Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2010, 18:17   #1
luke_064
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: F01 740i
Standard Chiptuning in Österreich

Hallo Freunde

Ich habe lange in unserer Community geschmöckert. Es gibt jedoch
für österreichische "Fans" des Chippens jedoch relativ wenig an Infos.

Kennt jemand die Tuner Upsolute (Nähe Wien), Power Tec (Wien, auch in KTN) oder Motor-tuner.at (in Wolfsberg)??? - und wie sind eure Erfahrungen??


Bin schon auf eure Antworten gespannt.

Luke
luke_064 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 18:43   #2
orel66
كَلِماتٌ مُطابِقَة
 
Benutzerbild von orel66
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
Standard

Hier ein bisschen Infos aus dem BMW TIS - vielleicht macht dir dass ein wenig die Augen auf...
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf BMW TIS - Chiptuning Alle Dieselmotoren.pdf (44,7 KB, 55x aufgerufen)
orel66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 21:45   #3
PIT M3
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PIT M3
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Oberösterreich
Fahrzeug: E61 530xdAT
Standard

Die Infos in dem TIS Anhang entsprechen großteils dem billigen "Box" Tuning.
Dies hat aber auch gar nichts mit ordentlichem Chiptuning zu tun, wo Schutzmaßnahmen durchaus erhalten bleiben.
Aber Beiträge zum Chiptuning gibt es wie Sand am Meer.... nur findet man meist nur Beiträge, die auf kein fundamentiertes Wissen schließen lassen.

Kompetente Hilfe kann ich Dir uneingeschränkt nur in Bayern empfehlen >
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) *TCM-Fahrzeugtechnik - ...damit Ihr Turbo besser läuft!*******

In Österreich soll der Sperrer in Kirchdorf nicht schlecht sein - allerdings kenn ich den nur von der Mundpropaganda ... und kann nicht beurteilen, wie der die Leistungssteigerung verwirklicht.

Gruß Peter
__________________
E65 verkauft...

Niveau ist keine Gesichtscreme..

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndik...TOPIC_ID=11249
PIT M3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 22:38   #4
orel66
كَلِماتٌ مُطابِقَة
 
Benutzerbild von orel66
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
Standard

Zitat:
Zitat von PIT M3 Beitrag anzeigen
Die Infos in dem TIS Anhang entsprechen großteils dem billigen "Box" Tuning.
Und wenn der Tuning "Teuer" ist, dann übernimmt BMW Garantie und Kulanz?

Außerdem, ich hätte einmal gerne fachmännische Erklärung gehört, wie der richtige Chip Tuning die enorme Drehmoment-Steigerung im Anstriebsstrang auffangen kann - ohne Schäden, selbstverständlich??

Oder welche Auswirkungen eine 20% Common Rail Steigerung von ca. 1800 Bar auf 2160 Bar mit einem Chip Tuning hat?

Ich frage mich wirklich oft, ob die Leute die das machen wollen, auch wissen wie viel 2000 Bar sind?????

Die gleichen sollten sich informieren wie viel eine 20% Leistung und Drehmoment Steigerung beim 730i kosten wurde, und welche Aufwand dafür notwendig ist...
Aber heute, wo alles "leicht" mit PC zum erledigen wäre, macht auch die Leute leichtsinnig - "um 300 oder 500 Euro habe ich mächtig Power"
orel66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 23:53   #5
PIT M3
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PIT M3
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Oberösterreich
Fahrzeug: E61 530xdAT
Standard

Verdammter Shice - jetzt hab ich 45min eine ausführlichste Erläuterung zum Chiptuning geschrieben und in der Zwischenzeit wurde ich automatisch ausgeloggt
Jetzt geh ich aber ins Bett - eventuell finde ich morgen nochmal Zeit das wiederholt zu tippen...
PIT M3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 22:48   #6
PIT M3
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PIT M3
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Oberösterreich
Fahrzeug: E61 530xdAT
Standard

So ... nochmal in kürzerer Form wie gestern..

Das Drehmoment im Antriebsstrang geht hauptsächlich auf´s Getriebe .. ich habe zumindest noch nie irgendwas von zerbröselten Antriebsachsen gehört.
3.0D, sprich M57N2 bringt ein serienmäßiges Drehmoment von 500Nm ... das verbaute Getriebe GH6HP26Z ist laut Hersteller für ein Drehmoment von 600Nm freigegeben... und selbst bei diesem Wert wird sich der Hersteller noch etwas Sicherheit behalten haben.
Ein seriöser Anbieter wird beim chippen auch nicht über diese 600Nm drüber gehen.
Man kann relativ einfach den Wert von 600Nm einhalten, da die Motorsoftware einzig und allein Drehmoment gesteuert ist und somit jeder einzelner Parameter mit einer Drehmomentgröße einhergeht.

By the way ... die meisten Getriebeschäden sind sicherlich darauf zurück zu führen, da BMW fälschlicher Weise das Getriebe als wartungsfrei einstuft. Der Hersteller hingegen fordert einen Ölwechsel bei spätestens 100tkm und auch interne BMW Dokumente raten einen Ölwechsel zwischen 120 und 150tkm.

Der M57N2 3,0D steht übrigens so gut im Futter, dass er mit der Seriensoftware sowieso schon ordentlich beschnitten wird.

Auch können beim chippen sämtliche Schutzfunktionen und die Kaltlaufeigenschaften unangestastet belassen werden.

Auch sollten die Stellgrößen für geograph. höheren Lagen unangetastet bleiben, da sich der Turbo totlaufen würde, weil er den geforderten Druck nich herbringen würde.

In der Software gibt es eine Stellgröße die das max. Drehmoment vorgibt ... im Falle der Seriensoftware eben 500Nm ... wenn man diesen Wert auf 600Nm setzt, dann wird man auch keine Probleme mit dem Getriebe bekommen.


Der Motor läuft im übrigen mit einem Raildruck von 16xx bar - dieser Wert muss / soll bei einer Leistungssteigerung auch unangetastet bleiben, da die Injektoren selbst im Serientrimm nicht sonderlich langlebig sind. Er muss dabei auch nicht hochgesetzt werden.
Woher Du die 1800bar hast ist mir nicht verständlich - auch eine Erhöhung von 20% zeugt davon, dass Deine Infos nicht belastbar sind.

Im Endeffekt müssen für eine Leistungssteigerung im Bereich 600Nm und damit hergehenden ca. 280PS folgende Dinge gemacht werden:
- hochsetzen des max. erlaubten Drehmoments
- Anpassung / Anhebung und Glättung der Drehmomentkurven in den einzelnen Gängen, da BMW "mutwillig" vor jeden einzelnen Schaltvorgang das Drehmoment viel zu früh und zu weit abfallen lässt.
- geringfügige Anhebung des Ladedrucks und der Einspritzmenge (jeweils <5%)

Wenn einer ordentlich programmiert, wird er auch das Ansprechverhalten des Gaspedals anpassen, da bis etwa 60% Gaspedalstellung wenig bis gar nichts passiert


Der Vergleich mit der Leistungssteigerung eines Saugmotors ist an den Haaren herbeigezogen - solange ein Motor nicht aufgeladen ist, egal ob Diesel oder Benziner, wird sich das Tuning immer aufwendiger gestalten - aber das sind Basics und die haben mit der eigentlichen Fragestellung nichts zu tun.
PIT M3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 07:01   #7
orel66
كَلِماتٌ مُطابِقَة
 
Benutzerbild von orel66
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
Standard

Zitat:
Zitat von PIT M3 Beitrag anzeigen
das verbaute Getriebe GH6HP26Z ist laut Hersteller für ein Drehmoment von 600Nm freigegeben... und selbst bei diesem Wert wird sich der Hersteller noch etwas Sicherheit behalten haben.

By the way ... die meisten Getriebeschäden sind sicherlich darauf zurück zu führen, da BMW fälschlicher Weise das Getriebe als wartungsfrei einstuft. Der Hersteller hingegen fordert einen Ölwechsel bei spätestens 100tkm und auch interne BMW Dokumente raten einen Ölwechsel zwischen 120 und 150tkm.
Auf dem Foto ist ein Auszug aus dem ZF Datenblatt - also, die Drehmoment "Freigabe" ist nicht einfach so für den Getriebe allgemein, sondern wie Mann sieht, abhängig von dem verbauten Wandler!
Ausserdem, es steht nicht mal beim ZF etwas von Ölwechsel, oder habe ich die Angabe "Lebensdauerölfüllung" falsch verstanden??

Wenn du über andere Dokumentation verfügst, dann zeige es hier bitte und überzeuge mich - ich habe damit wirklich kein Problem

Ah, die 1800 Bar habe ich hier aufgeschnappt: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Robert Bosch GmbH - Kraftfahrzeugtechnik
Immerhin, ich rede über die Piezzo Injektoren - und du über die ältere Common Rail generation...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ZF 6 HP 26 - 28.JPG (73,5 KB, 9x aufgerufen)
orel66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
CHIPTUNING!!! Roman BMW 7er, Modell E32 23 18.01.2007 11:18
Tuning: Chiptuning major1tom BMW 7er, Modell E38 2 09.07.2005 09:31
chiptuning dd-mf666 BMW 7er, Modell E32 0 07.04.2005 18:43
Tuning: Chiptuning TomS BMW 7er, Modell E38 23 15.11.2004 20:41
chiptuning wolf30 BMW 7er, allgemein 7 18.06.2004 10:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group