Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Grundsatzfrage zum USB Port bzgl. Stromversorgung
Hallo,
ich überlege derzeit, mir eine USB-Buchse stilvoll ins Auto zu bauen. Diese Buchse dient ausschließlich zum laden div Unterhaltungsmedien (Smartphone, MP3 Player...).
Jetzt meine Fragen: Mit welchem Strom/Spannung werden diese Geräte in der Regel versorgt ?
Unterscheiden sich Apple Geräte in der Stromaufnahme von Geräten anderer Hersteller ?
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Zitat:
Zitat von warp735
Ich hab das gelöst...
mfg Benni
Hallo,
danke für den Link. Diesen Adapter hat BMW auch im Programm für deutlich weniger Geld (selten, aber es soll vorkommen ).
Das Problem beim E32 ist, dass man eben keine "Klappe" zumachen kann um den Adapter nicht zu sehen --> deswegen muss ich mir was bauen
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Zitat:
Zitat von amnat
USB = 5 V, 500 mA
aaahh, danke für die Info . Was spielt sich also im Inneren des Adapters ab, damit aus 12V letztendlich 5V werden ?
Ich habe zwar einen hier, möchte den aber nur ungern auseinandernehmen
@warp
Der Anzünder ist im Aschenbecher, da hast du Recht. Steckt der Adapter aber in der 12V Dose neben dem Ascher, lässt sich dieser nicht mehr schließen.
Auch wenn ich Nichtraucher bin und mein Ascher in der Regel leer ist möchte ich nicht mit offenem Ascher rumfahren...
Weiters einen 12V auf USB Adapter - der sollte aber schon so 1000mA haben für manche Smartphones/Navis etc. - gibts in der Bucht schon unter 5eur.
Von diesem verwendest du aber nur die Innereien um die BMW Buchse zu versorgen. zB
Für viele Smartphones ist es weiters notwendig die beiden mittleren Anschlüsse in der Buchse zu überbrücken damit diese in den Schnellademodus schalten und überhaupt navigieren können ohne den Akku zu entladen (zB mein Samsung Galaxy S2)
lg
f.
__________________ "Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Hallo,
danke für die Hinweise.
Zitat:
Zitat von fEENIx
Hi
Besorge dir zB. so eine Buchse:
lg
f.
Ich möchte gleich einen Schritt weitergehen und eine kombinierte Blende mit AUX und USB verbauen (siehe Bild im Anhang), so wie sie auch BMW schon seit Jahren im Programm hat.
Die kombinierte Blende passt auch ohne Nacharbeit in die Aussparungen beim E32 .