


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.08.2011, 11:03
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Achso, die Suchfunktion fördert auch nützliche Sachen zu Tage 
|
|
|
09.08.2011, 11:04
|
#12
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von 745i e65
wow du bist aber echt ein kluger...
|
Definitiv klüger wie du, soviel steht fest 
|
|
|
09.08.2011, 11:11
|
#13
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Und da ist er wieder, der wöchentliche, absichtlich provokativ verfasste, Clownthread  !
|
|
|
09.08.2011, 11:13
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Zitat:
was passiert wenn der motor kein druck mehr hat
|
Kurbelwellenlager kaputt
Pleuellager kaputt
Nockenwellenlager kaputt
Nocken der Nockenwelle kaputt
Kolbenfresser = Kolben und Motorblock kaputt = neuen Motor besorgen
Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
09.08.2011, 11:33
|
#15
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Zitat:
Zitat von warp735
Definitiv klüger als du, soviel steht fest 
|
Sorry, der musste sein 
__________________
Gruß Boldy
Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
|
|
|
09.08.2011, 12:52
|
#16
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
Schon mal was von dem badischen Dialekt gehört?
Daran wirst du dich gewöhnen müssen wenn die Nordseeküste in Frankfurt ist und ihr alle bei uns im Süden herumhängt.
|
|
|
09.08.2011, 12:57
|
#17
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
so kommen dann immer die Völkermissverständnisse auf 
|
|
|
09.08.2011, 13:09
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Bei mir in der Gegend wird oftmals sogar:
" ... als wie Du " gesagt !
Dann kann sich jeder raussuchen, was ihm besser gefaellt
Gruss Manu
|
|
|
09.08.2011, 15:40
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
|
Vorausgesetzt, der Ölstand ist in Ordnung und beim Neustart ist keine erneute Fehlermeldung vorhanden, wird es vermutlivch der Öldrucksensor sein.
Die 2. Möglichkeit, defekte Ölpumpe, scheidet somit aus.
Denn wenn die defekt ist, dann verschwindet der Fehler nicht beim Neustart.
Bevor ich gleich zur Werrkstatt fahre, hätte ich auch nochmal einen kurzen Motorstart versucht.
So schnell reisst der Ölfilm nicht.
Haben das früher manchmal auf dem Schrottplatz getestet, wie lange ein Motor ohne Öl und Kühlwasser noch läuft, bis der Kolbenfresser kommt.
Ich sage Euch, dauert länger als man denkt.
Allerdings hätte ich beim 7er keine Fahrt mehr riskiert, ohne den Fehler vorher sicher fetszustellen.
Die Gefahr eines zerstörten Motors mit den damit verbundnenen Kosten ist einfach zu groß.
Auch wenn der Fehler zur Zeit nicht mehr auftritt, würde ich trotzdem mal den Fehlerspeicher sicherheitshlber auslesen lassen.
Gruß, Hubi
|
|
|
09.08.2011, 17:28
|
#20
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.08.2011
Ort: mauerkirchen
Fahrzeug: E65-745i (9.2002)
|
Zitat:
Zitat von master_blaster
In anbetracht dessen, dass du weisst, dass fehlender Öldruck zu einem Motorschaden führen kann und du die entsprechende Fehlermeldung einfach ignorierst, kannst du dir ja selbst eine passende Beschreibung für dein Verhalten ausdenken.
Motorölstand schon kontrolliert?
|
ich habs ja nicht ignoriert sonst hätte ich hier nix geschrieben!
ja mototölstand passt und ja war heute bei bmw und die haben eine fehler diagnose gemacht und drin steht nix von der ölpumpe oder von einem niedrigen öldruck im motor die haben gesagt das es warscheinlich der druckschalter ist aber die haben ihn nicht gefunden  zzzz
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|