


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.04.2010, 20:37
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Wilhermsdorf
Fahrzeug: E38 728iA LPG, E34 544i
|
E34 Fahrer braucht Hilfe! M30B35 lässt sich nicht mehr abstellen.
Hallo Leute, ich fahre zwar keinen 7er, hoffe aber jedoch, dass mir jemand von eucht evtl. helfen kann. Der M30 wurde ja auch im 7er verbaut. Und zwar habe ich ein sehr seltsames Problem:
Mein 535i lässt sich nicht mehr abstellen. Er läuft einfach weiter!
Folgende Komponente kann man ausschließen:
- Zünstartschalter (wurde getauscht)
- Motor-Steuergerät (wurde getauscht)
- DME Relais (wurde getauscht)
Ich weiß schon so viel, dass das Motorsteuergerät auf Pin 27 ein Signal vom Zündstartschalter bekommt und hierdurch Masse von Pin 36 auf das DME Relais schaltet. Und genau hier liegt der Hund begraben. So lange ich nur die Zündung an und aus mache, schaltet die Masse einwandfrei weg. Starte ich jedoch den Motor und möchte ihn anschließend wieder ausschalten, schaltet die Masse vom Steuergerät nicht weg. Auf Pin 27 ist das Signal aber weg!
In dem Moment, in dem ich das Fahrzeug dann abwürge, schaltet auch die Masse weg.
Ich bin mit meinem Latein am Ende, aber vielleicht fällt einem von euch ja etwas ein, was ich übersehen habe.
MfG Benny
|
|
|
11.04.2010, 21:21
|
#2
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo,
ich habe jetzt die Pläne nur mal schnell überflogen.
Batterispannung (UBat) geht auf das Zündschloß. Von dort über "Zündung" auf Klemme 15 an der Zündspule und weiter auf Klemme 36 der DME.
Klemme 1 der Zündspule geht auf Klemme 1 der DME.
Und jetzt kommt es. Wenn du den Schlüssel auf "0" drehst, bekommt die Zündspule Kl 15 keinen Strom mehr und aus die Maus. Dann ist an Klemme 27 auch keine Spannung mehr, oder umgedreht, wenn an Kl. 27 nix, dann an Klemme 15 ZS auch nix.
Probier folgendes:
-Motor an
-Motor (Schlüssel) aus
an der Klemme 15 Zündspule messen, ob da immer noch 12 Volt anliegen. Wenn ja, tippe ich sehr stark auf den Zündschloßschalter.
Hier gibt es die Schaltpläne
Schaltplne
Gruß Wolfgang
Geändert von SALZPUCKEL (11.04.2010 um 21:34 Uhr).
|
|
|
11.04.2010, 21:30
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Wilhermsdorf
Fahrzeug: E38 728iA LPG, E34 544i
|
Danke, das werde ich morgen mal messen. Dann war aber mein bisheriger Lösungsansatz (wenn vorhanden  ) total falsch.
|
|
|
11.04.2010, 21:32
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 17.03.2010
Ort: Daheim
Fahrzeug: E32 750iL Bj.88
|
das Problem hatte ich auch schon mal und die Lösung war sehr eigenartig:
Es war die Sitzheizung bei mir:
habe diese unterm Sitz abgesteckt und es funktionierte wieder alles.
Das ist kein Witz es war wirklich so.
|
|
|
11.04.2010, 21:35
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 16.07.2009
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E36 -318ti (09.95) E30-318is (11.89) 1981 Chevy Caprice Coupe 5.0 V8
|
hallo! würd mal ganz stark auf leistungskurzschluss gegen plus tippen. alle relevanten stecker und verbindungen ab und leitungen mitm multimeter auf durchgang gegen plus prüfen. alternativ auf wiederstand. sollte bestenfalls natürlich overload sein.
|
|
|
11.04.2010, 21:45
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Wilhermsdorf
Fahrzeug: E38 728iA LPG, E34 544i
|
Wie kann denn dafür die Sitzheizung verantwortlich sein. Das versteh ich jetzt beim besten Willen nicht.
Werde da jetzt morgen nochmal schauen und die Ergebnisse berichten.
|
|
|
11.04.2010, 21:49
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 17.03.2010
Ort: Daheim
Fahrzeug: E32 750iL Bj.88
|
Zitat:
Zitat von JokerUB310
Wie kann denn dafür die Sitzheizung verantwortlich sein. Das versteh ich jetzt beim besten Willen nicht.
Werde da jetzt morgen nochmal schauen und die Ergebnisse berichten.
|
frag mich nicht aber so war es .
motor ging auch nicht aus habe 5 tage lang immer batterie abgeklemmt bis ich andere sitze verbaute (leder) und diese nicht angesteckt hatte da ging wieder alles zur gegenprobe habe ich sie angesteckt und das problem war wieder da
|
|
|
11.04.2010, 22:13
|
#8
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Dr.Gonzo
hallo! würd mal ganz stark auf leistungskurzschluss gegen plus tippen. alle relevanten stecker und verbindungen ab und leitungen mitm multimeter auf durchgang gegen plus prüfen. alternativ auf wiederstand. sollte bestenfalls natürlich overload sein.
|
Das vermute ich auch, deshalb soll er an der Zündspule messen.
An der Sitzheitzung direkt wird es wohl nicht gelegen haben, aber ein Kurzschluß im Kabelbaum kann alles möglich machen
Gruß Wolfgang
|
|
|
11.04.2010, 22:24
|
#9
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Hatte ich mal bei einem KFZ eines anderen Herstellers.
Sobald der Motor ansprang wurde die Bordspannung via Relais
auf die LIMA geschaltet.
Bei Zündung aus, kam die Spannung wieder von der Batterie.
Wenn das Relais festbrennt, kannt man den Motor nicht mehr ausschalten.
Passieren tut weiter nichts, weil Plus gegen Plus geschaltet wird.
Eine ähnliche Schaltung hatte auch der E23 bei der Versorgung für
die Benzinpumpe.
Gruß
Knuffel
|
|
|
12.04.2010, 19:52
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Wilhermsdorf
Fahrzeug: E38 728iA LPG, E34 544i
|
Hallo Leute, das Problem hat sich heute erstmal provisorisch gelöst. Und zwar haben wir das "Unloader Relais" abgezogen und schon ging er aus.
Habe noch keine Beeinträchtigung dadurch festgestellt. Mein Kollege meinte, dass jetzt dadurch beim Starten die Verbraucher nicht mehr weggeschalten werden, was aber bei einer guten Batterie nichts ausmachen dürfte.
Wo jetzt aber der Fehler genau lag, kann ich nicht sagen.
MfG Benny
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|