Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2010, 09:58   #11
zeptor74
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von zeptor74
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Eisenach
Fahrzeug: z. Z. ohne
Standard

Ich benötige einen Winterreifen, der sehr guten Grip im Schnee hat, da ich in einer schneereichen Region wohne und dem hämischen Grinsen der Quattro-Fahrer ein wenig überdrüssig bin. Hat jemand eine Empfehlung?
__________________
Wenn schon keinen 6er im Lotto, dann wenigsten einen 7er unterm Hintern
zeptor74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 10:18   #12
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Winterreifen

Lass die Quattro Fahrer doch grinsen, an der nächsten Steigung stehen sie doch auch hinter einem Kölner mit Sommerreifen.

Der ADAC hat gerade Winterreifen in 225/45 R 17 getestet, das dürfe noch eine halbwegs aussagekräftige Größe für einen Vergleich mit 245/55x17 sein.

Kein Nankang, Barum, Pneumant etc. sondern: Michelin Alpin A4, Conti TS830P und Dunlop Sport 3D als beste. Habe mit den Dunlop Vorgängern jedenfalls keine Probleme auf dem 745i und dem 750i (E38) gehabt.

Ich warte jetzt auf die üblichen Kommentare: Wer da wohl wieder geschmiert wurde.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 10:24   #13
LarsDerEisbär
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LarsDerEisbär
 
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
Standard

Na dann mach Dir lieber rundrum verdunkelte Scheiben rein, dass man Deinen Überdruss nicht sieht - die Quattro Abteilung zieht wenns hart kommt auch noch mit Sommerreifen an uns vorbei und grinst sich einen - spreche aus Erfahrung mit meinem A6 Quattro - mit dem 4-Radler hälst Du und fährst auch wieder an Stellen an, an denen wir Heckbetriebler schon Schweißperlen auf der Stirn haben, ob es der Vordermann ohne hängen zu bleiben schafft, damit der Schwung den Berg hoch reicht.

Erfahrung habe ich noch keine mit den heute eingetroffenen Dunlop Sp Winter Sport M3 - waren allerdings auf gebrauchten Felgen schon drauf.

Die Continental Winter Contact (früher waren es die 790er - neuestes Modell heute glaube ich 8XXer) habe ich früher gefahren und da gab es eingentlich nur Gutes zu berichten. Beim Grip und beim geringen Verschleiß.

Ciao

Lars
LarsDerEisbär ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 10:35   #14
Schweizer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Zug
Fahrzeug: F01 - 740xd ; E65 - 730d ; Porsche Boxster S
Standard

Problem ist wohl eher, dass viele Reifen sowohl in
245/55 R17 als auch 245/50 R18 schlicht nicht produziert werden

Dunlop gibt es den 3 D nicht, nur den M3 EDIT: als RFT verfügbar
Conti hat nur den 790 im Programm oder einen 810 RFT
Michelin hat den neuen A4 auch nicht in obigen Grössen

Sind also alles Reifen die es schon seit knapp 10 Jahren am Markt gibt.
Sicherlich wird über die Produktionsdauer hier und da etwas verbessert, aber
die Grundkonstruktion ist eben alt.

Werde mir dieses Jahr wohl den Pirelli Sottozero II holen, ist imho noch der neueste Reifen am Markt und hat zumindest letztes Jahr bei den Reifentests gut abgeschnitten....

Geändert von Schweizer (28.09.2010 um 10:55 Uhr).
Schweizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 10:55   #15
zeptor74
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von zeptor74
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Eisenach
Fahrzeug: z. Z. ohne
Standard

Zitat:
Zitat von LdkE Beitrag anzeigen
... die Quattro Abteilung zieht wenns hart kommt auch noch mit Sommerreifen an uns vorbei und grinst sich einen...
Passt zwar jetzt nicht so in dieses Thema - Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit. Hinter mir ein Quattro auf der Landstraße (viele Kurven)... so dicht an mir dran, ich konnte im Rückspiegel die Fliegenkadaver im Grill erkennen. Der Typ kam nicht an mir vorbei, weil ständig Gegenverkehr und ich gemäß StVO strich 100km/h. Am letzten Teilstück vor der nächsten Ortschaft eine lange Gerade. Ich bekam irgendwie einen Wadenkrampf und war plötzlich bei 130km/h Kein Gegenverkehr mehr, DIE Chance für den Quattro - Vollgas an mir vorbei, beim Überholen dreht sich der Typ zu mir rüber mit breitem Grinsen im Gesicht. Beim Einscheren passierte er bereits das Ortseingangsschild. Ich bin runter auf Tempo 60 weil die Leute vom bildgebenden Verfahren dort öfters stehen. Und plötzlich zack ein greller roter Blitz, dann grelle rote Bremslichter vom Quattro
Mein Wadenkrampf war im übrigen schlagartig weg. Ein Wunder
zeptor74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 13:38   #16
LarsDerEisbär
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LarsDerEisbär
 
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
Standard

Schöne Südthüringer Geschichte - mein Satz gehörte aber mitten ins Thema des Threads und in die Jahreszeit um die es dort geht.
Und bevor ichs vergesse:

Gute Besserung für Deine Wade
LarsDerEisbär ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 13:47   #17
zeptor74
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von zeptor74
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Eisenach
Fahrzeug: z. Z. ohne
Standard

@LdkE

Mit dieser Bemerkung meinte ich nicht Deinen Satz, sondern meine "Südthüringer Geschichte". Die passt nicht in das Thema des Threads. Sie bezog sich lediglich auf die vorbeiziehende Quattro-Gemeinde. Und es handelt sich nicht um eine Geschichte, sondern um eine wahre Begebenheit.
zeptor74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 14:13   #18
LarsDerEisbär
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LarsDerEisbär
 
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
Standard

Nu gut - lass mal stecken - hab nur gewitzelt, weil Du so schön erzählt hast - klar, dass Du uns hier keine Märchen erzählst.

Bis Denne

Lars
LarsDerEisbär ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 18:00   #19
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Muenchen04 Beitrag anzeigen

Daran erkennt man doch wohl eindeutig, wie schlecht dieser Reifen auf dem 7er funktioniert.

Meine persönliche Erfahrung: Dunlop sind die schlechtesten Reifen, die ich kenne und deutlich schlechter als Nankang. Michelin funktionieren auf BMW immer. Der Michelin PA2 ist auf trockener und nasser Straße super und auf Schnee nur zum Driften geeignet.
Wenn ein Reifen nach 45tkm auf der HA und mit 3 mm Profil bei Nässe etwas schwächelt, ist das für mich kein schlechter Reifen. Ausserdem kommen am Wochenende neue drauf, ich muss nicht 275-er bis auf 1 mm abfahren.

Ich hatte mit den Sommer-Michelins auf dem e38 bei Nässe ganz andere Probleme, sobald die ersten 4 mm abgefahren waren.

Generell ist ein Reifen für mich erst dann gut, wenn er seine Eigenschaften über die Laufleitung nicht allzusehr verändert.

In den einschlägigen Tests haben die immer neue Reifen, in der Praxis verändern die sich über die Laufleistung, lauter werden sie alle, bei Nässe schlechter auch, aber einige bereits sehr früh, andere erst später.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 08:20   #20
Muenchen04
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Muenchen04
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E65-745d (09.05), E39-M5 (10.00)
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Wenn ein Reifen nach 45tkm auf der HA und mit 3 mm Profil bei Nässe etwas schwächelt, ist das für mich kein schlechter Reifen. Ausserdem kommen am Wochenende neue drauf, ich muss nicht 275-er bis auf 1 mm abfahren.

Ich hatte mit den Sommer-Michelins auf dem e38 bei Nässe ganz andere Probleme, sobald die ersten 4 mm abgefahren waren.

Generell ist ein Reifen für mich erst dann gut, wenn er seine Eigenschaften über die Laufleitung nicht allzusehr verändert.

In den einschlägigen Tests haben die immer neue Reifen, in der Praxis verändern die sich über die Laufleistung, lauter werden sie alle, bei Nässe schlechter auch, aber einige bereits sehr früh, andere erst später.
Die meiste Erfahrung habe ich mit dem Michelin Pilot Sport PS2. Dieser Reifen ist der beste Sommerreifen für sportliche BMWs. Er wird immer besser, je länger er montiert ist. Selbst bei 0.5mm Restprofil (auf abgesperrter Driftstrecke) funktioniert er bestens.

Je länger ein Reifen hält, umso härter muss die Gummimischung sein und umso schlechter ist die Bodenhaftung und damit das Bremsvermögen, die Kurvengrenzgeschwindigkeit.
Das ist etwas pauschal, trifft jedoch meiner Erfahrung nach meistens zu.

Nichtsdestotrotz ist Deine Erkenntnis bzgl. der Pirelli-Bereifung auf dem 750er interessant. Mich interessiert, wie der Reifen sich im Vergleich zum Michelin Pilot Primacy schlägt. Weisst Du darüber Bescheid?
__________________
Gruss
Andreas
Muenchen04 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Räder/Reifen: Div. Reifen und Räder für e32/e34 Winter und Sommer - Kellerräumung roadcrew666 Biete... 1 01.03.2009 12:00
Heizung/Klima: Problem Innenraumbelüftung/Heizung (und das im Winter) Fred-Eric BMW 7er, Modell E32 12 21.11.2008 18:57
Motorraum: Unterschiedliche Thermostate für Sommer und Winter??? christian 72 BMW 7er, Modell E32 5 08.06.2008 22:56
Kühlwasserproblem und das im Winter Big M BMW 7er, Modell E38 9 04.12.2006 05:58
Winter und Waschanlage??? chief4 BMW 7er, Modell E38 9 13.01.2003 21:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group