


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.02.2012, 18:44
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 19.01.2012
Ort:
Fahrzeug: E65-730d (09/05)
|
Sitzheizung hinten nachträglich einbauen. Wie ?
Hallo an alle Experten,
Ich möchte gerne hinten eine Sitzheizung nachträglich einbauen. Die beiden Schalter kann ich für die Mittelarmlehne hinten bekommen. Ebenso das Steuergerät für hinten und die orginal Heizmatten.
Frage: Wo und wie muss hinten das Steuergerät angeschlossen werden und muss der 7er dafür neu kodiert werden?
Danke für eure Antworten!
Viele Grüße,
Marco
|
|
|
02.02.2012, 19:34
|
#2
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
hast die frage nicht schonmal gestellt oder bis inzw. der 2te der das möchte?
|
|
|
02.02.2012, 19:41
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 19.01.2012
Ort:
Fahrzeug: E65-730d (09/05)
|
hab nichts im Forum dazu gefunden....
Es gibt nur jemanden, der die kompletten Komfortsitze einsetzen möchte.
Kann mir jemand helfen?
|
|
|
02.02.2012, 20:06
|
#4
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Codieren und verbauen usw.. lässt sich bestimmt alles machen, aber willst du dir das ehrlich antuhen und die Heizmatte in die Rückbank reinfrickeln??
Dann schon lieber eine Rückbank kaufen, die schon Heizmatten drinne hat
Oder zum Sattler, aber der will natürlich auch sein Geld dafür! 
|
|
|
02.02.2012, 20:11
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 19.01.2012
Ort:
Fahrzeug: E65-730d (09/05)
|
Zumindest bei der Rückbank ist das recht problemlos, die kann man so ausziehen und umdrehen. Darunter ist das nur getackert. Rücklehnen muss ich mal genauer ansehen. Mir ist es eher wichtig zu wissen, ob ich das nur anschließen muss oder ob das kodiert werden muss (das kann ich leider nicht selbst).
vg
|
|
|
02.02.2012, 20:16
|
#6
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Das Steuergerät muss aufjedenfall codiert werden. Der Wagen muss schon wissen was "ER" an board hat.
|
|
|
03.02.2012, 09:08
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 19.01.2012
Ort:
Fahrzeug: E65-730d (09/05)
|
Hi,
So, habe jetzt beide Schalter und das Steuergerät. Ist der Anschluss am Kabelbaum bereits vorhanden, so dass ich das Steuergerät nur noch anschliessen muss und wo ist der vorgesehene Ort für das Steuergerät?
Kann jemand zufällig imRaum Osnabrück kurz meinen E65 kodieren?
Danke und viele Grüße!!
Ort für das Steuergerät habe ich gefunden. Ist hinter der Sitzlehne auf der Fahrerseite. Aber ich finde keinen Ansatzpunkt im Kabelbaum. Ich hätte gedacht, BMW verbaut stets den gleichen Kabelbaum....
Kann mir jemand weiterhelfen?
Geändert von warp735 (03.02.2012 um 18:57 Uhr).
|
|
|
03.02.2012, 18:57
|
#8
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von mbarenka
Ich hätte gedacht, BMW verbaut stets den gleichen Kabelbaum....
|
Und warum sollten sie das tun...?  Spart doch Geld Kabel NICHT zu verbauen.
Das war zu E32 Zeiten so vor zwei Jahrzehnten...
|
|
|
03.02.2012, 19:28
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 19.01.2012
Ort:
Fahrzeug: E65-730d (09/05)
|
Nene...es spart gerade _kein_ Geld, mehrere Progamme laufen zu lassen.
1000x den gleichen Kabelbaum zuliefern zu lassen ist deutlich teurer als verschiedene. zudem müssen die Maschinen so programmiert werden, dass die verschiedene Bäume assemblieren.
Wenn Du den Schalter in der Mittelarmlehne hinten mal aufmachst, dann würdest Du z.B. sehen, dass die gesamte Elektronik für den Schalter der Sitzheizung auf der Platine ist (übrigens inkl. des Kabelbaums, der für die Lehne zuständig ist). Lediglich der Plastikschalter in der Blende wurde nicht ausgestanzt. Warum wohl....ah..weil's es günstiger ist, _ein_ Bauteil zu fertigen :-)
Kann mit jetzt dennoch jemand helfen? Danke!!
|
|
|
08.02.2012, 21:19
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 19.01.2012
Ort:
Fahrzeug: E65-730d (09/05)
|
So sieht's ohne Rückbank aus. Hat jemand eine Idee, ob ich das Steuergerät doch irgendwie angeschlossen bekomme?

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|