Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2011, 18:14   #11
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard


Dann seihe mal froh,das es nur die Wapu ist.
Geiz ist Geil,aber nett beim 7-er..........
Wenn du mal überlegst,was dieses Fahrzeug mal neue gekostet hatt.
Dann sind die 250Euro ein Witz.
Was machst du wenn du das Wasserrohr-problem bekommst,abmelden.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 10:56   #12
surfing-scient
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: F01-750i
Standard

Hallo,

für den Tausch der Wasserpumpe möchte mein BMW-Händler nun 600 Euro brutto (ca. 100 Euro Fehlersuche, da anfangs nur Geräusch, aber nicht Fehler diagnostiziert, hätte auch ggf. Phasenversteller sein können, ca. 500 für den Tausch inkl. Flüssigkeiten, etc..) haben.

Ist ein 750i - hat jdm. Erfahrung, ob Preis OK, oder was andere bezahlt haben?

Bitte nur Vergleichspreise von BMW-Händlern oder -NLen, auch keine Selbsteinbaupreise...

Müsste nicht eigentlich der Pauschal-AW-Wert für Austausch Wasserpumpe gekürzt werden, wenn aufgrund Fehlersuche bereits Keilriemen, etc.. abgebaut ist?

Danke

Grüße
surfing-scient ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 10:58   #13
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von surfing-scient Beitrag anzeigen
Müsste nicht eigentlich der Pauschal-AW-Wert für Austausch Wasserpumpe gekürzt werden, wenn aufgrund Fehlersuche bereits keilriemen, etc.. abgebaut ist?
Nein... leider nicht...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 11:07   #14
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Ist halt immer ungünstig, beim den Fehler suchen lassen.

Eine freie Werkstatt kann solche grobmotorigen Dinge auch sehr gut und oft zu deutlich niedrigeren Kosten.

Der Erstbeitrag in diesem Thread ist gerade mal fünf Monate alt, so dass es nicht so gravierende Preissprünge geben kann.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 11:08   #15
enphi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.03.2011
Ort:
Fahrzeug: E66 760Li 2006
Standard

eigentlich ja....wenn du die Diagnostik einmal schon bezahlt hast und der Fehler nicht aufgehoben wurde, brauchste es nicht noch ein zweites mal bezahlen. Die PWasserpume kostet 250euro, mann kriegt die auch billiger, aber im ausland...unterschied ca.30-40euro.
Aber wie schon ein kollege gesagt hat...wenn man schon nen BMW faehrt und dazu noch nen 7er...sollte man nicht geizen...da die teile noch nie billiger waren.
enphi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 16:56   #16
surfing-scient
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: F01-750i
Standard

Geworden sind es dann doch "nur" 450 Euro für den Wechsel der Wasserpumpe inkl. Flüssigkeiten, etc.. und 1 Liter Öl, der fehlte, statt der oben zunächst genannten 600. Konnte bei den Arbeiten etwas reduzieren :-). Das finde ich für Düsseldorfer Verhältnisse OK

Grüße
surfing-scient ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2011, 12:11   #17
CLLIVE
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Was machst du wenn du das Wasserrohr-problem bekommst,abmelden...


dagegen ist die wasserpumpe wie ein snickers für zwischendurch ....
CLLIVE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2011, 14:48   #18
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Was machst du wenn du das Wasserrohr-problem bekommst,abmelden.
MFG LAKI
Mit letztem Schwung die Karre den Berg runterschieben in die Schlucht....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 15:03   #19
Pepe1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pepe1
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735i (Bj.3/2003)
Standard Wasserpumpe E 65

Hallo, ich würde gerne mal wissen wollen, ob es tatsächlich nötig ist, die unteren Riemenscheibe auch abzunehmen, wenn die Wapu beim 735 (E65) gewechselt werden muss. Ansonsten ist ja die eine Schraube der Wapu nicht zu lösen ??
Diese sitzt so dicht hinter der Riemenscheibe, so dass ich keine andere Möglichkeit sehe, als diese Riemenscheibe abzuschrauben, bzw. mit dem Schlagschrauber zu lösen.
Um den Keilriemen zu lockern, ist da ein Torx zu benutzen oder was ist das für eine Schraube. Ich kenne es vom E 38, da kam eine Nuss mit Knarre drauf und der Riemen konnte so abgenommen werden. Aber beim E 65 sieht es nach einem Torx aus ?

DAnke Euch !
Pepe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 15:56   #20
Hisholy
Geistiger Tiefflieger
 
Benutzerbild von Hisholy
 
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
Standard

Im April wurde beim die WaPu bei meinem gemacht:

Lohnkosten 223,75
Teile 260,21 (WaPu, Thermostat, Scheibe, Rücklaufrohr Frostschutz und Schraube)

Geändert von Hisholy (20.11.2011 um 15:59 Uhr). Grund: dicke Finger...
Hisholy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kühler: 3,- Euro Investition - min. 250,- Euro gespart ... Erich M. E38: Tipps & Tricks 15 16.08.2025 21:52
Wasserpumpe tauschen. 1000.-- Euro?? Nebelkraehe696 BMW 7er, Modell E38 20 12.10.2009 17:36
Motorraum: Kühler: 3,- Euro Investition - min. 250,- Euro gespart ... Erich M. BMW 7er, Modell E38 19 19.07.2005 10:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group