|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.11.2010, 18:34 | #41 |  
	| Der Professor 
				 
				Registriert seit: 20.10.2007 
				
Ort: WPI 
Fahrzeug: E65-730D PD 02/2003; BMW Z3; Porsche 911; Mercedes W221 S350
				
				
				
				
				      | 
 Danke Maccia, 
komme bestimmt auf Dich zurück.    
Die Teile sollten soweit eigentlich vollständig sein, da die von 2 Unfallern kommen. Einer mit Front einer mit Heckschaden.  
Man könnte meinen die beiden haben sich auf der Autobahn angeschoben.
 
				__________________Am Anfang war der Propeller
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.11.2010, 11:41 | #42 |  
	| Der Professor 
				 
				Registriert seit: 20.10.2007 
				
Ort: WPI 
Fahrzeug: E65-730D PD 02/2003; BMW Z3; Porsche 911; Mercedes W221 S350
				
				
				
				
				      | 
 So der erste Unfaller ist da - werde wenn nix dazwischen kommt nächste Woche mit dem Umbau anfangen. Hat eigentlich schon mal jemand den FL Motor incl. Getriebe in den VFL eingebaut ? Würde das passen ?? Wenn ja muss was beachtet werden ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2010, 09:19 | #43 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Wenn du nen kompletten Unfaller hast dürfte das kein Problem darstellen. Einfach alles rüber   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2010, 13:38 | #44 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 100% perfekt wird der Umbau sowieso nie, da müsste man ja auch noch die HA umbauen, da die beim FL ne breitere Spur hat..... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2010, 13:46 | #45 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2009 
				
Ort: Jülich 
Fahrzeug: Ford Focus Kombi
				
				
				
				
				      | 
 Mal eine blöde frage: 
Warum tut man sich den ganzen Umbau an? Das, was der Umbau kostet.... wäre da nicht ein Kauf eines original FL günstiger?!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2010, 16:53 | #46 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Red.Dragon  100% perfekt wird der Umbau sowieso nie, da müsste man ja auch noch die HA umbauen, da die beim FL ne breitere Spur hat..... |  Hä...? Sind nur andere Bremsscheiben... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2010, 19:15 | #47 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  Hä...? Sind nur andere Bremsscheiben... |  Dann haben die mir bei BMW mal wieder Lötzinn erzählt....naja, wär ja nicht das erste Mal   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2010, 19:24 | #48 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Red.Dragon  wär ja nicht das erste Mal   |  Die haben dir erzählt es wäre ne komplett andere HA verbaut??!! 
Würd mal überdenken wo ich hingeh... Sind die bei allem so kompetent? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.10.2011, 10:23 | #49 |  
	| Gast | 
 Hi, ich hatte mit meinen E65 VFL einen Unfall und hab mir gedacht: Lässt du den gleich auf FL umbauen...
 Problem: Wie bereits erwähnt: BMW Nachrüstsatz ist aus dem Programm.
 Also: Teile vom Polen gekauft. Problem nur: Kabelbaum hinten. Die Stecker bekommt man einfach nicht nach gekauft und nicht bei BMW bestellt. Die verweisen auf 2 Kabelbäume zu 800€ Stk.
 
 Hat jemand Erfahrung damit? Meine Werkstatt will das umlöten wenn wir nichts bekommen :(
 
 Preis-Info:
 3800€ für Motorhaube, Leuchten, Kotflügel, Frontstoßstange, Heckklappe
 0300€ Transport der Teile mit Mietwagen, inkl. Sprit
 1200€ für's richten des BMW auf der Richtbank
 0800€ Abbau der Schrottteile,  Anbau der Neuteile, Beule spachteln
 1176€ für Folierung des gesamten Wagen von Oxfordgrün auf Weiß Matt
 1500€ für Defekte Teile wie Unterbodenschutz, Scharniere d. Motorhaube, Luftführungen, Dichtungen Kühlung, Kühlerkasten usw...
 0180€ Umprogrammierung bei BMW
 ====
 8956€
 
 Teure Angelegenheit.
 PS: Die Fotodoku ist nie gekommen?
 
				 Geändert von tonkberlin (28.10.2011 um 11:57 Uhr).
					
					
						Grund: Preis-Anpassung
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.10.2011, 10:51 | #50 |  
	| E65 VFL Narr 
				 
				Registriert seit: 18.03.2011 
				
Ort: Böblingen 
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
				
				
				
				
				      | 
 [quote=tonkberlin;1819865]Hi, ich hatte mit meinen E65 VFL einen Unfall und hab mir gedacht: Lässt du den gleich auf FL umbauen...
 
 
 Hast du Fotos von deinem??? Will mal gern sehen wie er jetzt aussieht!!!
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |