


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.04.2011, 12:40
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 760 07
|
Zylinder setzen aus - Auslesen mit OBD nicht eindeutig!
Hallo, ich habe den 7er schon etwas über 1 Jahr und schon von Beginn an machte er ab und zu Probleme beim Starten. Er läuft dann kurze Zeit unrund - aber ist dann nach etwa 100m oder 1 min ok. Nun habe ich dies mehrmals bei BMW untersuchen lassen, aber nie wurde etwas gefunden. Er hat Zylinderaussetzer - werden über OBD aber nicht angezeigt...
Ich bin wirklich verwirrt. Besten Dank...
Geändert von Franko61 (27.09.2011 um 21:47 Uhr).
|
|
|
23.04.2011, 12:58
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: leipzig
Fahrzeug: e65 745, alpina b3,3 cabrio, jeep cheeroky 4,0 allrad (fürs grobe ;-) )
|
hallo grüß dich,
ich will nur mal kurz erklären was es mit obd usw. auf sich hat.
also obd ist ein internationaler standart, der von den amis erfunden wurde, damit sie auf dem highway alle autos sofort diagnostizieren können ob was mit der abgasgeschichte nicht in ordnung ist -> thema umwelt.
also mußten natürlich standartisierte codes her, die alles autos gleich benutzen. das sind dann diese obd codes, die jeder billige ebay scanner oder auch dein handy auslesen kann.
es wird ein fehlercode gefunden, z.bsp. p1002, der dann übersetzt sagt was defekt ist.
all diese fehlercodes haben aber nur mit dem motor/abgas zu tun. mehr nicht. der rest vom auto kann nicht über obd diagnostiziert werden.
steckt nun bmw ihren tester an dein auto, so können die noch viel viel mehr informationen auslesen, da das motorsteuergerät nicht nur die obd-codes abspeichert, sonder noch viel mehr zusatzinformationen dazu. wie verschiedene umgebungsvariablen. das kann aber eben nur das bmw-interface entschlüsseln.
diese angezeigten fehler sind natürlich die genauesten die du bekommen kannst. logisch, bmw muß dein auto ja dann auch reparieren ;-)
eigentlich kann es aber nicht sein, das 2 verschiedene tester (obd oder bmw interface) unterschiedliche fehler für ein und den selben fehler anzeigen. sie werden höchstens anders interpretiert, sollten aber das gleiche bedeuten.
und natürlich findet der bmw tester noch mehr fehler die über obd hinaus gehen. das sind dann vielleicht solche die du bekommen hast die aber nicht mit dem des obd übereinstimmen.
man sieht hier mal wieder sehr schön, es nützt einem die ganze technik nichts, wenn man sie nicht interpretieren kann.
poste doch mal alle fehler, vielleicht kann ich dir dann weiterhelfen.
ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen, grüße henry
|
|
|
23.04.2011, 13:09
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 760 07
|
Herzlichen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort. Die Fehler poste ich kommende Woche
Geändert von Franko61 (26.04.2011 um 09:10 Uhr).
|
|
|
23.04.2011, 13:19
|
#4
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Franko61
Noch eine kurze Frage, ist es so, dass die "anderen" Fehler alle über K-Line gehen, oder können diese CAN und/oder K-Line sein?
|
Spielt doch überhaupt keine Rolle. Mit dem IF stellst mehr oder weniger nur eine Verbindung zu einem "Netzwerk" her. Der Wagen und dessen SG leiten dich dann auf die anderen Buse um.
|
|
|
23.04.2011, 13:28
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 760 07
|
Das erklärt dann aber nicht, warum die verschiedenen Programme unterschiedliche Werte auslesen
ps auch habe ich bemerkt, dass unterschiedliche Apps auf Android manchmal funktionieren und manchmal nicht. Das lag bisher immer daran, dass zB ein 1er BMW kein CAN hat und das app X aber nur über CAN funktioniert. Nimmt man dann ein K-Line app Y, geht's. Das gleiche app X funktioniert aber beim 7er, weil er CAN hat während das Y auch funktioniert hat, weil der 7er auch mit K-Line kommunizieren kann.
Daher habe ich gedacht, dass es wirklich davon abhängig ist, auf welche Art man die fehler ausliest. Bitte erkläre das doch kurz, wenn dem nicht so ist. Danke!
Geändert von Franko61 (27.09.2011 um 21:49 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|