


IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.08.2011, 22:14
|
#1
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Parallels auf Mac - Windows startet zu langsam
Auf meinem Macbook ist auch Parallels 6 istalliert. Seit ein paar Tagen braucht das XP wahnsinnig lange, bis es endlich startet. Nomalerweise ist das in weniger als 30 s da, jetzt dauert es manchmal mehrere Minuten es wird der blaue Bildschirm gezeigt mit der Meldung :Windows wird gestartet.
Hat da jemand eine Idee was das sein kann.
|
|
|
19.08.2011, 23:43
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Hi,
die einfachste Lösung ist das Deaktivieren nicht beim Start benötigter Programme.
Ausführenkonsole öffnen, "msconfig" eingeben und dann öffnet sich ein Fenster. Im letzten Optionsfeld "Systemstart" alle Haken entfernen, wenn diese Programme nicht autom. mitstarten sollen.
Ansonsten kannst mit dem Programm TuneUpUtilities unnötige Registrydateien entfernen und dort auch die Option "schneller Systemstart" aktivieren.
Mfg Martin
|
|
|
20.08.2011, 07:20
|
#3
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von frank-martin
Hi,
die einfachste Lösung ist das Deaktivieren nicht beim Start benötigter Programme.
Bis vor kurzem startete er normal, neue Programme sind nicht installiert worden - zumindestens nicht aktiv
....
Ansonsten kannst mit dem Programm TuneUpUtilities unnötige Registrydateien entfernen und dort auch die Option "schneller Systemstart" aktivieren
Mfg Martin
|
Tune up habe ich drauf
Ich fürchte eher, daß irgendein blödes Windows Programm da ein Time Out abwartet, nur welches?
|
|
|
20.08.2011, 13:02
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Beim XP können einige netzwerkbezogenen Dienste und Prozesse auch ein lahmes Hochfahren verursachen  .
Ich würde mir zuerst die Prozessliste anschauen, dann ggfs. mal im Bios die Netzwerkkarte deaktivieren, oder versuchen wie er im abgesicherten Modus startet.
Mfg Martin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|