


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.09.2011, 14:24
|
#81
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65-735i (2004) Prins Vsi
|
Zitat:
Zitat von KaRaBoRsA®
Hallo
Fahre mein e65 735i mit LPG mit eine VSI Prinz anlage ich merke gar kein unterschied zwischen Benzin betrieb oder GAS merke nicht mal beim umschalten.
Nach langem hin und her habe ich mich für den Prins Holland entschieden denn KME anlagen sind empfehlenswert bis 30PS pro zylinder und mit der orginal KME Injektoren würdest du nur kurze zeit freude haben nach erfahrungsaustausch eine lebensdauer ca.30-50tkm oder mann nehme zu KME Matrix injektoren qualitativ hochwertiger aber ein leistungverlust wirst du spüren !!!
bei mein umrüster war der preisdifferenz von 350€ KME und Prins also habe ich mich direckt für Prins entschieden 2Tage einbau 3Tag übergabe und habe vergessen wo die werkstatt ist nie probleme gahabt nur einmal dort gewesen wegen 2000km check undichtigkeit und einstellwerte überprüfen sonst kein problem fahre eher ruhig komme mit 70l gas ca 500km aus.
ich würde dir den Prins empfehlen oder wenn du richtig gut haben willst sogar den Vialle LPI flüssiggaseinspritzung für ein 8zylinder produziert vialle nicht aber ein pfiffiger umrüster in meine nähe verbaut in 4-6-8-12 zylinder die anlagen ein sogar vialle schickt die leute mit ab 8zylinder zu ihm hin aber musst auch fast das doppelte betrag einkalkulieren.
gruss Karaborsa
|
danke für die info ich war auch zwischen kme oder prins und habe mich für die prins entschieden und fahre die jetzt seit letzten samstag und bin super zu frieden er läuft super ruhig und entspannt bin seeehr zufrieden damit man merkt überhaupt nichts selbst nicht mal ein leistungsunterschied also als ich zum ersten mal gas getankt hab, konnte ich mir das grinsen nicht verkneifen weil die anderen leute ohne gas sich über die preise nur noch beschweren und ich das problem erstmal nicht mehr habe bin überglücklich und gehöre von nun an dazu
ps: ich habe 2500 euro bezahlt und zu kme war auch der unterschied bis zu 350 euro
|
|
|
19.09.2011, 17:23
|
#82
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
grinsen darfst du erst,wenn deine Ausgaben reingefahren hast,
erst dann kommste in den genuss des sparens,und je nach kilometerleistung dauert das halt 2-4 jahre
|
|
|
22.09.2011, 04:01
|
#83
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
oder nur 1,7Jahre wie bei mir...
Dafür reichen 30tkm/J.
Das mit dem "Leistungsverlust" ist abhängig wieviel mehr LPG eingeblasen wird ggü. Benzin. Bei durchschnittlich nur 15% Mehrverbrauch wie bei mir (das wiegt den energetischen Mindergehalt noch nicht ganz auf) hat man einen ganz geringen gefühlten "Leistungsverlust".
Z.b. 100-200km/h Elastizitätmessung im 6.Gang in 35-36sec statt 33-34sec auf SuperPlus (mehrmals auf gleichem Streckenabschnitt ermittelt)...
Bei dieser Volllastsache läuft die Gasanlage zwar im sog. "openloop", also Volllastanreicherung. Aber auch dabei gast meine Anlage nicht am oberen Limit ein. Wozu auch, reicht mir vollauf...
|
|
|
22.09.2011, 09:33
|
#84
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von Gegenwind
... "openloop", also Volllastanreicherung. Aber auch dabei gast meine Anlage nicht am oberen Limit ein. Wozu auch, reicht mir vollauf...
|
Woher weißt Du das?
Genau dieser Zustand ist der gefährliche, springende Punkt bei Gasanlagen.
Bei Vollastanreicherung muß der Motor - und speziell mit LPG - fett laufen!
Läuft er dabei mager oder auch nur im stöchiometrischen Kraftstoffverhältnis, dann verbrennt das Gasgemisch viel, viel langsamer und das noch sehr heiße Abgas überhitzt die Auslaßventile.
Die Vollastanfettung ist ja auch im Benzinbetrieb ganau dafür da, das stöchiometrische Kraftstoffverhältnis zu verlassen um das Benzin-Luftgemisch schneller verbrennen zu lassen. Die höhere Leistung dabei ist natürlich willkommen.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
22.09.2011, 17:17
|
#85
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
ich meinte, dass meine Anlage nicht am oberen maximalen Limit anfettet. Anfetten tut sie natürlich, nur nicht maximal mit rund 30% volumenmäßig über Super98, sonst wären ja die Fahrleistungen auf LPG und Super98 gleichauf. Und dazu braucht`s nunmal bei Volllast mind. 30% Plus...
|
|
|
22.09.2011, 17:48
|
#86
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von Gegenwind
... nur nicht maximal mit rund 30% volumenmäßig über Super98, sonst wären ja die Fahrleistungen auf LPG und Super98 gleichauf. ...
|
Wie folgerst Du das?
Der Verbrennungsprozeß im Zylinder ist höchst komplex. Es kommt auf weit mehr Parameter an als nur ganz simpel auf den Brennwert.
Diesbezüglich wäre übrigens Normalbenzin im Vorteil wegen seines höheren sprezifischen Gewichts. Bei entsprechender, geringerer Kompression des Motors, wie z.Bsp. beim M30B35 mit Kat, fährt man damit - Benzin - mit geringfügig mehr Leistung.
Geändert von amnat (22.09.2011 um 20:44 Uhr).
Grund: k_omplex
|
|
|
22.09.2011, 19:52
|
#87
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von amnat
Wie folgerst Du das?
|
naja, wenn der maximal anfetten würde, müsste die Beschleunigungszeit bei Volllast gleich wie auf Super98 sein...?!?
|
|
|
22.09.2011, 20:42
|
#88
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Resümee: Du konntest mangels Sachverstand nicht begreifen, was ich in geschriebenen Worten versucht habe, Dir nahezubringen. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|