


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.03.2011, 17:40
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: Heidenheim
Fahrzeug: E38-740i,E65-760il Facelift
|
Fahrwerk Einbau
Hallo
habe ne kurze Frage zum Wechsel der Hinteren Federn bzw Tausch.
Wie hoch ist der Arbeitsaufwand zum Tasuch beim E65-730D-Bj 2007,ist es wie beim E38?das die Ablage,Rücksitze,etc?raus muß.
Bitte euch um ne kurze Info.
Besten Dank im Voraus.
Gruß
|
|
|
16.03.2011, 17:45
|
#2
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|

Du musst nur die Kofferumabdeckungen Links und Rechts abbauen,und dann kommst du an die Schrauben des Federbeines dran.
Links kommst du von unten gut dran,rechts hast du nicht so viel Platz,aber es geht mit Hilfe(Runterdrücken). 
MFG LAKI
|
|
|
16.03.2011, 17:54
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: Heidenheim
Fahrzeug: E38-740i,E65-760il Facelift
|
Ok Super Besten Dank...
Zitat:
Zitat von bmw-master1979

Du musst nur die Kofferumabdeckungen Links und Rechts abbauen,und dann kommst du an die Schrauben des Federbeines dran.
Links kommst du von unten gut dran,rechts hast du nicht so viel Platz,aber es geht mit Hilfe(Runterdrücken). 
MFG LAKI
|
|
|
|
16.03.2011, 17:58
|
#4
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|