


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
07.01.2010, 21:53
|
#21
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von andreas4
Ich hänge mich mal kurz an: Wie weit fahrt ihr denn die Scheiben (vorne) runter?
|
Hallo,
schau auf die Scheibe, da steht drauf wie weit Du sie fahren kannst.
Schöne Grüße
Horst
__________________
|
|
|
07.01.2010, 22:02
|
#22
|
|
Silence! I kill you!
Registriert seit: 09.01.2008
Ort: Henstedt-Ulzburg
Fahrzeug: BMW F01 730d
|
MAn kann auch Wesentlich bessere Quallität als BMW Original aus dem Zubehör haben ich sag nur BREMBO.
Vorallem ist laut meines Wissens nach der Bremsenhersteller von BMW ATE so war es zumnidest beim E38 und ach beim E65
__________________

Ihr Partner für GPS Ortungssysteme im bereich Fahrzeugortung, Personenortung und Flottenmanagement
|
|
|
07.01.2010, 22:04
|
#23
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Verschleissanzeige Bremsen
Das ist wieder diese unsägliche Diskussion über die Bremsen. Meine letzten Original-Bremsenteile habe ich vielleicht vor 1 Million BMW 7er Kilometern gekauft. Probleme mit Bremsen? Keine. Ich weiss aber auch, wie ich sie einbauen muss und könnte auch zum Spass vor der Inbetriebnahme mal den Seitenschlag mit der Messuhr messen. Ich verwende normalerweise ATE Teile aus dem Großhandel. Mein Glaube an die Sonderqualitäten ist vorbei seit ich durch Handauflegen und Abstempeln aus gewöhnlichen Scheibenwischermotoren von SWF Wischermotoren für Eurocopter gemacht habe für die Puma und Super Puma. Preisfaktor 3 weil ja nun nach LN freigegeben.
P.S. Wer stellt denn in Hamm Bremsenteile für BMW her? Die Hueck KG?
|
|
|
07.01.2010, 22:05
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
Ich persönlich kann auch noch die gelochten Scheiben von Sandtler empfehlen. Die sind allerdings (ähnlich wie Brembo) nochmal teurer als die original BMW Scheiben mit Prozenten. Bremsen tun beide gut. Einen Vorteil im alltäglichen Fahrbetrieb oder in der Haltbarkeit kann ich mir bei teureren Sportbremsscheiben auch nicht wirklich vorstellen.
Ich nehme auch nur noch die BMW Teile...
|
|
|
08.01.2010, 00:45
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Ekkehart
...weil ja nun nach LN freigegeben.
P.S. Wer stellt denn in Hamm Bremsenteile für BMW her? Die Hueck KG?
|
Was bitte ist "LN" ?
ER sagte nicht Bremsenteile, sondern Aufhängungsteile!!!!
mfg
peter
|
|
|
08.01.2010, 07:42
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
|
Zitat:
Zitat von mystica
Hallo,
schau auf die Scheibe, da steht drauf wie weit Du sie fahren kannst.
Schöne Grüße
Horst
|
Sorry, ich sehe da nichts. Also zumindest nicht, ohne das Rad abzunehmen.
Muss doch irgendeine Möglichkeit geben, das auf die schnelle zu checken. Kann ich mich evtl. an dem (minimalen) Aussenrand orientieren?
|
|
|
08.01.2010, 07:46
|
#27
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
wenn Du es wissen willst, hilfts nicht, das Rad muss runter, denn mit Rad kannst Du auch nicht messen wie dick die Scheibe noch ist.
Schöne Grüße
Horst
|
|
|
08.01.2010, 08:02
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
|
Danke. Werde mir dann also erstmal einen Messschieber organisieren 
|
|
|
08.01.2010, 09:08
|
#29
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
das kannst Du auch mit einer normalen Schieblehre machen. Auf die Scheibe je ein Euro Stück und dann messen. Danch die beiden Euro Stück vom gemessenen Wert abziehen.
Schöne Grüße
Horst
|
|
|
08.01.2010, 09:17
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
|
Wird gemacht. Zumindest die Euros hab ich schon 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|