|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.02.2010, 21:28 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.10.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: F01 LCI - 730d (08.12)
				
				
				
				
				      | 
				 Zentralverriegelung, bzw.Komfortzugang spinnt 
 Hallo!
 da ich dieses Problem im Forum nicht gefunden habe, möchte ich meine zwei Fragen posten:
 
 1. Bei meiner Fahrertür läßt sich auch nicht mehr durch kräftiges Drücken der Wagen abschließen. Bei den anderen Türen genügt ein kurzer Druck hierfür. Ob der Griff defekt ist?
 
 2. Beim Einsteigen und Starten des Motors kommt es zur Fehlermeldung 'Schlüssel im Auto' und die Zentralverriegelung öffnet und schließt pulsierend im Sekundentakt. Dies kann ich nur durch die Einbringung des Schlüssels in den vorgesehene Schlitz stoppen.
 
 Mache ich bei meine E65FL, EZ2007 etwas falsch oder ist etwas defekt?
 
 Bin für hilfreiche Hinweise sehr dankbar.
 
 Viele Grüße
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2010, 21:45 | #2 |  
	| BMW süchtig 
				 
				Registriert seit: 18.01.2009 
				
Ort: Fellbach 
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
				
				
				
				
				      | 
 Das klingt nach nem Defekt. Was genau kann Dir sicher der    verraten, wenn er den FS ausgelesen hat  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2010, 22:03 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.07.2009 
				
Ort: Hohenbrunn 
Fahrzeug: diverses
				
				
				
				
				      | 
 klingt nach ner busstörung ... FS lesen is hier wirklich das einfachste und schnellste ...
 was du selber nochmal machen kannst ...
 
 n powerreset
 
 BAT ab 15 min... und auf ein neues
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2010, 12:02 | #4 |  
	| Gast | 
 Bei mir is es manchmal das die Fahrertür noch verriegelt ist obwohl ich das Fahrzeug mit der Fernbedienung schon geöffnet habe...durch ein- bis dreimaliges Ziehen geht die Tür meist dann auf.... doof   aba zum glück passiert es nicht sooo oft |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.02.2010, 12:48 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.08.2009 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65-745d (09.05), E39-M5 (10.00)
				
				
				
				
				      | 
 Bei mir versagten zunächst die beiden vorderen Griffe, d.h. Komfortzugang nur noch über die Hintertüren.Momentan kann ich weder Türen öffnen noch schließen.
 
 Motorstart und Kofferraum funktionieren weiterhin.
 
 Der Fehlerspeicher zeigt keinen Fehler an.
 
 Demnächst bekomme ich einen neuen Softwarestand auf das Steuergerät und wenn das auch nicht hilft ein neues Steuergerät.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.02.2010, 14:23 | #6 |  
	| sharino 
				 
				Registriert seit: 18.11.2006 
				
Ort: D 
Fahrzeug: 750iL Individual (12/06)
				
				
				
				
				      | 
 ..habe ich gerade hinter mir, Komfortzugang ging nicht mehr und keine Blinkerquittierung bei Schließen/öffnen per FB. 
Resultat: Der Dicke steht seit Freitag beim   . Steuergerät kaputt. Neues Gerät und flashen aller anderen (Update, auweia!!).
 
Und festgestellt genau 1 Woche vor Ablauf E+.     Glück gehabt.
 
Gruß 
sharino |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.02.2010, 14:32 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.10.2003 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
				
				
				
				
				      | 
				 Genau Das... 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von sharino  ..habe ich gerade hinter mir, Komfortzugang ging nicht mehr und keine Blinkerquittierung bei Schließen/öffnen per FB. 
Resultat: Der Dicke steht seit Freitag beim   . Steuergerät kaputt. Neues Gerät und flashen aller anderen (Update, auweia!!).
 
Und festgestellt genau 1 Woche vor Ablauf E+.     Glück gehabt.
 
Gruß 
sharino |  
... hatte ich bei meinem auch. Und kaum ists über Null Grad und die Sonne scheint, funktioniert alles wieder.    Ist eben doch ein Schönwetterauto.    
Der Doc. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.02.2010, 14:37 | #8 |  
	| Energieeffizienzklasse A 
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von sharino  ..habe ich gerade hinter mir, Komfortzugang ging nicht mehr und keine Blinkerquittierung bei Schließen/öffnen per FB. 
Resultat: Der Dicke steht seit Freitag beim   . Steuergerät kaputt. Neues Gerät und flashen aller anderen (Update, auweia!!). |  Wäre ich nicht so sicher.
 
Gleiches Problem hatte ich auch:
 
Sporadischer Ausfall der DWA, also keine Blinkerquittung und kein rotes Blinken am Spiegel
 
Ursache war ein defekter Türgriff. Nach Wechsel des Türgriffs und einer neuen FFB ging neben der DWA auch der Comfortzugang wieder.
 
@TE 
Es könnte sich auch Eis unter den Türgriff gesetzt haben und die Schließfunktion beim Randrücken verhindern. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.02.2010, 14:40 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.08.2009 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65-745d (09.05), E39-M5 (10.00)
				
				
				
				
				      | 
 Könnte es sein, dass das Kabel vom Türschloss zum Steuergerät unterbrochen ist? 
Wobei dann ein Fehler im Steuergerät hinterlegt sein sollte.  
				__________________Gruss
 Andreas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.02.2010, 16:09 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.05.2009 
				
Ort: Munich 
Fahrzeug: E70/2008 3sD - Mustang Mach1 1972 429 Big Block
				
				
				
				
				      | 
 Bei mir hat der Kompfortzugang hinten links aufgegeben...
 So lange sonst alles Okey ist und ich ihn nicht verkaufe mir erst mal nicht so wichtig.
 
 Aber was ihr da alles habt nicht schön.
 
 Gruß
 
 el
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |