


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.02.2010, 18:12
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: Lemgo
Fahrzeug: 740i E38 2001
|
CD- Wechslerausbau. Wie?
Einen schönen guten abend,
nachdem ich meinen Dicken in Tschechien während des Skiurlaubs zum Aufbereiter gegeben habe funktioniert der CD-Wechsler nicht mehr. Habe dieses leider erst sehr spät gemerkt und kann diesen jetzt nicht mehr zur rechenschafft ziehen.
Problem ist, dass die Klappe nicht ganz aufgeht und ich das Magazin nicht entnehmen kann.
Okay erstmal im Forum gesucht und folgende Anleitung von Horst gefunden
Hallo,
das geht ganz einfach,
als erstes die Holzblende des Armaturenbretts entfernen, danach kannst Du die Blende des CD wechslers abschrauben. Die Holzblende kannst Du entfernen, indem Du Rechts auf der BF Seite die Luftdüse einfach herausziehst, irgend einen kleinen Haken bauen und dann rausziehen. Du kannst dann in der Öffnung rechts oben eine 10er Mutter erkennen, die abschrauben. Dann das Abdeckgitter vor dem Monitor aushebeln und die andere Seite der Holzblende lösen. Danach einfach nach vorne abziehen.
Dann den CD Wechsler ausbauen, abstecken und die vielen kleinen Schrauben an dem Ding öffnen.
Wenn der CD Wechsler dann offen ist, siehst Du oben das große Plasik Zahnrad, das mit der Hand soweit schieben, bis die CD wieder im Magazin ist.
Dann den CD Wechsler wieder ans Bordnetz anschließen und testen ob das Magazin wieder eingezogen und ausgeworfen wird.
Wenn das der Fall ist, alles wieder zusammenbauen.
Bei mir ging der Wechsler wieder ganz normal.
Schöne Grüße
Horst
Mein Problem ist, dass ich die Holzzierleiste nicht abbekomme?
Hat der Horst vielleicht irgendwas vergessen in seiner Anleitung?
Habe die obige Anleitung befolgt und das ganz rechte Gitter mit dem selbstgebastelten haken entfernt. Dann die Mutter gelößt und auch das Abdeckgitter vor dem Monitor entfernt. Jedoch kann ich keine weitere Schraube hinter dem Monitorabdeckgitter erkennen?
Ist das beim Facelift Modell vielleicht anders????
Habe dann versucht, den großen Mittleren Luftausströmer auszubauen jedoch ohne erfolg. Kann mir da vielleicht noch jemand einen Trick verraten wie ich den zerstörungsfrei rausbekomme?
Beste dank schonmal im voraus für eure Hilfe, falls ich den welche bekomme.
|
|
|
14.02.2010, 19:15
|
#2
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
beim FL hebelst Du das Abdeckgitter unter dem Monitor aus. Dann kannst Du vier Schrauben ausdrehen, die den Frischluftgrill halten. Den Frischluftgrill nach vorne herausziehen und dann kannst Du links und Rechts je eine Mutter der Holzblende lösen.
Das sollte es dann gewesen sein.
Übrigens, wenn nur das Magazin an der Klappe hängt und keine CD halb in den Wechsler eingeschoben ist, wie es bei mir war, dann reicht es die Klappe sanft ganz aufzudrücken, also nach innen und das Magazin nach außen zu entfernen.
Schöne Grüße
Horst
__________________
|
|
|
19.02.2010, 20:38
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: BMW E65 730i BJ (6.2003)
|
Hallo wenn jemand noch interesse hat, habe eine Original BMW Anleitung ausbau Holzblenden, wie auch für den ausbau CD-Wechsler.
|
|
|
19.02.2010, 20:54
|
#4
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
in welcher form?
Setze diese doch hier oder bei tips und tricks ein, ist gefragt!!! 
|
|
|
19.02.2010, 21:00
|
#5
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Meinst in der Original Anleitung ist es anders beschrieben? 
Mitnichten!
Schöne Grüße
Horst
|
|
|
19.02.2010, 21:21
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: BMW E65 730i BJ (6.2003)
|
Zitat:
Zitat von mystica
Meinst in der Original Anleitung ist es anders beschrieben? 
Mitnichten!
Schöne Grüße
Horst
|
Horst war doch garnicht so gemeint, ich wollte doch deine Kompetenz garnicht in Frage stellen, ich dachte vieleicht will jemand eine Anleitung mit Bildern haben
Gruß
Tanja
Ps; wie stellt man sie hier rein, habe aber im mdi format bekommen
|
|
|
19.02.2010, 21:31
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: BMW E65 730i BJ (6.2003)
|
So in den Tricks und Tips kann ich das Format nicht reinstellen, werde es morgen ändern und reinstellen, natürlich nur wenn Interesse besteht.
|
|
|
19.02.2010, 22:02
|
#8
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo Tanja,
ne so hab ich das auch nicht gemeint. Stell Sie ruhig ein, bei mir steht es ja nur im Thread und nicht unter Tipps und Tricks.
So groß ist meine Kompetenz nun auch wieder nicht. 
Schöne Grüße
Horst
|
|
|
13.03.2010, 00:36
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.03.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-745i (Bj.05.2004), E46-330Ci (Bj.2000), E46-325Cabrio (Bj.2001), Chrysler Stratus Caprio(Bj.2000)
|
würde mich sehr über die Anleitung freuen!
|
|
|
19.08.2010, 20:04
|
#10
|
|
Jagenbach
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E65 745i
|
Würde dringend eine Anleitung brauchen, wie man den CD wechsler am E65 ausbaut und vorher die Leisten entfernt. Kannst du mir helfen? meine e-mail: R.Neuhoff@T-online.de
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|