|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.02.2010, 22:27 | #11 |  
	| Zufriedener BMW Fahrer 
				 
				Registriert seit: 08.10.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-735i (Bj. 04)
				
				
				
				
				      | 
 Komisch, bei mir tut er beim E65 ohne Probleme. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2010, 22:35 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.03.2007 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E65 745i Bj. 09.01
				
				
				
				
				      | 
 ich dachte das der Regensensor Serie war.... 
aber mein hat es nicht... 
in meinem alten E65 war das Ding nicht besonders so das ich es jetzt nicht vermisse   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2010, 22:39 | #13 |  
	| Zufriedener BMW Fahrer 
				 
				Registriert seit: 08.10.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-735i (Bj. 04)
				
				
				
				
				      | 
 Ist halt, wie vieles, geschmackssache. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.02.2010, 22:46 | #14 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.12.2009 
				
Ort: Spaichingen 
Fahrzeug: X6 M71  3/2010  30d
				
				
				
				
				      | 
 Hallo 
 ich sag nur Teilkasko.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2010, 12:42 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.06.2004 
				
Ort: MTK 
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Martin  Der Regensensor im E38 war ein Traum. Vor allem konnte der spontan wischen wenn einem ein LKW mal die Gischt über die Scheibe schaufelte. Der im E65 ist nicht so doll. Im o.g. Fall wartet der erst einmal eine Sekunde, lässt sich nicht vernünftig einstellen (die verschiedenen Stufen ändern nicht wirklich viel), der Wischer geht manchmal unmotiviert auf volle Geschwindigkeit und durch die Krümmung der Scheibe schafft es der rechte Wischer oft nicht den Sensorbereich oben in der Mitte sauber zu machen und dann geht der Wischer auch trocken in den Dauerbetrieb. Und das ist/war bei meinen beiden E65 so.
 Gruß Martin
 |  q.e.d.
 
danke für die antworten. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2010, 15:58 | #16 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Martin  Der Regensensor im E38 war ein Traum. Vor allem konnte der spontan wischen wenn einem ein LKW mal die Gischt über die Scheibe schaufelte. Der im E65 ist nicht so doll. Im o.g. Fall wartet der erst einmal eine Sekunde, lässt sich nicht vernünftig einstellen (die verschiedenen Stufen ändern nicht wirklich viel), der Wischer geht manchmal unmotiviert auf volle Geschwindigkeit und durch die Krümmung der Scheibe schafft es der rechte Wischer oft nicht den Sensorbereich oben in der Mitte sauber zu machen und dann geht der Wischer auch trocken in den Dauerbetrieb. Und das ist/war bei meinen beiden E65 so.
 Gruß Martin
 |  geht doch beim E65 auch,hebel nur kurz nach unten drücken,..
 
hast auch die richtigen Wischer dran,nicht das der ein cm zu kurz ist zb. und daher nicht richtig wischt,.. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2010, 16:03 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.07.2009 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-740i    Bj. ? Die alte Dame mag es nicht wenn ich über ihr Alter rede !
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von LT750  Vielleicht ersetzt Dir BMW die Scheibe ja auf Kulanz   Fragen kostet nix  |  Das wird doch von der Versicherung gezahlt. Muss halt je nach selbstbeteiligung etwas drauflegen.    
Wie hoch ist denn deine selbstbeteiligung
				____________________________________
 __________________
 
 Errare humanum est -----> Ehe
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.02.2010, 17:33 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: Edling 
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von wolfgang  geht doch beim E65 auch,hebel nur kurz nach unten drücken,..
 hast auch die richtigen Wischer dran,nicht das der ein cm zu kurz ist zb. und daher nicht richtig wischt,..
 |  Ich meinte nicht dieses manuelle Tipwischen, bei eingeschaltetem Regensensor dauert es recht lange bis das Wischen beginnt. 
Und ja, ich denke das die richtigen Wischerblätter drauf sind, sind ja noch die ersten.
 
Gruß Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Elektrik: Regensensor | puma | BMW 7er, Modell E32 | 12 | 21.01.2010 14:44 |  
	| Elektrik: Regensensor | CoMBaT | BMW 7er, Modell E38 | 68 | 03.08.2009 18:59 |  
	| Regensensor | hemp | BMW 7er, Modell E38 | 1 | 12.04.2008 15:28 |  
	| Regensensor | BMW-Henne | BMW 7er, Modell E38 | 7 | 22.10.2006 22:23 |  
	| Regensensor | Bommi | BMW 7er, Modell E38 | 14 | 15.09.2003 00:39 |  |