|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  28.10.2010, 11:18 | #91 |  
	| كَلِماتٌ مُطابِقَة 
				 
				Registriert seit: 26.01.2010 
				
Ort: Schwechat 
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmw-master1979  Hallo orel das kann dir aber mit einem Neuen Reifen auch pasieren  
Du hast schon recht,wenn man gute 2Tonnen durch die gegend bewegt,sollte  
man Gute wenn nicht sehr Gute bereifung haben. 
Neue reifen sind Sehr Gut,gar keine Frage  
Aber es gibt auch gute gebrauchte Reifen,meine winterräder habe ich gebraucht gekauft ein Winter-alt und mit 8mm,sind wurden ordentlich gelagert  
Natürlich dürfen die gebrauchten nicht zu Alt,zu wenig proviel und Risse haben,wenn das ausgeschlossen ist dann kann man die Reifen ruhig kaufen. 
Jeder sieht dieses Thema etwas anderster,wenn die qualität stimmt dann bin auch dafür gebrauchte zu Kaufen. 
Übrigens wenn man nur ein paar Euro spart,sollte man sich lieber Neue kaufen,dann ist man auf der sicheren seite. 
Meistens ist es besser gebrauchte Kompletträder zu kaufen als nur gebrauchte reifen,z.b von einem Fahrzeug-verkauf die gebrauchten Kompletträder kaufen.   
MFG LAKI |  1. Klar kann es mit Neuen Reifen passieren - aber ehe unwahrscheinlich ohne Vorschäden. Ich kenne kein Fall wo die Reifen sich plötzlich aufgelöst haben durch ein Fabrik Fehler - es waren immer "schlecht behandelte" Reifen die auf der Bordsteinkanten oder in Schlaglöcher behandelt wurden...
 
Ausnahmen gibt es auch - habe gelesen dass sich Nexen und Sava Reifen bei dem Schnelllauf auf dem Prüfstand gelöst haben - allerdings bei der Höchstgeschwindigkeit! Aber solche Marken kommen bei mir sowieso nie in Frage    
2. Ich habe damit abgeschlossen - was ich selber beeinflussen kann, mache ich es auch! Ich kaufe Neue Reifen, und ich bin immer dabei wenn die Montiert werden - keine Ausnahmen!
 
3. Da gebe ich dir Recht - besser Kompletträder als nur gebrauchte Reifen zu kaufen. Beim Demontieren kann auch etwas schief laufen...
				 Geändert von orel66 (28.10.2010 um 14:38 Uhr).
					
					
						Grund: Fehler ausgebessert...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.10.2010, 11:20 | #92 |  
	| كَلِماتٌ مُطابِقَة 
				 
				Registriert seit: 26.01.2010 
				
Ort: Schwechat 
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von LarsDerEisbär  Ich denke nicht, dass Du einen Reifenhersteller findest der Dir eine  Garantie geben wird, dass das mit neuen Reifen nicht passieren kann.Und wenn in der Werkstatt Deines Vertrauens der Reifenmpnteur eine  durchgesoffene Nacht hatte und den Reifen nicht korrekt montiert liegst  Du auch mit neuen Reifen im Graben.
 
 |  Ich frage mich wer ist hier besoffen???   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.10.2010, 11:32 | #93 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.06.2010 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: E65-745i (2002)
				
				
				
				
				      | 
 OK Jungst mach doch einfach neu Thema mit umfrage:
 Wer bei kauf von eine Gebrauchte Fahrzeug(nicht nur BMW sonder allgemein) sofort reifen auf neu wechselt.
 
 Von meine bekanten kreis kenn ich keine.
 
 Und sogar bei Schwake und DAT muss du Profiltiefe eingeben da Auto restwert steigen wird.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.10.2010, 12:55 | #94 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.08.2009 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65-745d (09.05), E39-M5 (10.00)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von orel66  Ich habe wem gekannt der mit 140 Km/h auf eine Landstraße genau das passiert ist - das Auto ist im Straßengraben gelandet, und er hat eine Witwe und zwei Kinder alleine gelassen...   |  Das tut mir leid und mit dem Hintergrund kann ich Deine Sichtweise voll und ganz verstehen.
 
Andererseits kann ich auch jeden anderen verstehen, der sich gebrauchte Reifen kauft. Diese sollte man peinlichst genau begutachten, bevor man sie montieren lässt. Mir hat das mal einen vermutlichen Platten erspart.
				__________________Gruss
 Andreas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.10.2010, 14:17 | #95 |  
	| Stauanführer Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2007 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
				
				
				
				
				      | 
 Peinlichst genau begutachten ist schon ok, aber wie bereits von mir erwähnt sieht keiner durch den Reifen, die innere Struktur kann so geschädigt sein, ohne das man dieses von aussen erkennt. Wenn der Vorgänger nur einmal z.B. mit geringerem Luftdruck unterwegs war, gute Nacht.
 Klar kann sich ein Reifenplatzer auch bei neueren Reifen ereignen, aber die Chance und das Risiko ist um vieles geringer, ich rede auch jetzt nicht von Schäden, die durch herumliegende Teile ausgelöst werden.
 Allein der Sicherheit willen sollte das Risiko so gering wie möglich gehalten werden, ich kann Orel66 da nur zustimmen.
 Ich bin mir sogar fast sicher, das jeder 2. Fahrer nicht auf seine Reifen achtet, man braucht sich draussen nur umzuschauen!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.10.2010, 14:22 | #96 |  
	| Energieeffizienzklasse A 
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      | 
 So wie die Sommerräder meines E65 beim ersten Abschrauben aussahen, gehe ich mal davon aus, dass der vor mir noch nie Winterräder gesehen hatte. 
Den E65 hatte ich damals mit Sommer-Glatze übernommen und als erstes vernünftige Markenreifen draufziehen lassen.
 
Gebrauchte Reifen würde ich beim 7er auch nicht mehr kaufen. Für den E38 hatte ich mal Winterräder über IB gekauft und zwei von denen hatten eine leichte Ausbuchtung an der Außenflanke.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.10.2010, 14:31 | #97 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2008 
				
Ort: Zug 
Fahrzeug: F01 - 740xd ; E65 - 730d ; Porsche Boxster S
				
				
				
				
				      | 
 Gebrauchte Reifen würden mir jetzt auch nicht auf den Wagen kommen. 
Wenn ich sehe wie zum Beispiel in Großstädten die Wagen den Bordstein 
hochgejagt werden, dann gute Nacht    
Was mich gerade aber richtig nervt ist, daß für den E65 eigentlich keine Winterreifen verfügbar sind und die Industrie alle " neuen Profile " nur in 
Kleinwagengrösse anbietet    
Habe für meinen in 245/50 R 18 gerade noch einen Satz Dunlop M3 ergattern können. Alle anderen Hersteller haben unbestimmte Lieferfristen....
 
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.10.2010, 14:54 | #98 |  
	| Energieeffizienzklasse A 
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Schweizer  Was mich gerade aber richtig nervt ist, daß für den E65 eigentlich keine Winterreifen verfügbar sind und die Industrie alle " neuen Profile " nur in Kleinwagengrösse anbietet |  Das Drama habe ich gerade mit dem F01, der gleich Winterräder bekommen soll.
 
In ganz Berlin gibt es keine Markenreifen zu humanen Preisen.
 
Bei Autohaus Cuntz  habe ich deshalb gerade noch einen Komplettradsatz bestellen können. 
Der Unterschied zwischen Komplett und Nur-Reifen ist bei der aktuellen Mangelwirtschaft gar nicht mehr so groß.
 
Bei IB werden fast nur die extrem nässe-schwachen Pirelli verkauft.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.10.2010, 17:22 | #99 |  
	| carhifi verrückt 
				 
				Registriert seit: 14.08.2010 
				
Ort: wilhelmsdorf 
Fahrzeug: scorpio cosworth 750iL bj 6.2019
				
				
				
				
				      | 
 ok .dann sollte ich jedesmal wenn sie mal den bordstein küsst, die reifen wechseln   na da muß ich meine frau aber öfters mal schimpfen   ok für mich erledigt das thema.
				 Geändert von neuling (28.10.2010 um 18:34 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.10.2010, 17:47 | #100 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von neuling  ok .dann sollte ich jedesmal wenn ich mal den bordsteinküsse die reifen wechseln   na da muß ich meine frau aber öfters mal schimpfen   ok für mich erledigt das thema. |  OT on 
Wenn Du Deine Frau schimpfst - dann wird sie noch viel öfter den Bordstein und NICHT DICH küssen ..... 
möchtest Du DAS erreichen?        
MIR wäre es anders herum lieber ...... 
OT off
 
mfg 
peter
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |