


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.02.2010, 01:37
|
#21
|
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Du müsstest Dich auf den BUS hängen, dann würdest Du sehen welches Steuergerät sendet & net ruhe gibt.
Wie aber die Kollegen schon meinten, wäre ein kompletter FS von Vorteil, auch wenn viel Müll drin steht......wobei durch Dein Ab & Anklemmen der Fehlerspeicher noch spandender aussehen dürfte 
|
|
|
14.02.2010, 15:04
|
#22
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Bremen
Fahrzeug: 730d E65
|
Hallo,
erstmal danke all denen die sich mühe gemacht haben..jetzt habe ich endlich mehr zeit und werde diese woche beim bmw händler eine FS-Diagnose und die Batterie registrieren lassen..
Dann schauen wir mal weiter was dabei rauskommt.
|
|
|
28.02.2010, 21:27
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.03.2009
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
...was kam denn bei raus?
__________________
Zitat:
Zitat von LT750
Früher hat man nützliche Tipps von der Oma bekommen, heute machts Google 
|
|
|
|
07.04.2010, 23:02
|
#24
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Bremen
Fahrzeug: 730d E65
|
Hallo,
der dicke war in der Werkstatt bei einem gutem BMW Elektriker. Der hat den Fehler nicht ganz beheben können. Neue Software wurde raufgespielt und FS natürlich ausgelesen wobei nichts nennenswertes bei rauskam.
Einige Erkenntnisse habe ich aber gewonnen.
1.Auto schläft meistens nicht nach der vorgesehenen Zeit an..meistens erst nach ca 80min erst, und in der Zeit hat er die Batterie schon fast leer gesaugt.
2.Batterie entlädt sich bei schlechtem Wetter (nasskaltes Wetter) schneller.
Habe kurze Fahrten immer vermieden und beim Einkaufem im Supermarkt z.B Wagen laufen lassen..usw..
Der Elektriker hat das Problem bis jetzt nicht lösen können. Ein Steuergerät verhindert das normale Einschlafen ( die Leuchten von der elektr Sitzverstellung und von dem Start/Stop Knopf gehen nicht aus ). Vlt ist es auch erwähnenswert, das der Navirechner defekt ist und die Navi-Cd nicht lesen kann.
Als letztes was in Frage kommt werden bald alle in Frage kommenden Steuergeräte einzeln üperprüft...
Schauen wir mal was passiert.
|
|
|
28.04.2010, 17:06
|
#25
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Bremen
Fahrzeug: 730d E65
|
Fehler behoben..
Der Fehler ist endlich behoben....es war eine falsche Batterie drinne..:-(
Fahrzeug hat ne neue Software bekommen, eine neue Batterie orginal von BMW, Batterie wurde registriert und die Fehler sind weg....
|
|
|
28.04.2010, 23:14
|
#26
|
|
Benzworld
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Raum Osnabrück
Fahrzeug: MB ML 270cdi,MB W123 230CE,Arbeitshure Polo 6N 50PS
|
Was war das denn für eine Batterie? War es keine AGM oder gibts bei den AGM Batterien auch noch unterschiede?
__________________
LAKI SUPPORTER + PRAGER RATTLER FRIENDS
|
|
|
03.05.2010, 13:06
|
#27
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Bremen
Fahrzeug: 730d E65
|
Ich hatte von einem Autoteile-Laden eine Batterie empfohlen bekommen, war wohl keine AGM Batterie.....das war eine die für einen E38 sehr gut geeignet war...naja...
|
|
|
03.05.2010, 13:35
|
#28
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.09.2006
Ort:
Fahrzeug: e65 745i
|
hi, hatte auch von einem autoteile laden zweimal eine drinnen mit anmeldung ans auto - ging immer 2 monate gut dann fängt er das spinnen an.
jetzt hab ich ne agm bei cuntz bestellt die kommt die woche rein....
gruß
|
|
|
03.05.2010, 16:22
|
#29
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Wenn man bei Registrierung einer AGM im Powermodul eine normale Flüssigsäurebatterie reinmacht, dann tun ihr die 14,7 V und noch deutlich mehr wirklich nicht gut; sie "kocht" aus. Flüssigsäurebatterien dürfen bei 20 °C max. ca. 14.4 Volt abbekommen.
Wenn man so eine Batt. ein paar Wochen kochen läßt, dann ist sie hin!
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
26.06.2013, 18:55
|
#30
|
|
V8 Bändiger
Registriert seit: 14.01.2011
Ort: Duisburg
Fahrzeug: F01 730d ///M-Sportpacket
|
Hallo leute ich hab auch nen problem mit meinem E65 ich hab die meldung im powermodul
Ruhestromproblem
Keine bus ruhe der lm lasten
Und wenn ich dann die zündung einschalte bekomme ich die meldung baterie nachladen
Die baterie ist neu
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|