Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2010, 15:57   #91
Whity
Mitglied
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Friedrichshsfen
Fahrzeug: 730D E65 BJ 6/2006
Standard

wie bekomme ich den verstärker raus??? muss ich dir drei schrauben lösen????

oder geht das eionfacher weil die eine schreibe sitzt h8inter dem Verstärker.

mfg
Whity
Whity ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 18:50   #92
Kimble
Benzworld
 
Benutzerbild von Kimble
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Raum Osnabrück
Fahrzeug: MB ML 270cdi,MB W123 230CE,Arbeitshure Polo 6N 50PS
Standard

Das problem hatte ich auch.Das geht ganz einfach.Da sind 2 schwarze Blechstreifen.An denen musst du ziehen.Schau mal auf die Bilder am Anfang des Threads.Da liegen sie im Kofferraum rum bei mir.
__________________


LAKI SUPPORTER + PRAGER RATTLER FRIENDS
Kimble ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2010, 22:08   #93
Whity
Mitglied
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Friedrichshsfen
Fahrzeug: 730D E65 BJ 6/2006
Standard

Zitat:
Zitat von Kimble Beitrag anzeigen
Das problem hatte ich auch.Das geht ganz einfach.Da sind 2 schwarze Blechstreifen.An denen musst du ziehen.Schau mal auf die Bilder am Anfang des Threads.Da liegen sie im Kofferraum rum bei mir.
Erst mal danke für die Antwort. Das habe ich mir auch schon gedacht, doch die bewegen sich kein Stück, habe es sogar schon mit einer Zange versucht aber nichts hat sich bewegt. Bin ich zu schwach :-D oder gibt's ein Trick ?
Whity ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2010, 06:27   #94
Kimble
Benzworld
 
Benutzerbild von Kimble
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Raum Osnabrück
Fahrzeug: MB ML 270cdi,MB W123 230CE,Arbeitshure Polo 6N 50PS
Standard

Ne einfach ziehen.Anders gehts nicht.
Kimble ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2010, 06:49   #95
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

Zitat:
Zitat von LarsDerEisbär Beitrag anzeigen
......
Bild 10:
Durch die Führung kann man sogar durch schauen - der rote Punkt in der Dichtung auf 3 Uhr ist die Fortsetzung des roten Klebers auf dem Gerät darunter. Da kanns nicht nur rein tropfen - bei Seegang kann es auch rein fliessen . Wenn - ja wenn! - der Deckel von oben auf die Gummidichtung drückt kommt wohl nichts rein. Aber wenn die Klappe bei Regen geöffnet wird und das Wasser vom Deckel runter läuft ist schon hoher Seegang angesagt .
.
Genau das ist der Punkt und das Übel. Da soll ringsherum sicher nichts dichten, sondern nur wenn der Deckel zu ist, soll die obere Nut fest anliegen.
Funktioniert sicher nur im Neuzustand einer solchen Dichtung. Die Chance, dass das im offenen Zustand noch dicht ist, ist sehr gering.

So, Regenrinne hin oder her, ist sicher im Stand sehr nützlich:
Was passiert aber bei höheren (Fahrtwind-)Geschwindigkeiten?
Drückt es da nun Wasser durch oder nicht? Dahinter bin ich auch noch nicht gestiegen. Weiß das schon jemand mit Sicherheit ?

Geändert von nofri (17.11.2010 um 07:10 Uhr).
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 23:27   #96
mdamm
Bimmer Fan
 
Registriert seit: 19.05.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E66-750Li (04.08)
Standard

Zitat:
Zitat von LarsDerEisbär Beitrag anzeigen
......

Bild 13:
Also genau dort wo die Auffangwanne verlaufen soll stellt der DVD Lüfter seine Ecke in die Höhe.

Lars
Hallo Leute,

ich wärme mal dieses Thema wieder auf, da ich einen Weg gefunden habe, die Originalwanne mit dem nach meinem Verständnis über die Jahre beim Modell geänderten Geräteträger und Verlagerung des Zusatzlüfters, zu montieren.

Anbei die Anleitung. Vielleicht haben ja noch ein paar Leute hier Lust, ihren E65/66 so oder ähnlich zu modifizieren.

Für Anregungen und Verbesserungen an der Modifikation oder Anleitung bin ich natürlich offen und interessiert.

Alles Gute und viel Spaß.

Beste Grüße
Marco

P.S.: Irgendwie gelang es mir nicht, ein pdf mit rund 4MB hochzuladen, obwohl die Grenze doch bei 4,75MB liegt. Bleibt man unter 2MB ist alles gut.... Egal - damit sind es 2 Teile
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Modifikation_Auffangwanne_BMW_E65_66_Part1a.pdf (1,92 MB, 284x aufgerufen)
Dateityp: pdf Modifikation_Auffangwanne_BMW_E65_66_Part2a.pdf (1,94 MB, 159x aufgerufen)
mdamm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 10:52   #97
LarsDerEisbär
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LarsDerEisbär
 
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
Standard

Hallo Marco,

super Arbeit die Du hier geleistet hast - sauber dokumentiert und beschrieben - so muss es sein

Gruß

Lars
__________________
.

Das letzte Fahrzeug ist immer ein Kombi!
LarsDerEisbär ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 19:27   #98
montanus
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Saarburg
Fahrzeug: E65-N62B48O1/TU (11.06), E32-M30B35 (11.90), Golf-Cabrio (3.95), Audi A3-Cabrio (11.09)
Top!

@mdamm

Respekt

Die Beschreibung ist so genau, dass man im Sessel sitzen bleiben kann und nicht erst an den Wagen gehen muss, um schon mal im Voraus alles nachzuvollziehen.

Danke für diese tolle Leistung.
montanus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 19:48   #99
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Hab mir die Wanne nun auch bestellt

Dank DVD usw. wird das zwar auch alles ein Gebastel, aber eins das sich lohnt und nun weiß man ja WAS auf einen zukommt. Danke
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 20:43   #100
mdamm
Bimmer Fan
 
Registriert seit: 19.05.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E66-750Li (04.08)
Standard

@all: Danke für das Lob....

Eine "Unschärfe" habe ich noch in der Anleitung erkannt:

Der Lüfter ist am Originalhalter nur mit Schrauben direkt verschraubt.
Damit benötigt man noch zusätzlich 2 Muttern. Die Schrauben können verwendet werden und reichen von der Gewindelänge. Das müssten 4er oder 5er Muttern sein, die man noch im Baumarkt besorgen muss...

Der Punkt war mir erst jetzt aufgefallen...

Na dann viel Spaß beim Basteln!

Schönen Abend noch
Marco

P.S.: Bei dem regenreichen Wetter momentan lohnt sich dann auch hoffentlich die Mühe.
@Laki: Bitte nicht böse sein, dass ich Deiner Rinnenlösung Konkurenz mache.. Verdienen tut aber nur der bei meiner Lösung...

Geändert von mdamm (30.07.2011 um 21:01 Uhr).
mdamm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Feuchtigkeit an der Heckscheibe serdar376 BMW 7er, Modell E65/E66 10 19.02.2012 16:02
Motorraum: Feuchtigkeit an Zündkerze !!!!! CONAN 730 BMW 7er, Modell E38 1 25.05.2010 21:12
E38-Teile: Fensterheber vorne links / Dachrinne HL Shadowline / GPS Antenne 2 Stab Humveedeisi Suche... 2 06.02.2009 13:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group