Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2011, 20:49   #11
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
Wenn alles funktioniert OK, aber beim TE funktioniert ja nüx
mfg odd....
Oddy,weil er seine batterie nicht anmelden konnte,deswegen funktioniert nüx.
Wenn er sich eine normale(Vollgeladen)einbaut,und die fehler alle löscht,müsste ruhe sein.

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 20:50   #12
kuunoo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kuunoo
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Rösrath
Fahrzeug: E65-745i (04.2003)
Standard

Zitat:
Wenn alles funktioniert OK, aber beim TE funktioniert ja nüx, nur Fehlermeldungen etc, da wäre ein Update evtl. garnichtmal so schlecht
Genau das war der Grund.
Natürlich stimmt bis zu einem gewissen Maß der Spruch "Never change a running system", aber wenn man sich strikt daran halten würde, dann könnten wir hier nicht in einem Forum miteinander kommunizieren, weil Windows 1.0 das noch nicht konnte. Natürlich hinkt der Vergleich, weil das Auto nach einem Update auch nicht mehr kann, aber vielleicht alles etwas besser oder stabiler.

Zitat:
Ich kapiere immer noch nicht,warum jeder sein Fahrzeug gleich Updaten will und auf AGM umrüstet.
Bei mir war's andersherum: zuerst die AGM (angeblich Vorgabe von BMW bei Batterieerneuerung) und dann das Update (weil sonst die AGM nicht angemeldet werden kann). Wenn ich gewusst hätte, was das für ein Theater gibt, hätte ich natürlich eine normale 110Ah eingebaut.

Gruß Kuno
kuunoo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 20:54   #13
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von kuunoo Beitrag anzeigen
Bei mir war's andersherum: zuerst die AGM (angeblich Vorgabe von BMW bei Batterieerneuerung) und dann das Update (weil sonst die AGM nicht angemeldet werden kann). Wenn ich gewusst hätte, was das für ein Theater gibt, hätte ich natürlich eine normale 110Ah eingebaut.

Gruß Kuno

Servus,entweder Fragen oder die Suche benutzen,dafür ist das Forum da.
Baue dir eine Normale ein,bitte vorher Voll-laden,
und dann noch anmelden.
Und schon ist dein 7-er geheilt.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 21:00   #14
kuunoo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kuunoo
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Rösrath
Fahrzeug: E65-745i (04.2003)
Standard

Zitat:
Und schon ist dein 7-er geheilt.
Dein Wort in Gottes Ohr!
Wenn nicht, stell' ich ihn Dir auf den Hof !

Gruß Kuno
kuunoo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 21:02   #15
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Vergesse nicht,Voll-Laden und alle fehler löschen+Batterie anmelden.
Wenn nicht dann stellst du mir deinen Bimmer auf meinem Hof.
MFG LAKi
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 09:02   #16
Rossberger
Don Rossi
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Rossberger
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Bayern
Fahrzeug: MB C220T CDI AMG Line ( EZ 19.06.2017 )
Standard Batterie erst volladen !!!

Hallo Kuunoo,
ich habe es wie bereits gestern abend beschrieben genau so
gemacht wie es LAKI im oberen Kommentar geschrieben hat.
Funktioniert einwandfrei.
Rossberger
Rossberger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 18:18   #17
kuunoo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kuunoo
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Rösrath
Fahrzeug: E65-745i (04.2003)
Standard

Hallo,

ich fürchte nur, es liegt garnicht an Unterspannung und somit auch nicht an der Batterie.
Deshalb fragte ich ja, ob sich mal jemand meine mittlerweile 6 Fehlerprotokolle anschauen kann.
Oder soll es etwa nur daran liegen, dass es eine AGM ist, auch wenn sie voll ist?

Gruß Kuno
kuunoo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 18:23   #18
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Manchmal kann es doch so schwer sein.
Hast die AGM angemeldet,
laut deinem letzten Beítrag ging das nicht.
Allso warum machst du nicht das,was dir hier vorgeschlagen wird.
Ohne BATTERIE-ANMELDEN kommst du nicht weit.
MFG LAKI-------Ich hasse es alles 2mal zu schreiben---------------
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 18:51   #19
kuunoo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kuunoo
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Rösrath
Fahrzeug: E65-745i (04.2003)
Standard

Lieber Laki,

ich bin Dir ja dankbar für Deine Ratschläge, die Du auch nicht dreimal schreiben musst, aber entschuldige, dass ich auch mal etwas hinterfrage.
Natürlich würde es sicher helfen, eine neue, volle "normale" Batterie einzubauen und diese anzumelden,
wenn die Fehler durch die Batterie verursacht werden!
Aber: werden sie durch die Batterie verursacht??
Auf diese Frage hat mir bis jetzt noch niemand auch nur einmal geantwortet!
Und auf die Frage, ob sich jemand meine Fehlerprotokolle anschauen kann, habe ich bisher auch keine Antwort bekommen. Wenn das nichts bringen sollte, dann kann man mir das auch sagen.
Aber Tatsache ist, ihr wisst nur, dass bei mir tausend Fehlermeldungen gleichzeitig kommen und dann wird pauschal empfohlen, eine neue Batterie einzubauen.
Sag' mir einfach, dass meine volle AGM die Fehler verursacht und ich bau' sie aus!
Danke.

Gruß Kuno
kuunoo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 19:01   #20
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

versuche es doch, ich sag wenn du ne normale,gute Batterie verbaust, die vorher voll ladest und diese am Auto anmeldest, dann sollte dein Wagen wieder laufen,
wenn sich dann heraustellt das evtl. ein teil defekt ist, dann tausche das halt aus und gut ist, so würde ich vorgehn zb.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group