Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2010, 13:14   #1
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard Domlager wechseln?

Problem:

Ich bekomme die Tage ein neues Fahrwerk. Nun überlege ich auch gleich "prophylaktisch" die Domlager mitwechseln zu lassen. Ich glaube alle 4 kosten ca. 120€

...wenn man da schon mal bei ist sozusagen.

Hab jetzt 100.000km runter. Sie klocken nicht und auch sonst kein Fehlerbild. Bei meinem E38 waren die allerdings bei 160.000km verschlissen.

Frage: Macht das Sinn oder isses übertrieben?
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 13:47   #2
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

ich meine etwas übertrieben, o.k., beim E32 und E38 machten die probleme, aber beim 6er bzw. 7er E65 hab ich davon noch nichts negatives gehört,wenn den allerdings noch jahre fahren möchtest, könntest evtl. darüber grübeln ob die gleich mit erneuert willst,..ich würde es nicht tun,..
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 21:39   #3
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard Re: Domlager wechseln?

Also sind die Stützlager eher unproblematisch in der Generation, wär ja gut...


Sent from my iPhone using Tapatalk
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2010, 23:26   #4
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Ich habe meine sofort mit getauscht - bei 81tkm genau so wie alles andere am Federbein auch (Federunterlagen, Anschlagpuffer, Staubschutz etc.)
Wenn man schon dabei ist, dann kann man auch sofort alles neu machen.
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Domlager wechseln ANLEITUNG erbeten. f.e.dorr BMW 7er, Modell E32 6 29.04.2009 10:23
Fahrwerk: Ist das das Domlager? Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 1 14.03.2008 11:27
E23-Teile: Domlager 7-SeriesBeamer Suche... 1 17.12.2007 21:11
Fahrwerk: Domlager wechseln... Coastcruiser BMW 7er, Modell E38 3 24.10.2007 14:11
Fahrwerk: Domlager nesi BMW 7er, Modell E38 13 29.06.2006 21:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group