


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.01.2010, 14:45
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.05.2005
Ort: München
Fahrzeug: E65-750i (10.06), A200T, SL55, 325e
|
Aussenspiegelabdeckung erneuern
Hallo Gemeinde,
nachdem ich von meinem 750i E38 Abschied genommen habe bin ich nun stolzer Fahrer eines E65 750i - Technik ist vom Feinsten aber trotzdem vermisse ich meinen alten 12er...
Auf jeden Fall habe ich ein kleines Problem - der Aussenspiegel (lackierte Kappe) ist verkratzt und laut Auskunft BMW Service ist das Ding nur gesteckt und ich wollte das eigentlich selber montieren. Hat das schon mal jemand gemacht und ist es wirklich so leicht abzubauen?
Gruß,
Mike
|
|
|
20.01.2010, 15:14
|
#2
|
technisches Nackerpatzl
Registriert seit: 31.10.2009
Ort: Baden bei Wien
Fahrzeug: E65-730D (12.05) - E61-530D (04.05) - Yamaha FZ1 Special CG Edition
|
wurde bei mir letzte woche gemacht.... ist kinderleicht.
es sind nur 3 oder 4 klips die in der fassung einrasten...
|
|
|
30.01.2010, 21:22
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.05.2005
Ort: München
Fahrzeug: E65-750i (10.06), A200T, SL55, 325e
|
Hilfe bei Montage!
Also leider gestaltet sich das nicht so einfach wie es anfangs schien. Also mit viel Mühe die alte Kappe bei abgeklapptem Aussenspiegel abgekriegt. Dabei ist mir gleich mal ein Clip an der Grundhalterung abgebrochen. Nun wollte ich das neue Teil mal ganz locker auf die drei restlichen Clips draufclipsen, aber ich drücke das Ding bis zum Anschlag aber es "klickt" einfach nicht.
Die Kappe liegt absolut passgenau und der Spalt entspricht dem auf der anderen Seite, bloss rasten die langen Haken nicht ein. Beim Rumprobieren ist dann auch noch ein Haken an der neuen Kappe abgebrochen. Das ist echt zum Verzweifeln. Bevor ich einen neuen Versuch wage, gibts hier einen Trick? Das Plastikteil habe ich geklebt, könnte halten ich habs ein Paar Mal hin und her biegen können.
Danke für jeden Hinweis,
Mike
Geändert von Mike_RR (30.01.2010 um 23:23 Uhr).
Grund: Korrektur
|
|
|
30.01.2010, 21:53
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.05.2005
Ort: München
Fahrzeug: E65-750i (10.06), A200T, SL55, 325e
|
Bilder
Anbei noch Bilder.
|
|
|
30.01.2010, 23:22
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.05.2005
Ort: München
Fahrzeug: E65-750i (10.06), A200T, SL55, 325e
|
Clips
Habe gerade gesehen, dass es die Clips mit Nr. 51160016547 einzeln gibt. Kann ich diese vom Träger raushebeln? Gehen diese beim Ausbauen der Aussenspiegelkappe gleich alle kaputt und rasten deshalb nicht mehr ein?
|
|
|
01.02.2010, 10:15
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.05.2005
Ort: München
Fahrzeug: E65-750i (10.06), A200T, SL55, 325e
|
Clips
Also ich setze hier mal meinen Monolog fort bzgl. Austausch der Aussenspiegelkappe E65. Nachdem ich also beim Demontieren der alten Kappe einen Clip abgebrochen habe, habe ich heute vorsorglich 4 neue bestellt und es offenbart sich sogleich das nächste Problem. Die Clips müssen von der Rückseite des Spiegelträgers montiert werden, dazu müsste wohl der Spiegeleinsatz demontiert werden, damit man an die Rückseite kommt. Ab hier wird es mir zu heikel, wenn ich auch noch den Spiegel ruiniere wird's noch teurer. Also heute Mittag gehts zum Dealer, die haben einen Express-Service, vielleicht habe ich Glück und ich kann darauf warten.
|
|
|
01.02.2010, 10:37
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Hi,
Im T*S steht, dass Du zuerst das Spiegelglas entfernen musst. Danach kannst Du die Verrastungen der 4 Klipse von vorne mit einem Schraubendreher entriegeln um den Deckel abzunehmen - bei Dir ist der Deckel wohl schon ab
Zum Einbau sollen alle 4 Klipse von vorne aus ersetzt werden und der Deckel wird einfach wieder dort eingerastet.
Hast Du das Spiegelglas ab? Dann wird es wohl einfacher gehen.
Gruß Martin
|
|
|
01.02.2010, 10:41
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.05.2005
Ort: München
Fahrzeug: E65-750i (10.06), A200T, SL55, 325e
|
Endlich
Danke für den Hinweis, aber leider einige Tage zu spät - aber zumindest meldet sich mal jemand der sich auskennt. Bei mir ist nur die Kappe ab samt abgebrochenem Clip. Ich bin nur heilfroh dass ich nicht die gesamte Einheit ersetzen muss - ich rühre da nix mehr an. Wenn es so einfach ist werden die mir bei BMW das sicher für'n Trinkgeld erledigen und gut ist. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|