


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.10.2011, 16:37
|
#751
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Achso. Schade.
Bei den LEDs wird ja leider immer nur der Stromverbrauch angegeben, der bekanntlich herzlich wenig über die Leuchtkraft aussagt.
Denn bei den High-Power LEDs gibt es gewaltige Unterschiede!
Das geht von mageren 10 Lumen pro Watt bis zu 100lm/W !!!
D.h. dass bei gleichem Stomverbrauch die bessere LED die 10-fache Helligkeit hat!
Ich glaube, ich werde mir mal diese beiden bestellen: 
warmweiß: Samsung HV DC 11W LED, warmweiß, 1100lm | im führenden LED-Shop von LUMITRONIX
weiß: Samsung HV DC 11W LED, weiß, 1300lm | im führenden LED-Shop von LUMITRONIX
Mit 11W sollte es kein Problem mit der Kühlung geben und mit 100lm/W sind die LEDs fast unschlagbar.
... und vom Preis echt OK!
Vor allem bin ich gespannt, wie effizient die LEDs sind, die in diesen Plug&Play-LED-Nachrüstsätzen verbaut sind.
Ich befürchte nämlich, dass da ziemlich gespart wurde und nur mit dem Stromverbrauch von 10W geworben wird.
... deswegen sieht man auch keinen so großen Unterschied zu den 5W!
__________________
Bluebrain, der mit dem Reichweitenbalkensteuergerät!
|
|
|
26.10.2011, 16:48
|
#752
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Ich glaube meine haben 650lm, bin ich aber unsicher.
Die Vers. mit der klarweißen 10w LED hatte ~850lm, allerdings ist die LED auch den Hitzetod gestorben, würde mit der 11w Vers. und den 1300lm also ein bisschen aufpassen 
__________________
|
|
|
26.10.2011, 16:50
|
#753
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Die 10W LED mit 850lm, war das die LED, die eingebaut war in dem Plug&Play Set, oder auch eine von Dir oder einem Freund extra besorgte/nachgerüstete?
|
|
|
26.10.2011, 16:51
|
#754
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Eine nachgerüstete 
|
|
|
26.10.2011, 17:19
|
#755
|
Andrew
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65 745i 12/03
|
|
|
|
26.10.2011, 17:35
|
#756
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Man kann da auch 20w und 2000lm durch ballern, der Lichtring gibt einfach kaum Licht nach vorne ab.
|
|
|
26.10.2011, 17:56
|
#757
|
Andrew
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65 745i 12/03
|
ja das ist leider das problem 
|
|
|
26.10.2011, 18:22
|
#758
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Aber auch wenn nur x% nach vorne weg strahlen, wird es heller je heller die Lichtquelle ist.
Meine Vision sind noch imer Xenon Angel Eyes!!!
|
|
|
28.10.2011, 18:29
|
#760
|
STREETFIGHTER
Registriert seit: 23.10.2011
Ort:
Fahrzeug: E65-730D (01.04)
|
Also ich bin mir jetzt doch sicher, dass ich die Dinger kaufen werde! Habe 3 videos für euch gefunden! New MTEC v3.0 vs V2.0 on BMW e60 - YouTube Super das der Vergleich mi der V2 Version gemacht wird Bmw E39 Cheap angel eyes led VS Mtec led - YouTube Man sieht das die Dinger nicht blitzen und das letzte Video ist sogar von einem 7er! MTEC V3 - YouTube Also die Videos und vor allem was ich hier im forum über die mtec gehört habe, hat mich überzeugt! Würde mich trotzdem sehr über eure Meinung freuen...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|