


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.12.2010, 11:32
|
#61
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
hi
bei mir braucht das auch 5-8sec. nur,
evtl.liegts am kontakt vom simkartenhalter,den hat Rossi mir bei meinem 745 auch wieder repariert, seitdem gings ratzfatz,..
|
|
|
29.12.2010, 12:03
|
#62
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von Rossberger
Hallo zusammen, 
Habe keinen weiteren Kartenslot im Kofferraum und ein 03/2003er-Modell.
LAKI, bei mir funktioniert das D1 hervorragend. 
mfg
Rossi 
|
Hallo Rossi,schön das du wieder dabei bist. 
Du hast noch kein Dual-band Telefon,D1 und D2 sind kein Problem,mache mal eine 02 Sim-karte rein,du wirst dich wundern und warten das du ein Netz bekommst.
MFG LAKI
|
|
|
29.12.2010, 13:37
|
#63
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Rossberger
aber ich habe beim
"Zündung einschalten" stets gleich Datenzugriff.
|
Ja das ist bei mir natürlich auch so. Aber das Telefon ist ja erst einsatzbereit wenn oben der Netzbetreiber steht. Diese Zeit musst du stoppen.
Ich nehm mal an, je mehr Kontakte man auf der Karte umso länger geht das laden. Die wird er sich jedesmal neu ziehen.
|
|
|
29.12.2010, 14:42
|
#64
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Ich habe übrigens eine aktuelle (UMTS-Fähige) SIM-Karte vom Österr. Netzbetreiber A1/Mobilkom drin.
|
|
|
14.08.2016, 11:01
|
#65
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.12.2015
Ort: Ingersheim
Fahrzeug: E53-X5 3.0i (06.2003)
|
Telefon Sim Karte einlegen, Kofferraum
Hallo zusammen,
kurzes Update. Mich hat das "Karte einlegen" heute getroffen.
Nachdem ich alle Beiträge zu diesem Thema "studiert" habe, kann ich nun folgendes zurückmelden.
Ich habe an meinem 7er zuerst den Steckplatz am Telefon im Kofferraum gesucht und tatsächlich auch gefunden. Nur muss man die ganze Verkleidung abbauen, da sich der Steckplatz auf der rückwärtigen Seite (von der Klappe aus gesehen) befindet. Karte rein, doch leider ohne Erfolg. Die Meldung stand immer noch an, muss da was programmiert werden  .
Gut, Karte wieder vorne rein......und läuft wieder. Ich warte mal ab wann die Störung wieder kommt. Auf jeden Fall gibt es diesen zweiten Steckplatz auch bei meinem Modell.
Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Sonntag. Mein besonderer Dank geht an Laki und Wally 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|