Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2011, 16:19   #11
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

ich habe doch nur gesagt das wenn bmw ihm das nicht anmelden kann er auch keine 110ah batterie kaufen soll bevor er nicht geklärt hat ob ihm das sonst jemand anmelden kann.
sonst haben wir hier wieder einen der eine neue 110ah batterie gekauft und eingebaut hat aber die nicht angemeldet bekommt.
nur weil das bei dir mit der agm nicht funktioniert hat musst das nicht so runter reden die agm hat ganz klar vorteile.
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 16:53   #12
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Markus in der Regel kann man einen 2002er NICHT mehr auf AGM flashen, bzw. muss andere SG austauschen damit man überhaupt flashen kann.

DAS meint Wolfgang

Ich würd auch ne normale 110er einbauen und auf nem Stammi anmelden lassen. (BMW kann keine Säure mehr anmelden)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 16:56   #13
kuunoo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kuunoo
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Rösrath
Fahrzeug: E65-745i (04.2003)
Standard

Hi,

ich misch' mich hier mal ein, weil ich ansatzweise genau das Problem mit einer AGM hatte, das Wolfgang beschreibt. (Markus, hör' weg, Du kennst ja schon meine Story)
Ich wollte auch von 110Ah auf AGM umrüsten, weil sie (wenn sie richtig vom Auto behandelt wird) besser ist als die 110er.
Damit das Auto sie richtig behandelt, muss das Auto aber auch wissen, dass eine AGM eingebaut wurde.
Bei mir war der Softwarestand des Autos zu alt um eine AGM anmelden zu können. Also sollte ein Software-Update gemacht werden, was aber daran scheiterte, dass mein Sprachsteuerungsmodul beim Update ausstieg. Wenn ich das Teil erneuern würde, wüsste ich aber nicht, ob eventuell bei einem neuen Update-Versuch das nächste Steuergerät aussteigen würde.
Also habe ich mir wieder eine 110er eingebaut und in 2 Minuten angemeldet.
Das Beste in meinem Fall war jedoch, dass ich die Batterie erneuern wollte, weil ich immer Unterspannungsprobleme hatte (zig unsinnige Fehlermeldungen), und jetzt weiß, dass es zu 99% garnicht an der Batterie lag, sondern an meinem Sch... Powermodul.

Gruß Kuno
kuunoo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 17:51   #14
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
Bevor du dir jetzt also eine neue 110Ah Batterie kaufst, solltest du erst jemanden finden der sie dir auch anmelden kann
Ich verstehe beim besten Willen nicht was man an der Aussage nicht verstehen kann, aber ich muss mich da wohl missverständlich ausgedrückt haben
Ich wollte den TE nur drauf aufmerksam machen, dass eine 110Ah Batterie angemeldet werden muss und BMW das nicht machen kann!

Geändert von krie6hofv (20.08.2011 um 18:04 Uhr).
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 20:13   #15
christianblau
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christianblau
 
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Coburg
Fahrzeug: 7er
Standard

Nur mal so am Rande...

Muss man jetzt genau die selbe Batterie wie die alte besorgen oder kann jede beliebige eingebaut + anbemeldet werden (z.B. Bosch, IQ Power, Varta, ect.)?
christianblau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2011, 00:41   #16
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

ich hatte auch eine vom zubehörhandel eingebaut und keine Bmw mehr,das macht somit nichts,
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2011, 11:30   #17
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
ja, aber nicht bei nem bj 2002er wo danach für 5000€ steuergeräte ersetzen mußt weil die den softwarstand bzw. den resett von der AGM nicht mitmachen,
BULLSHIT

Ich habe meine Batterie bei einem VFL 745i nach 6,5 Jahren durch eine AMG Batterie ersetzen lassen und weder ein ganzes noch 1/2 neues Steuergerät gebraucht.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2011, 11:41   #18
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von Ekkehart Beitrag anzeigen
BULLSHIT

Ich habe meine Batterie bei einem VFL 745i nach 6,5 Jahren durch eine AMG Batterie ersetzen lassen und weder ein ganzes noch 1/2 neues Steuergerät gebraucht.
dann freue dich
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2011, 13:38   #19
bmw-könig
BMW König
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Bmw 745 i E65, EZ:01.11.02 - BJ. 25.06.02
Standard

Hey Leute, danke für eure Antworten..

What denn nun? Soll ich einfach eine 110Ah kaufen in der gleichen Abmessung und dann durch ein Bekannten der einen kennt der bei BMW arbeitet die Batterie anlernen lassen?

So wie es aussieht, macht AGM nur Probleme? Ich möchte es einfach unkompliziert machen, da das Auto spätestens nächtes Jahr verkauft wird.

Grüße
__________________
Net Gucken, sondern selbst schaffen..
bmw-könig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2011, 13:45   #20
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Nochmal: BMW kann dir eine normale 110Ah Batterie nicht anmelden.
Es bringt dir also auch nichts wenn du jemanden kennst der bei BMW arbeitet, selbst wenn er es will, die aktuelle Software von BMW kann das nicht.
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Autobatterie Star9_3 BMW 7er, Modell E38 23 10.11.2010 20:24
Elektrik: Kaufempfehlung Autobatterie kingkoopa BMW 7er, Modell E32 12 10.10.2010 21:33
Autobatterie svw735 Suche... 1 15.09.2008 21:34
Elektrik: Autobatterie Necktou BMW 7er, Modell E32 5 10.09.2006 09:10
Autobatterie ???? iskenderoglu BMW 7er, Modell E32 32 05.10.2002 09:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group