|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  31.10.2011, 16:31 | #1 |  
	| Silence! I kill you! 
				 
				Registriert seit: 09.01.2008 
				
Ort: Henstedt-Ulzburg 
Fahrzeug: BMW F01 730d
				
				
				
				
				      | 
				 Winterreifen 235 55 ZR17 98W. Zugelassen? 
 Moin Moin,
 ich könnte günstig neue Winterreifen in der Größe Winterreifen 235 55 ZR17 98W, BMW Sagt ich darf die nicht fahren meine Werkstatt meint das ist kein Problem ich muss nur zum TüV Stimmt das oder nicht ?. Dann würde ich sie nämlich gerne Kaufen.
 
 lg
 
				__________________    
Ihr Partner für GPS Ortungssysteme im bereich Fahrzeugortung, Personenortung und Flottenmanagement
				 Geändert von CrashOverrideSE (31.10.2011 um 19:12 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.10.2011, 16:55 | #2 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Bmw hatt Recht passt nett.  
3.6 V 8 – 735 i (200 kW) cc· 245/55 R 17 102 WBB 
–05 245/50 R 18 100 WBB  
245/45 R 19 98 WVABB 
275/40 R 19 101 WHABB  
245/40 R 20 95 YVABB  
275/35 R 20 98 Y HABB  
245/35 ZR 21 YVA XLBB  
285/30 ZR 21 YHAXLBB
 
4.4 V 8 – 745 i (245 kW) cc· 245/55 R 17 102 WBB  
–05, 245/50 R 18 100 WBB  
3.9 V 8 TD CR – 245/45 R 19 98 WVABB  
740 d (190 kW) –05 275/40 R 19 101 WHABB  
245/40 R 20 95 YVABB  
275/35 R 20 98 Y HABB  
245/35 ZR 21 YVA XLBB  
285/30 ZR 21 YHAXLB
 
MFG LAKI |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.10.2011, 16:56 | #3 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 ich sag mal das geht nicht, und warum besorgst dir nicht die größe was passt, das theater mit Tüv usw. würde ich mir garnicht antun und kostet doch dann eh wieder was, selbst wenns passen würde, |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.10.2011, 17:04 | #4 |  
	| Silence! I kill you! 
				 
				Registriert seit: 09.01.2008 
				
Ort: Henstedt-Ulzburg 
Fahrzeug: BMW F01 730d
				
				
				
				
				      | 
 also mit TÜV Eintragung würde es gehen?weil ich 4 reifen für 200 Euro neu bekommen würde,deswegen interessiert es mich . |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.10.2011, 17:14 | #5 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 Wenn die Traglast stimmt und der Querschnitt noch in der Toleranz ist, 
dan müsste der Tüv auch nett mekern können.
  http://www.felge.co.at/reifenkalkulator.php 
Laut Reifenrechner hast du -1.56% von 70.13cm auf 69.03cm,ist ja nicht viel müsste klappen mit dem Tüv per Einzelab. 
Am besten beim Tüv und Dekra mal Anrufen und bestätigen lassen. 
MFG LAKI |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.10.2011, 20:54 | #6 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von wolfgang  ....... und warum besorgst dir nicht die größe was passt, |  Weil man für die passenden grössen nur Auslaufmodelle an Profil bekommt oder RunFlat. 
Hatte das Theater letztes Jahr. So musste ich mir Reifen kaufen, die zwar 2010 produziert wurden aber mit einem Profilmuster von 2003...   
mfg odd.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2011, 08:48 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.11.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-740i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Weil man für die passenden grössen nur Auslaufmodelle an Profil bekommt oder RunFlat. |  Aber ein Runflat Reifen bringt doch außer dem höheren Preis eigentlich nur Vorteile mit sich und die   Sicherheit wird erhöht . Ich würde mir an eurer Stelle so einen Runflat kaufen, auch wenn er Paar Euros mehr kostet. 
MFG Walter
				 Geändert von walter98 (04.11.2011 um 13:27 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2011, 08:53 | #8 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von walter98  Aber ein Runflat Reifen bringt doch außer dem höheren Preis eigentlich nur Vorteile mit sich r |  Auweia.    
Wie beim 6er werd ich auch demnächst beim aktuellen die Runflat runterschmeissen. Bis auf den ev. Sicherheitsvorteil seh ich eigentlich nur Nachteile...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2011, 09:44 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.11.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-740i
				
				
				
				
				      | 
 welche sind das denn deiner Meinung? 
... ich bin vielleicht etwas unerfahren   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2011, 09:57 | #10 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 RFT sind etwa doppelt so schwer, fahren sich härter/unkomfortabler und kosten etwa 3x so viel wie ein vergleichbarer Normalreifen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |