Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2011, 23:11   #1
HOOMA
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.02.2011
Ort: Göttingen
Fahrzeug: 745i - E65 (12.2003)
Standard iDrive Controller dreht sich nahezu von selbst

Hallo Leute,

habe eine Frage, habe seit ca. eine Woche einen e65 und habe ein Problem mit meinem iDrive Controller.

Nach längerem stehen des Fahrzeugs (ca. 6-8 Stunden) hat der iDrive Controller ne Macke. Wenn ich versuche den Controller nach links zu drehen gehts es manchmal ein bisschen, manchmal auch nich und dann dreht er sich von selbst ein stück und ist zittrig. Nach ein paar minuten legt sich das Problem und es geht alles einwandfrei.

Woran könnte das liegen? Ich habe das Auto bei B&K gekauft, das heißt ich habe noch Garantie usw.! Was ist zu tun??


Viele Grüße
HOOMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 23:14   #2
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

dann lass den Controller doch erneuern
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 23:15   #3
HOOMA
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.02.2011
Ort: Göttingen
Fahrzeug: 745i - E65 (12.2003)
Standard

kommen da irgendwelche kosten auf mich zu oder so?

muss ich denen bescheid geben? aber bei bmw kann ich denen das ja gar nich zeigen, weil wenn ich hinfahre dann gehts ja
HOOMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 23:18   #4
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

kommt auf die Garantie an, ich denke Euro+ wirds übernehmen, ne normale GG eher nicht, kulanz halber sollte dies aber dein Händler wohl noch evtl. tauschen auf seine kosten,

und gleich vorab, der 7er kann teuer werden, nicht immer blenden lassen vom Kaufpreis, locker verschling der 5Mille im Jahr
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 23:25   #5
HOOMA
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.02.2011
Ort: Göttingen
Fahrzeug: 745i - E65 (12.2003)
Standard

ich habe eine sogenannte car-garantie

habe eben mal reingeschaut, elektrische komfortgeräte sind mir abgesichert.

nur wie mache ich das jetzt den leuten bei bmw klar? und übernimmt die garantie alle kosten? also inkl. einbau usw?
HOOMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 23:37   #6
presswurst
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von HOOMA Beitrag anzeigen
... und übernimmt die garantie alle kosten? also inkl. einbau usw?
Schau in Deine Versicherungsbedingungen. Genauere Infos als dort, wirst Du hier kaum finden. Zumindest nicht mit den Infos, die Du preis gibst.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 00:55   #7
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Zitat:
Zitat von HOOMA Beitrag anzeigen
nur wie mache ich das jetzt den leuten bei bmw klar? ?
Bei BMW dürfte das Problem bekannt sein, du bist nicht der einzige, tipp mal aus Spass "IDrive spinnt" in die Suchfunktion ein!
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 08:06   #8
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

War bei mir auch, Controller wurde erneuert, da die "Force Feedback" Funktion defekt war.
Bis 100.000 KM wärs kostenfrei gewesen, ich hatte die knapp überschritten und musste 10% des Teilepreises selber zahlen.
Teilepreis: ca. 320 Euro, SB 32 Euro.
Einbau ca. 380 Euro, Gesamtrechnung ohne Garantie wäre gewesen: Ca. 700 Euro.
Meine Garantie ist die Europlus.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 18:31   #9
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Hatte schon viele hier. Bei einigen ist es wenige Male aufgetreten, dann war alles wieder gut.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 15:40   #10
Tommy.Trader
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo HOOMA.

Ich hab vor ca. 4 Wochen meinen IDrive-Controller ausgebaut und gereinigt, da die ENTER-Funktion bei sehr niedrigen Aussentemp. nicht ging.
Bei dieser Ausbauaktion hab ich im Vorfeld (Abnehmen der Metallkappe) gesehn, dass die Force-Feedback-Funktion mit einer kleinen Schraube (oben an der Achse des FFB-Motors) einstellbar ist. D.h. dass du da die Mittelstellung (Nullpunkt, wo die Elektronnik sich diesen selbst sucht) einstellen kannst.
Vor allem man kann hierbei auch die Verschiebung in der Längsachse der Motorwelle verstellen und ich denke, dass dein Problem daher kommt, dass du hier ein wenig zu nah am Gehäuse anstehst und die Elektronik mit "zittern" und Nachlauf die Nullposition sucht.

Einen Versuch ist es wert an dieser Schraube andere Positionen einzustellen/auszutesten und ist in 5 Minuten gecheckt.

Du kannst hier nichts falsch machen und versuch mal nach leichtem lösen der Schraube die "Glocke" auch ein wenig nach oben oder unten zu schieben, sodass sie frei drehbar wird, ohne irgendwo Kontakt mit anderen Bauteielen zu haben.
Wenn du in gelöstem Zustand den Knopf in eine Richtung drehst, dann beginnt der Motor zu laufen und sucht dabei seinen Nullpunkt (Elektroniktest für Nullpunktsuche). Durch entgegengesetztes Drehen des Knopfes kommt der Motor zum Stillsatnd => das ist dann der richtige Punkt zum Festschrauben und Checken ob der/dein "Fehler" nochmals auftritt.
Wenn es wieder einwandfrei funktioniert, dann Kappe wieder drauf, auf Freigängigkeit prüfen (Kappe darf nicht am Boden schleifen) und fertig.

Wenn das Alles nichts gebracht hat, dann ist wohl die Elektronik für die Nullpunkteinstellung defekt und du solltest bei deinem 7er mit € 420,- oder € 427,- je nach Controller-Version (mit Menü-Taste und frei prog. Taste mit Schloss - € 427,-) für Material einplanen. Preise sind ÖSI-Preise !!!

Wenn du Fragen hast, dann schreib mir eine PN, helf dir gerne weiter !!!

LG Tommy
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: IDrive Controller von VFL auf FL umbauen Kimble BMW 7er, Modell E65/E66 90 20.02.2017 14:52
IDrive Controller ausbauen Mergardo BMW 7er, Modell E65/E66 19 18.01.2011 18:33
E65-Teile: iDrive Controller MiniFL CrashOverrideSE Biete... 2 30.09.2010 21:46
Elektrik: Nach IDrive Controller Wechsel PLZ Eingabe Navi? Tonic BMW 7er, Modell E65/E66 8 31.12.2009 09:25
IDrive Knopf fur Controller FL VFL DAD BMW 7er, Modell E65/E66 1 19.11.2009 13:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group