


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.02.2010, 20:45
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: Audi A8
|
Neue Frontscheibe bekommen mit Heizung?
Hallo,
habe heute meinen Dicken von der Werkstatt abgeholt. Er bekam eine neue Windschutzscheibe.
Als ich zu Hause angekommen bin und mir die Scheibe genauer anschaute, ist mir aufgefallen dass im unterem Bereich der Scheibe sowas wie Heizkabel entlang gehen.
Ich meine soetwas vorher nicht gehabt zu haben.
Was genau ist das? ist das die Heizung für die Frontscheibe? wenn ja warum dann nur unterhalb?
Geändert von fantomas1703 (18.02.2010 um 21:18 Uhr).
|
|
|
18.02.2010, 20:48
|
#2
|
sheer driving pleasure
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E93-330d, E91-318d
|
Ich vermute, das ist die Heizung für die Scheibenwischer, damit die im Winter in Ruheposition nicht festfrieren. Hab ich bei meinem noch gar nicht drauf geachtet, schau ich morgen drauf.
__________________
Viele Grüße
e39_hh
|
|
|
18.02.2010, 21:05
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: Audi A8
|
Mit dem Gedanken habe ich auch bereits gespielt. Doch die Wischer liegen garnicht auf den Heizdräthen sondern dadrunter. Ist glaub ich schlecht auf den Fotos zu sehen.
Wie gesagt, ich meine ich hatte soetwas vorher nicht gehabt. Und außerdem an was wurde es angeklemmt? wenn es vorher nicht da war? wie benutzt man es?
Geändert von fantomas1703 (19.02.2010 um 19:17 Uhr).
|
|
|
18.02.2010, 21:16
|
#4
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
ich würde auch auf ne Hzg. tippen, den beim e65 werden die wischer nicht von der Warmen luft (Innenraumhzg.) angestrahlt.
Die ansteuerung könnte über die Taste (Frontscheibe vollgas belüften) funktionieren! ?!?!
mfg
|
|
|
18.02.2010, 21:24
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Bern
Fahrzeug: M4 und F01 730d
|
ich meine wenn man den Regensensor aktiviert dan hüpfen die Wischer ein Stück hoch und müssten somit ja aufliegen.
|
|
|
18.02.2010, 21:33
|
#6
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
hat sogar jeder E32 ab 86 serienmässig. ist also nix neues. wischerauflagenheizung 
steurt der wagen übrigens selber genau wie die spiegelheizung. da hat man keinen einfluss drauf
und doch...die alte scheibe hatte das auch...
mfg Benni
ps: im E32 gab es sogar noch eine türschloßheizung
|
|
|
18.02.2010, 21:43
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: Audi A8
|
ok! ist mir garnicht aufgefallen bei der alten Scheibe!
und wodurch wird es beeinflust das die Heizung in der Frontscheibe und in den Außenspiegel angeht?
Ab einer bestimmten Gradzahl?
Werden die Wicher das selbstständig sich auf das Heizfeld begeben?
|
|
|
18.02.2010, 21:50
|
#8
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
natürlich.... die alte scheibe hast auch nicht so genau angeschaut wie die neue oder?
Zitat:
Um ein Festfrieren der Wischerblätter zu vermeiden, wird die Wischerablageheizung in Abhängigkeit von der Außentemperatur geschaltet:
Außentemperatur < 3° C: Einschalten der Heizung
Außentemperatur > 6° C: Ausschalten der Heizung
|
mfg Benni
|
|
|
18.02.2010, 22:00
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: Audi A8
|
danke für die Antwort.
Und das passiert ganz automatisch auch wenn die Zündung nicht an ist?
|
|
|
18.02.2010, 22:28
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Die Heizung startet temperaturabhängig, wenn die Zündung angeschaltet ist!
Wenn die Wischblätter unter dem Heizfeld im Ruhezustand liegen - dann wird der Sinn der Heizung verfehlt!
Dann frieren die Gummis trotzdem fest!
Einbaufehler der Werkstatt!
mfg
peter
Nachtrag:
Die genaue SOLL-Postion der Wischer findest du im Anhang
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Geändert von peterpaul (18.02.2010 um 22:39 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|