Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2012, 12:53   #1
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard Grundsatzfrage zum USB Port bzgl. Stromversorgung

Hallo,

ich überlege derzeit, mir eine USB-Buchse stilvoll ins Auto zu bauen. Diese Buchse dient ausschließlich zum laden div Unterhaltungsmedien (Smartphone, MP3 Player...).
Jetzt meine Fragen: Mit welchem Strom/Spannung werden diese Geräte in der Regel versorgt ?
Unterscheiden sich Apple Geräte in der Stromaufnahme von Geräten anderer Hersteller ?

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 12:55   #2
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ich hab das gelöst...
Geht schnell und sieht man nicht wenn die Klappe geschlossen ist.


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 13:18   #3
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Ich hab das gelöst...


mfg Benni
Hallo,

danke für den Link. Diesen Adapter hat BMW auch im Programm für deutlich weniger Geld (selten, aber es soll vorkommen ).
Das Problem beim E32 ist, dass man eben keine "Klappe" zumachen kann um den Adapter nicht zu sehen --> deswegen muss ich mir was bauen

greetz
der art
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (58,1 KB, 37x aufgerufen)
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 13:20   #4
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

USB = 5 V, 500 mA
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 13:22   #5
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Der Anzünder ist doch beim Aschenbecher oder sprichst von den hinteren
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 13:29   #6
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
USB = 5 V, 500 mA
aaahh, danke für die Info . Was spielt sich also im Inneren des Adapters ab, damit aus 12V letztendlich 5V werden ?
Ich habe zwar einen hier, möchte den aber nur ungern auseinandernehmen

@warp
Der Anzünder ist im Aschenbecher, da hast du Recht. Steckt der Adapter aber in der 12V Dose neben dem Ascher, lässt sich dieser nicht mehr schließen.
Auch wenn ich Nichtraucher bin und mein Ascher in der Regel leer ist möchte ich nicht mit offenem Ascher rumfahren...

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 13:41   #7
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Ein Spannungsregler, der aus 11,8 bis 14,1 V die 5V macht.

Tip: Ein Bastler kann auch einen KFZ-Adapter eines alten Händis ausschlachten.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 15:09   #8
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: i4 M50
Idee

Hi

Besorge dir zB. so eine Buchse:

Weiters einen 12V auf USB Adapter - der sollte aber schon so 1000mA haben für manche Smartphones/Navis etc. - gibts in der Bucht schon unter 5eur.
Von diesem verwendest du aber nur die Innereien um die BMW Buchse zu versorgen. zB

Für viele Smartphones ist es weiters notwendig die beiden mittleren Anschlüsse in der Buchse zu überbrücken damit diese in den Schnellademodus schalten und überhaupt navigieren können ohne den Akku zu entladen (zB mein Samsung Galaxy S2)

lg
f.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 15:32   #9
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

Hallo,

danke für die Hinweise.

Zitat:
Zitat von fEENIx Beitrag anzeigen
Hi

Besorge dir zB. so eine Buchse:
lg
f.
Ich möchte gleich einen Schritt weitergehen und eine kombinierte Blende mit AUX und USB verbauen (siehe Bild im Anhang), so wie sie auch BMW schon seit Jahren im Programm hat.

Die kombinierte Blende passt auch ohne Nacharbeit in die Aussparungen beim E32 .

greetz
der art
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 111egjbmslrd2.jpg (23,6 KB, 47x aufgerufen)
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 16:15   #10
Ferby
Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2011
Ort: Pfungstadt
Fahrzeug: E38-740i (12.95)
Standard

Ipad braucht 10v falls du das Laden willst
Ferby ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zum Einbau USB-Interface ncXus V3 ElBardo BMW 7er, Modell E38 1 06.11.2011 21:36
E38-Teile: DVBT Twin Receiver mit Usb Port DonyBresco Biete... 0 17.06.2010 21:38
Apple USB Tastatur mit 2 weiteren USB Anschlüssen weiß JPM Biete... 1 04.01.2010 15:16
Umstiege E38 zu E65, Grundsatzfrage Hisholy BMW 7er, Modell E65/E66 3 13.12.2009 11:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group