|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.07.2010, 21:42 | #31 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.01.2010 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: E92 335i
				
				
				
				
				      | 
 na dann hoff ich mal das passt alles muss mich aber noch entscheiden ob köln oder FN 
				__________________ 
				Man kauft Dinge die man nicht braucht, von Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag!    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2010, 23:12 | #32 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.06.2009 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E65-735i (02.02
				
				
				
				
				      | 
				 ZF Köln 
 Die adresse in Köln ist   http://www.umbscheiden.de/ 
GERHARD VON UMBSCHEIDEN GMBH & CO. KG GETRIEBEKUNDENDIENST AUTOELEKTRIK   
Stadtplan Köln 
Straße / Nr.: 
 VON HÜNEFELDSTRASSE 4A 
PLZ / Ort: 
 50829 KÖLN 
Land 
 DEUTSCHLAND 
E-Mail:
 info@umbscheiden.de  Kontakt 
Telefon: 
 0221-956566-0 
Fax: 
 0221-956566-67 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.07.2010, 10:54 | #33 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.03.2010 
				
Ort: Umland Berlin 
Fahrzeug: z.Z. kein BMW
				
				
				
				
				      | 
 Hat jemand Erfahrungen mit ZF Berlin ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2010, 09:28 | #34 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2010 
				
Ort: Mönchengladbach 
Fahrzeug: BMW E65 745i 04/2004 IQ-Lpg Gasanlage
				
				
				
				
				      | 
 Welche ZF-Niederlassund ist denn bei mir am nächsten ??? Komme aus Mönchengladbach und würde auch gerne mal eine Getriebe Wartung machen vor allem weil meiner bei Autobahnfahrten irgendwie beim schalten richtig ruckt als ob er den Gang richtig rein hauen würde immer so bei ca. 160-170 ..... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2010, 09:51 | #35 |  
	| Individualer 
				 
				Registriert seit: 05.08.2006 
				
Ort: Meerbusch 
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Stefan0176  Welche ZF-Niederlassund ist denn bei mir am nächsten ??? Komme aus Mönchengladbach und würde auch gerne mal eine Getriebe Wartung machen vor allem weil meiner bei Autobahnfahrten irgendwie beim schalten richtig ruckt als ob er den Gang richtig rein hauen würde immer so bei ca. 160-170 ..... |  Ich empfehle die ZF NL Holzwickede. Adresse weiter oben.
				__________________ Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2010, 14:24 | #36 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 [quote=Red.Dragon;1501290]Ich hab grad am Wochenende mal beim    in der Ulmer Gegend angefragt, der hat mir erst mal klar machen wollen, dass das ne Lebensdauerfüllung ist, und beim E65 müsste man sich da gaaar keine Gedanken machen und bla.... 
Wollten dann schlanke 560 Oys incl. Sieb haben, ich hab dankend abgelehnt und will das auch bei ZF machen lassen....natürlich nicht zu dem Tarif.
Immer wieder erstaunlich, dass man sogar seiner Werkstatt erklären muss, dass sie getriebetechnisch total auf dem Holzweg sind....[ /quote] 
... und die verkaufen sich auch noch mit dem Brustton der Überzeugung als DIE FACHLEUTE für die Fahrzeuge!
 
Luschen sind das!
 
mfg 
peter
 
ps. Bei unserem großen orstansässigen Freundlichen haben die EINEN Vorrats-Behälter für Getriebeölwechsel. 
Die wissen noch nicht einmal, dass je nach Getriebe-Typ und Softwarestand unterschiedliches Öl eingefüllt werden muss ....
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2010, 14:41 | #37 |  
	| † 13.09.2016 
				 
				Registriert seit: 18.02.2003 
				
Ort: Wegberg (NRW) 
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.;   Twingo Initiale 16V
				
				
				
				
				      | 
 Bei mir steht auch eine umfangreiche Getrieberenovierung an. Auf jeden Fall süfft aus der Dichtung Öl und beim Schiebebetrieb hauts  bei ca. 1000 U/min den Gang dauernd rein und raus. Also mal alles machen lassen.
 Was meint ihr, machen die ZF-ler aus Köln anders als die Dortmunder?
 Nix gegen die Dortmunder, aber Köln liegt quasi vor der Türe und bis DO ist es schon ne ordentliche Rutsche.
 Ich denke mal, Sieb, Dichtungen, Kügelchen und Öl tauschen können beide wohl gleich gut, also was spricht dann noch für den weiteren Weg nach Dortmund, wenngleich der Preis da offensichtlich auch noch höher sein soll.
 
				__________________Gruss
 
 Uli
 
 
 ....Kinder betet der Vater lötet....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.07.2010, 07:09 | #38 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.01.2009 
				
Ort: Klagenfurt 
Fahrzeug: F01 740i
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Freunde
 gibt es die Firma ZF (auch Tocherunternehmen) in Österreich??
 
 
 Luke
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.07.2010, 09:00 | #39 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2005 
				
Ort: Hambühren 
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
				
				
				
				
				      | 
				 ZF Getriebewartung 
 Falls Wien zu Österreich gehört: JA (plus drei weitere Standorte in Austria)
 Ansonsten gibt es ZF Werke bzw. Vertretungen/Niederlassungen von Abu Dhabi bis Zypern. Und alle haben Telefon.
 
 Niederlassungen an 123 Standorten in 27 Ländern 60.000 Mitarbeiter.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.07.2010, 22:29 | #40 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.01.2010 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: E92 335i
				
				
				
				
				      | 
 man soll au immer alles (motor-getriebe) schee warmfahren gelle?,...dazu muss ich kurz auschwenken und fragen...
 Findet ihr nicht, dass die LIGHT-SKALA die im Tacho sagen soll der Motor is betriebswarm ist sehr optimistisch eingestellt?
 Ich sitze im Auto und nach 5 min ist er "bleifußtauglich"?? ja von wegen das haben sie auch beim e46 m3 gemacht und so gingen dann auch die dinger hops.
 
 Ich vermisse die gute alte temp. anzeige.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |