|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.02.2012, 09:45 | #1 |  
	| 7er fan 
				 
				Registriert seit: 07.12.2011 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: 750I
				
				
				
				
				      | 
				 Kühlsystem mit Standheizung Richtig entlüften? 
 Hallo Liebe Gemeinde,
 nach Thermostat + Zusatzwasserpumpe + LPG Verdampfer austausch
 habe ich luft im  System und bekomme dies auch nicht raus,
 die Methode nach Tis habe ich schon 3 mal gemacht,
 
 gibt es eine spizielle Entlüftung für Fahrzeuge mit Standheizung??
 
 das Wasser Zyrkulation ist total komisch! so richtig heißes luft kommt nicht aus der Heizung raus, bzw. nur wenn ich richtig gas gebe,
 
 Vielen Dank und Lieben Gruß
 Jon
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2012, 10:26 | #2 |  
	| Präsenz zeigen! 
				 
				Registriert seit: 27.08.2008 
				
Ort: Solingen 
Fahrzeug: F01 - 730d
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Jon  ...so richtig heißes luft kommt nicht aus der Heizung raus, bzw. nur wenn ich richtig gas gebe,
 
 |  
Hasst mal in den Fehlerspeicher geguckt?! Evtl. ist deine Zusatzwasserpumpe ja im Brötchen...
 
Egal ob mit oder ohne Standheizung, das System entlüftet sich eigentlich gleich..  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2012, 10:33 | #3 |  
	| 7er fan 
				 
				Registriert seit: 07.12.2011 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: 750I
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Mr.Bimmer, FS ist leer, und Zusatzwasserpumpe ist ja erst 2 wochen alt   und auch sehr gut hörbar, ich werde verückt   
lg
				 Geändert von Novipec (07.02.2012 um 14:57 Uhr).
					
					
						Grund: unnötiges Vollzitat entfernt!!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2012, 11:21 | #4 |  
	| Gast | 
 muss sich von selber entlüften,was macht den dein Kühlsystem für probleme. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2012, 11:52 | #5 |  
	| 7er fan 
				 
				Registriert seit: 07.12.2011 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: 750I
				
				
				
				
				      | 
 im leerlauf habe ich das gefühl das es kein richtiger wasserzerkulation da ist, nur wenn ich gas gebe zerkuliert es auch richtig!
 wie gesagt zusatzwasserpumpe und Thermostat sind neu.
 
 Lg
 
				 Geändert von Novipec (07.02.2012 um 14:57 Uhr).
					
					
						Grund: unnötiges Vollzitat entfernt!!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2012, 12:28 | #6 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2012, 12:35 | #7 |  
	| 7er fan 
				 
				Registriert seit: 07.12.2011 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: 750I
				
				
				
				
				      | 
 Vielen Dank für dein Antwort,
 wie kann ich den Prüfen?
 im FS ist nichts hinterlegt,
 Lg
 
				 Geändert von Novipec (07.02.2012 um 14:57 Uhr).
					
					
						Grund: unnötiges Vollzitat entfernt!!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2012, 12:38 | #8 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Fehlerbehebung:Man kann das Heizventil Prüfen in dem man den Stecker zieht,ohne Stecker gehen die Ventile auf und Heizung wird warm,falls die Ventile klemmen kann man leicht auf das Gehäuse klopfen.
 
 MFG LAKI
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2012, 12:43 | #9 |  
	| 7er fan 
				 
				Registriert seit: 07.12.2011 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: 750I
				
				
				
				
				      | 
 die schleuche vor und Nach dem Ventil bleiben auch kalt! bis das wasser Zerkuliert (ab ca. 2500 umdrehungen)und er Reagiert ganz normal wenn ich die Temparatur von 32c auf 16c stelle oder umgekährt,
 daher kann es nicht an den liegen! auch aus der Standheizung kommt nur laufwarmer luft raus,
 der Standheizung hat ja sein eigener Ventil oder nicht???
 Lg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2012, 13:52 | #10 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 nicht das dein verdampfer von der Gasanlage falsch angeschloßen wurde zb.und daher der kreislauf nimmer stimmt |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |