Hallo,
so ein Zufall ich habe es gerade gelesen.
Es sind Philips LED TFL, ich habe Dir mal einen Link dazu eingesetzt. Hochwertig darf man sagen, bringen 6000 K, da ich auch die Philips Xenon Brenner mit 6000 K eingebaut habe, passt das sehr gut.
Philips LED-Tagfahrleuchten-Set mit Luxeon-LEDs
Eine Einbauanleitung liegt den TFL bei.
Zum Einbau in die Alpina Schürze musst Du den Schlitz etwas erweitern, in der Breite. Vorsicht nicht zu viel, die sollten sich noch festklemmen lassen. So kannst Du sie vor dem festkleben noch schön einstellen. Nach dem einstellen habe ich sie ganz einfach von hinten mit Silikon schön fest in den Spoiler eingeklebt.
Der Anschluß ist sehr einfach. Es wird ein Steuergerät mitgeliefert, das erkennt wann Strom konstant fließt. Somit musst du die TFL nur an Plus und Minus der Batterie und wenn Du die Vorschriften genau beachtest an das Standlicht angeschlossen werden. Der Anschluss an das Standlicht dient dem ausschalten bei eingeschaltetem Fahrlicht. Plus und Minus habe ich im Motorraum von der Überbrückung geholt. Das funktioniert einwandfrei.
Gewöhnungsbedürftig ist lediglich das einschalten der TFL bei jeder Stromschwankung, das heißt z.B., das wenn der Wagen sich nach 20 Minuten zum schlafen legt auch kurz die TFL angehen, um nach ein paar Sekunden zu merken dass der Motor nicht läuft. Dann gehen Sie wieder aus.
Bei dem Verbrauch der LED ist das aber für die Batterie kein Problem.
Wenn Du noch Fragen hast, einfach melden.
Schöne Grüße
Horst