


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.08.2010, 12:05
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: Audi A8
|
Was ist das für eine Dichtung?
User nicht mehr vorhanden...
Geändert von fantomas1703 (21.10.2010 um 22:34 Uhr).
|
|
|
30.08.2010, 12:14
|
#2
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Es ist eines deiner Gummilager,teilnummer 2.
Und die ist eine Dämpfungsscheibe teilenummer 4.
Nicht teuer aber nicht so leicht zu wechseln
Hinterachstrager BMW 7' E65, 735i (N62) ? BMW Teilekatalog
MFG LAKI
|
|
|
30.08.2010, 12:24
|
#4
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Oddy ob man die untere oder auch die obere zeigt ist doch WURST  
Hauptsache ist doch das der TE weis worum es geht,oder was meinst du 
Ich denke nicht das an der dichtung liegt,die soll lediglich helfen die schwingungen zu dämpfen.
Vieleicht bekommen wir ja jetzt Unterricht,von ODDY
MFG LAKI
|
|
|
30.08.2010, 12:30
|
#5
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Unterricht?
Ich fahre erstmal ohne, die Domlager selber sollten stabil genug sein ohne diese dichtung!!!
irgendwannmal wenn cih mal an dich hinterachse muss, werden die gewechselt...... wir könnten ja mal eine umfrage starten....
Wer hat die Nr.4 noch am Wagen? 
|
|
|
30.08.2010, 12:35
|
#6
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Ich habe keine Lust mich zu wiederhollen,endweder kommt es an oder auch nicht.
Der Unterricht war vieleicht für mich gedacht,aber was ist mit dem Ersteller.
Bei all dem Spass hier sollte man nicht vergessen,anderen Jusern zu Helfen und etwas Produktives zu dem Beitrag zu leisten.
Allso versuch es noch mal,UNTERRICHTSSTUNDE 2
MFG LAKI
|
|
|
30.08.2010, 12:53
|
#7
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Domlager? 
Ihr wisst aber schon WO die Domlager verbaut sind oder?
Bei mir sind diese Schnürre noch dran, sehen aber auch nicht mehr gesund aus. Solang das Tonnenlager an sich in Ordnung ist, lass ich das auch so.
|
|
|
30.08.2010, 13:13
|
#8
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von warp735
Domlager? 
Ihr wisst aber schon WO die Domlager verbaut sind oder? Wo
Bei mir sind diese Schnürre noch dran, sehen aber auch nicht mehr gesund aus. Solang das Tonnenlager die meine ich an sich in Ordnung ist, lass ich das auch so.
|
http://www.7-forum.com/forum/3/heck-...mt-124380.html
hier sogar mit bild:
jetzt weiss ich wieso ich diesen fred mit dem suchbegriff " domlager" nicht gefunden habe ;-)
Geändert von oddysseus (30.08.2010 um 13:49 Uhr).
|
|
|
04.09.2010, 10:59
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: Audi A8
|
@oddysseus
was hat denn der TÜV bei Dir dazu gesagt?
Gabs Probleme?
Mein  meinte nämlich dass der TÜV das beanstanden wird.
|
|
|
04.09.2010, 11:11
|
#10
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Der  will verdienen
Also mein Tüv hat nichts dazu gesagt!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|