|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.08.2010, 00:14 | #31 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von orel66  Xenon Lampen sind keine Glühlampen, sondern Gasendladungslampen! 
Für die Zündung sind ca. 20000-25000 Volt notwendig, und für den Dauerbetrieb 85 Volt bei älteren , bzw. 42 Volt bei neueren - 400Hz Rechteckspannung   |  Sorry - es ging darum, weshalb die HALOGEN-Lampen (post #25) mit nem Rechtecksignal gespeist werden!!!
 
mfg 
peter
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2010, 00:20 | #32 |  
	| كَلِماتٌ مُطابِقَة 
				 
				Registriert seit: 26.01.2010 
				
Ort: Schwechat 
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
				
				
				
				
				      | 
 Übrigens -Nebelscheinwerfer werden NICHT mit Rechteck Spannung versorgt - hier werde ich santa_tobi zitieren:Also bei den NSW ist immer die gleiche Spannung und immer nur + auf + und - auf - xD Hab die LEDs reingesteckt und funktioniert ohne probleme  Wollte ich dir nur schnell mitteilen jetzt versuche ich erstmal an die andere Lampe zu kommen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2010, 00:30 | #33 |  
	| Andrew 
				 
				Registriert seit: 10.03.2010 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: E65 745i 12/03
				
				
				
				
				      | 
 @orel66 welche LED´s ?woher ?
 hättes du ein pic ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2010, 00:45 | #34 |  
	| كَلِماتٌ مُطابِقَة 
				 
				Registriert seit: 26.01.2010 
				
Ort: Schwechat 
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
				
				
				
				
				      | 
 Frag bitte santa_tobi:   http://www.7-forum.com/forum/3/led-n...er-144902.html 
Wir arbeiten gemeinsam auf ein paar E65 Projekte, und da er jung, dynamisch, intelligent aber nicht eingebildet ist, macht wirklich viel Spass einiges zu testen und viele verbreitete Unwahrheiten aufzudecken   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2010, 10:04 | #35 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bumer  Aber wenn die sehen, das man aggressiv und sicher fährt, dazu noch mit hoher Geschwindigkeit an das Auto ankommt und 5cm Abstand hält, hauen alle ab  |  Mann o Mann, dann haben wir aber einige Russen bei uns auf den Straßen    
Aggressive und sichere Fahrweise schließen sich definitiv aus. 
Das sieht man sogar auf der Rennstrecke, wenn mancher Fahrer mit  
viel Aggressivität noch unbedingt vorbei will, dann kracht es auch meistens, 
besonders wenn beide Fahrer aggressiv sind und nicht nachgeben. 
Das das sichere Fahrer  sind kann man aber wohl vermuten. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2010, 12:24 | #36 |  
	| offline 
				 
				Registriert seit: 28.04.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730d xDrive
				
				
				
				
				      | 
 Das Rechtecksignal ist keine Unwahrheit.Ich hatte schone 3! verschiedene Xenonkits, digital, analog, mit Kondensator alle haben leicht geflackert.
 Kann sein das die LEDs das besser ab können, aber das ändert ja nichts an dem Eingangssignal.
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2010, 19:08 | #37 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 Orel, das ist noch lange kein Beweis dafür, dass es kein Recheckiges Signal ist! 
tue mal die gleichen LED man an die bat. und schaue ob diese dan heller leuchtn wie in der fassung der nebler!?!
 
Unsere Heckleuchten werden auch mit einem Rechteck gespeist bis wir auf die bremse drücken. dann leuchten die gleichen led's heller! 
Im video sind diese deshalb immer leicht am blinken, für das Auge aber unsichtbar   
mfg odd.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2010, 20:23 | #38 |  
	| كَلِماتٌ مُطابِقَة 
				 
				Registriert seit: 26.01.2010 
				
Ort: Schwechat 
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
				
				
				
				
				      | 
 Ich hätte gerne gewusst woher die Information kommt? Oder hat jemand schon Oszilloskop dran gehängt? So wie es aussieht, werde ich es bei Gelegenheit machen müssen - wenn keine schriftliche beweise dafür gibt...
 
 PS:
 Für eine Digicam, sind auch UV-LED's sichtbar :-)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2010, 20:29 | #39 |  
	| offline 
				 
				Registriert seit: 28.04.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730d xDrive
				
				
				
				
				      | 
 Hast du meinen Beitrag gelesen   
Ja das gibt es schriftlich, such mal im Forum. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.08.2010, 21:04 | #40 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von orel66  PS:Für eine Digicam, sind auch UV-LED's sichtbar :-)
 |  Tut hier aber nichts zur sache  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |