Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2010, 13:52   #1
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard Welches Öl BMW E30 2.5 R6 ?

Hi Leute,

welches Öl ist für den 2.5 R6 BJ 10/86 ohne KAT das beste oder passendste Öl?

Das Auto steht den ganzen Winter, wird nie getreten oder über die Autobahn gejagdt. Wird auch vorwiegend auf Kurzstrecke 15-50km bewegt und das keine 2000-3000km im Jahr.

Dachte an Mobil1 10W 40 oder gar 5W 40, statt dem 15W 40 welches in der BDA steht.

Danke für Empfehlungen.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 14:30   #2
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

10W40 würde ich nehmen, reicht dicke; die Maschine ist ja auch schon fast Alteisen...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 14:36   #3
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Hab mich für Liqui Moly 15W 40 entschieden weil er das ja schon seit Jahren bekommt

Wo bekommt man Liqui Moly günstig?

Wobei - was ein 15W 40 kann können 10W und 5W schon lange rein logisch.
Die kriegt man auch leichter von Mobil1 etc.

Gruß Philipp

Geändert von JPM (17.03.2010 um 15:05 Uhr).
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 17:56   #4
Miky
Langversion
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Bottrop
Fahrzeug: BMW 740iL E38
Standard

Ich würde auch 10W40 nehmen.
__________________
Ein dreieckiges Rad ist gegenueber dem viereckigen Rad ein Fortschritt,
da es pro Umdrehung einen Hopser weniger gibt.
Miky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 20:24   #5
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Fein! Ein Ölfred!
Da will ich auch mal rumsenfen:

10W40 ist ok!

Auf keinen Fall 5Wdingens!
Dat is zu dünn!
Der Motor wurde entwickelt (Lager und alles andere) für 15W40.
Damit baut er nen schönen Schmierfilm auf und jut is....

Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 20:31   #6
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Herrschaften...
Habt ihr auch schon mal auf das Datum des Freds geschaut...?
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 20:31   #7
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

15W 50. Damit kannst auch unbesorgt Hochdrehen.
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 20:33   #8
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Datum ist egal eigentlich, weil Thema ist immer noch aktuell

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 20:39   #9
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

.. genau und der M20-Motor sollte 15W40 bekommen.

BMW gibt (nach Prüfung) auch andere Öle frei, benennt sie dann aber namentlich und auch mit deren Viskositätsklasse.

15W40 von Liqui Moly sollte eine gute Wahl sein !

Ein 10W40-Öl hat in einem "Sommerauto" nichts zu suchen.
Ein 10W40 sollte bei Aussentemperaturen über 20 Grad nicht eingesetzt werden.


Wer ein bisschen nachlesen will:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) E30 - BMW - FrankGo
Das "Ölwissen von BMW" lesen, verstehen und handeln.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 21:26   #10
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

wenn das Auto schon ein paar km drauf hat, kanns gerne auch mal Castrol High Milleage 15 W40 sein ...kenne Leute, die schwören darauf ...

Ganz grundsätzlich: Ich habe 2 x Bj 86 325i katlos und fahre damit seit Jahren problemlos 10 W40 Öl, weil meine Werkstätten (u.a. BMW Werkstatt) ein 15 W40 immer erst extra bestellen müssten .... bis jetzt, wie geschrieben, Null Probleme ...

auch wenn 15 W40 natürlich die absolut sichere Sache wäre ...
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW E30 Sportsitze Todi. eBay, mobile und Co 11 26.11.2009 20:06
BMW 3er: BMW E21 und BMW E30 M3 Cabrio restaurirungen blunze Autos allgemein 0 30.10.2006 20:03
BMW E30 - Fragen JPM Autos allgemein 3 28.12.2003 14:12
Bmw E30 316 bigpig Autos allgemein 3 26.11.2003 20:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group