er, Modell E32 7 23.10.2010 18:56
Karosserie: Wer hat schon mal Scheinwerferblenden verbaut? Rico740 BMW 7er, Modell E32 9 29.01.2008 19:24
Hat den schon mal jemand getestet? Schorsch BMW 7er, Modell E32 13 14.03.2007 12:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group