Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2011, 21:24   #31
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Guter Einwand,

EDC, DD und so etwas hatte meiner damals alles nicht!

Schöne Grüße
Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 21:58   #32
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von mystica Beitrag anzeigen
Gut dann verlange ich halt mehr

Schöne Grüße
Horst
Nasenbär
Du weisst genau, dass Dein E65 nicht die "Standard-Behandlung" bei Dir bekommt....oder?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 22:12   #33
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Das ist mir schon irgendwie bekannt, wobei ich mir nicht vorstellen kann, das jemand so ein Auto anders behandelt. Immer nur das Beste, er soll ja schön ausschauen, wobei er bald wieder mal ein Kur benötigt, am besten noch vor der Sternfahrt.

Rede ich jetzt von meinem Auto oder von meiner Frau?

Nein meine Frau ist immer schön, auch ohne Kur - sie liegt neben mir und kann mitlesen.

Schöne Grüße
Horst
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2011, 12:32   #34
Stein1020
Tankstellentester
 
Benutzerbild von Stein1020
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
Standard

es ist eben schwer der E38 740i is ein schönes Auto und meiner zieht auch richtig gut ,es gibt eben kein grund ein neuen zu kaufen aber wie heißt es so schön das bessere ist der Feid des guten ,

was mir ein bischen sorge bereitet sind die Mängel die der E65 so hat ,einige von euch standen ja sicher auch vor dieser entscheidung ,wenn man mal absieht das sicher alles noch mehr Luxus und Fahrkomfort hat

der Finanzielle Aspekt soll hier mal Außen vor bleiben,aber wenn man so eineige Bilder vom E65 sieht hat er schon was
Stein1020 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2011, 12:49   #35
SDS745i
E65 VFL Narr
 
Benutzerbild von SDS745i
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
Standard

Hab mich auch schwer mit der Entscheidung, grad wegen der Maengel ueber die man liest!!!
Habs trotzdem getan und mir nen VFL geholt...
Ja auf das Gerede, von wegen das billiger immer gleich Schrott bedeutet, glaube ich nicht!!!

Vielmehr sollte man doch hier Hilfe bekommen koennen und evtl. sich aus dem Forum bereitstellen den Wagen mit anzuschauen(nur mal so ein Gedanke).
SDS745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2011, 15:41   #36
Stein1020
Tankstellentester
 
Benutzerbild von Stein1020
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
Standard

@SDS745i du sprichst mir aus der Seele,

ich denke der Preis mach auch kein son unterschied,mir is klar das wenn ich 20.000,- ausgebe gegenüber 10.-15.000,- mehr erwarten kann

mir ist das Risiko zu groß, das dann was ist, also 10-15.000,- ausgeben und was ich dann noch dort reinstecke is halt neu

es ist auch bisher außer mal das Wasserrohr problem und die Elektronik nicht so das der E65 eine volle Gurke ist, wenn man hier liest, und das ist ja überall so,dann schreiben ja meist die Leute ,die Probleme haben, die die keine haben schreiben das halt meißt nicht

die Frage is ja auch nur wann man wechselt und wie die Preise sich entwickeln
wenn ich sehe das man für ein E38 knapp 3000,- bekommt und dann noch ein wenig Geld beiseite legt dann hat man aber ein Auto wo ein Golfklasse oder Passat bei weitem nicht ran kommt
Stein1020 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2011, 18:51   #37
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

Zitat:
Zitat von Stein1020 Beitrag anzeigen
....dann hat man aber ein Auto wo ein Golfklasse oder Passat bei weitem nicht ran kommt
dito, absolut gleiche Meinung! Gewechselt habe ich als die Unterkanten der Türen beim E38 anfingen zu rosten !
Ich wollt es auch mal sagen: Z.Zt. habe ich ein Null-Fehler E65, absolut nix fehlerhaftes im Speicher.
Ich hoffe das bleibt lange so. Da die größten Macken bekannt sind, kann man gegen einige gezielt was tun.

nur ein paar kleine Beispiele (das verfluchte Wasserrohr mal ausgenommen):
Türschlösser und Komfortschließung: nicht mit Kärcher oder anderem Gerät traktieren.
Logic7: Gegenmaßnahmen ergreifen, damit kein Wasser da rein tropfen kann.
PDC: Sauber halten, insbesondere den 0,3mm breiten Spalt ringsum, nicht zulacken.
Quietschende Scheibenwischer: Endlageflächen besonders fettfrei halten, bei jeder Wagenwäsche, NanoSchmiere oder Heißwachs hat dort nichts zu suchen. Wischergummies regelmäßig sachgerecht tauschen.
Kühlwasser: auf keinen Fall über die gegebene Marke voll füllen!
Für die Ölfüllung: gilt das gleiche, besser doch alle 15-20kkm wechseln.

..damit bin ich bisher immer recht gut gefahren und hatte viele Probleme nicht, die sich meißt auf solche Banalitäten zurückführen lassen..., bilde ich mir zumindest ein.
__________________
..kein E10, nein, niemals nicht..
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2011, 19:09   #38
KORALLEN
Fährt nicht...gleitet
 
Benutzerbild von KORALLEN
 
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Lippetal
Fahrzeug: E65-735i (05.2002)
Standard

Zitat:
Zitat von mystica Beitrag anzeigen
Hallo,

na ja, da war wohl einer subjektiv nicht zufrieden.

Man sollte wohl eins vorausschicken, Du wirst immer mehr negative Meinungen im Internet finden als positive, das liegt in der Natur der Sache, positive Nachrichten sind halt nicht interessant.

Nun mal zu meinen Erfahrungen. Ich fahre seit 2004 den E65, zuerst 3 Jahre den 730D danach seit 2007 den 740D.

Eines war sofort klar als ich in den E65 einstieg, innen ist er dem E38 bei weitem überlegen. Ein aufgeräumtes sehr übersichtliches Cockpit. Die Bedienungselemente gut erreichbar, gewöhnungsbedürftig aber nach kurzer Eingewöhnung absolut super der Gangwählhebel am Lenkrad.

Das IDrive kann jeder bedienen, der einen PC oder Läppi hat. Ich hatte auch mit dem, nach kurzer Zeit, überhaupt kein Problem mehr. Ein Vorteil ist das Mini FL (ab Bj. 2004) mit der Taste am IDrive, mit der man immer ins Hauptmenü zurückkommt, wenn man mal die Richtung nicht weiß.

Straßenlage und Fahrverhalten sind weit über dem Niveau des E38 angesiedelt. Zum Beispiel wurde meine Tochter während ihrem begleitenden Fahren einmal zu einer echten Vollbremsung auf der Autobahn in einer Kurve genötigt. Ich denke das so einige Autos einen Fahranfänger aus Tempo 200 hier ihre Grenzen aufgezeigt hätten. Die Vollbremsung mit ABS Regelung gelang meiner Tochter trotz geringer Erfahrung prächtig. Der Wagen blieb voll in der Spur und sie konnte rechtzeitig vor dem Hindernis anhalten.

Elektronik Probleme traten bei beiden Fahrzeugen inerhalb des Zeitraumes nur selten auf. Das bezieht sich also auf 7 Jahre und insgesamt ca. 180000 km.

Bei beiden gab es kleinere Probleme mit der Lichtanlage die bald und in dem einen Fall noch auf Garantie und in dem anderen Fall kostengünstig behoben wurden.

Der 730D hatte allerdings nach 23 km einen Getriebeschaden. Die Getriebeölpumpe arbeitete nicht richtig und zwang uns zu dem einzigen Zwangsstopp mit dem E65. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden und wurde innerhalb von 2 Tagen mit einem nagelneuen Getriebe - gut das "alte" hatte ja nur 23 km drauf - war also auch neu, bestückt.

Du siehst also, es gibt auch viel Gutes vom E65 zu berichten, wenn ich wollte könnte ich noch mehrere Seiten mit Lobeshymnen schreiben, es gibt aber auch sicher Wägen, die viel Probleme machen. Das ist aber nicht die Regel, sondern der ganz normale "Wahnsinn", wie er auch bei Opel und von Jaguar will ich hier gar nicht reden, vorkommt. Auch die beim Stern "kämpfen" mit solchen Problemen.

Der 4l V8 Motor ist auch eines der besten Aggregate die BMW baut. Vorsicht ist allerdings hier wie man lesen kann mit diesem ominösen Wasserrohr geboten. Ist halt ein Verschleißteil, aber wohl vollkommen dusselig eingebaut und deshalb nur sehr teuer zu ersetzen.

Ich denke Du wirst es nicht bereuen wenn Du dir einen E65 holst, ganz im Gegenteil, es wird einige Zeit dauern, bis das Grinsen wieder normale Formen in deinem Gesicht angenommen hat.

Schöne Grüße
Horst
Einer der besten Beschreibungen des E65,danke!
Gruß Rolf
__________________
Wat is n Dampfmaschin?...Da stella wa uns ma janz dumm...
dat ise ne jroße dunkle schwarze Raum...und de hat zwei Löcher.....
in dat eine Loch,da jeted de dampf rein.... und in dat andere Loch.....
dat mache we dat nächste Mal
KORALLEN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2011, 20:42   #39
iliana09
Mitglied
 
Registriert seit: 27.12.2010
Ort: HH
Fahrzeug: E65-730d
Standard

Kaufen !!!!!!!!!!
Weil es der beste 7er ist denn es je gab!!!!!!!!!!!!!
iliana09 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2011, 20:48   #40
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von iliana09 Beitrag anzeigen
Kaufen !!!!!!!!!!
Weil es der beste 7er ist denn es je gab!!!!!!!!!!!!!
Wo er Recht hatt,hatt er Recht.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufen oder nicht kaufen 730i derdude1977 eBay, mobile und Co 12 15.05.2010 22:26
Kaufen oder besser nicht kaufen??? BruceWillitsch BMW 7er, Modell E38 17 24.02.2008 20:20
BMW E32 750i V12 - kaufen oder nicht kaufen? mercedesfahrer BMW 7er, Modell E32 5 26.07.2007 22:00
750i kaufen oder nicht kaufen??? TeeJayPunkt BMW 7er, Modell E38 12 14.03.2006 15:52
Kaufen oder Nicht? 740il BMW 7er, Modell E38 21 12.03.2005 15:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group