


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.11.2011, 17:47
|
#801
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Zitat:
Zitat von mdamm
Hallo,
ich kann die Firma wärmstens empfehlen und es gab auch keine Probleme bei der Bestellabwicklung.
Ich hatte noch ein Problem mit dem Modul, dass das Abbiegelicht auch über 65 km/H anging, was sehr schnell per Update des Moduls gelöst wurde.
Also super netter Kontakt und sehr guter Service.
Keine Ahnung, was der Virenscanner da erkennt aber für meinen Teil würde ich dort jederzeit wieder Module/Teile erwerben.
Grüße
Marco
P.S.: Ich bin kein Anteilseigner an CAR-Solutions   
|
Ich kenne die Firma auch. Gibt es schon seit einigen Jahren!
Auf deren Seite ist Google Analytics eingebaut. Da erkennt der Virenscanner wohl das Tracking-Cookie - mehr nicht.
__________________
Bluebrain, der mit dem Reichweitenbalkensteuergerät!
|
|
|
08.11.2011, 23:16
|
#802
|
|
Ohne Auto
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: NRW
Fahrzeug: VW Golf V Plus 1.9 TDI
|
Coole Sache aber wo wird das Modul eingebaut? Kann man das als Ahnungsloser bewerkstelligen?
|
|
|
09.11.2011, 00:11
|
#803
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Zitat:
Zitat von Saygimdan
Coole Sache aber wo wird das Modul eingebaut? Kann man das als Ahnungsloser bewerkstelligen?
|
Ich habe es heute bestellt.
Sollte diese Woche noch kommen, dann berichte ich darüber und lade ggf. die Einbauanleitung hoch.
|
|
|
09.11.2011, 07:23
|
#804
|
|
in process...
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: BMW E61 535d (VFL)
|
Auf den Bericht bin ich gespannt. Wäre ja ne echte Alternative zum Lichtmodultausch, schon alleine wegen der Kurvenlicht Geschichte.
__________________
Gruß aus dem Sauerland
Daniel
|
|
|
09.11.2011, 13:29
|
#805
|
|
Bimmer Fan
Registriert seit: 19.05.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E66-750Li (04.08)
|
Zitat:
Zitat von Saygimdan
Coole Sache aber wo wird das Modul eingebaut? Kann man das als Ahnungsloser bewerkstelligen?
|
Ist recht easy. Das Modul wird im Fahrerfußraum verbaut.
Der Unterschied besteht in der Verkabelung bei den Modellen bis 9/2006 und danach. Attached die Anleitungen, wobei die Überschrift bei beiden pdf identisch sind. Bitte dadurch nicht verwirren lassen. Allerdings werden jetzt 3 Unterscheidungen beim E65 für das Modul gemacht, wo es früher nur 2 gab. Somit könnte sich die Verkabelung auch geändert haben.
Also besser nach Erhalt noch einmal verifizieren, welche Anleitung für Eure Modelle gilt.
Grüße
Marco
|
|
|
09.11.2011, 15:31
|
#806
|
|
Lederfuchs
Registriert seit: 07.03.2003
Ort: Fulda
Fahrzeug: E65 735i Sport 05/04 ; E84 X1 20xd 10/10
|
Hi, das Teil mach ja einen guten Eindruck. Jetzt hab ich da noch ne Frage. Kann man zu dieser Funktion:
- Tagfahrlicht über Standlichtringe vorne: Die Standlichtringe vorne werden als Tagfahrlicht angesteuert. (Damit die Standlichtringe als Tagfahrlicht hell genug leuchten, müssen stärkere Standlichtbirnen eingebaut werden)
das FL drl dazu aktiviert lassen? Wäre genial. FL gedimmt + Standlichtringe oder Standlicht kmpl.
Das wäre für mich ein Kaufargument.
Gruß Dad
PS: geht ja vielleicht auch über ne Nettodatenänderung. Mit dem Warnblink-Intervall hab ichs auch hinbekommen.
__________________
Einmal BMW, immer BMW
Geändert von DAD (09.11.2011 um 15:37 Uhr).
|
|
|
09.11.2011, 15:56
|
#807
|
|
Bimmer Fan
Registriert seit: 19.05.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E66-750Li (04.08)
|
Zitat:
Zitat von DAD
Hi, das Teil mach ja einen guten Eindruck. Jetzt hab ich da noch ne Frage. Kann man zu dieser Funktion:
- Tagfahrlicht über Standlichtringe vorne: Die Standlichtringe vorne werden als Tagfahrlicht angesteuert. (Damit die Standlichtringe als Tagfahrlicht hell genug leuchten, müssen stärkere Standlichtbirnen eingebaut werden)
das FL drl dazu aktiviert lassen? Wäre genial. FL gedimmt + Standlichtringe oder Standlicht kmpl.
Das wäre für mich ein Kaufargument.
Gruß Dad
PS: geht ja vielleicht auch über ne Nettodatenänderung. Mit dem Warnblink-Intervall hab ichs auch hinbekommen.
|
Hi Dad,
über die SW kann man nur das Eine oder das Andere wählen. Beides zusammen geht nicht und würde auch auffallen, da TFL nur 2x leuchten darf (lt. Gesetz) - ich weiß - Gäääähn....
Vielleicht kann man es manuell irgendwie hinbekommen....
Grüße
Marco
|
|
|
10.11.2011, 07:58
|
#808
|
|
Vater des Problemkinds
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
|
Zitat:
Zitat von DAD
das FL drl dazu aktiviert lassen? Wäre genial. FL gedimmt + Standlichtringe oder Standlicht kmpl.
|
Hi DAD,
denke schon das es geht.
Das eine im LMA Codieren und das andere über das eLight allerdings weiß ich nicht wie weit das eLight Modul das LMA ersetzt...
|
|
|
11.11.2011, 17:56
|
#809
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von mdamm
|
Leider hat der Verkäufer eine unbedeutende Kleinigkeit vergessen zu erwähnen - das Ding ist unzulässig und nur für Showzwecke zu verwenden.
|
|
|
|
11.11.2011, 18:03
|
#810
|
|
Benzworld
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Raum Osnabrück
Fahrzeug: MB ML 270cdi,MB W123 230CE,Arbeitshure Polo 6N 50PS
|
__________________
LAKI SUPPORTER + PRAGER RATTLER FRIENDS
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|