|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.01.2010, 11:37 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.06.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65 745i Bj 08/02 125tkm
				
				
				
				
				      | 
				 Gebläse läuft nur mit halber Kraft... 
 Es wäre ein großer Zufall, wenn ihr mir weiterhelfen könnt, aber vielleicht habe ich Glück...
 
 Also ich habe das Problem, das fast immer mein Gebläse der Klimaanlage nur mit max halber Kraft läuft.
 
 Am Motor kann es aber nicht liegen, weil wenn ich auf Scheibe entrosten stelle, dann powered es so wie es soll.
 
 Manchmal funktioniert es auch ganz normal...
 
 
 Eine kleine Vermutung habe ich ja. Und zwar habe ich eine Gasanlage drin (Prinz VSI) Der Verdampfer ist parallel zum heizungskreislauf geschalten...
 
 Seit diesem Winter habe ich das Problem, dass die Anlage oft auf Benzin zurückschaltet, wenn der Motor noch recht kalt ist.
 
 Wenn ich die Heizung komplett ausmache schaltet sie schnell auf Gas zurück. Wenn nicht, dann dauert es ewig.
 
 Meine Vermutung ist, dass vielleicht die Wasserpumpe ne macke hat. Ich Ich hab aber keine Idee, wie ich das am  besten überprüfen kann
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.01.2010, 11:47 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.07.2009 
				
Ort: Hohenbrunn 
Fahrzeug: diverses
				
				
				
				
				      | 
 ne ... is die gebläseendstufe (auch "igel" genannt)kann aber auch der innenraumfühler sein...
 
 hier würdest am schnellsten mit FS-lesen weiter kommen
 
 gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.01.2010, 11:49 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2003 
				
Ort: Pulheim 
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe von meinem Umrüster (AFE TEC Remagen) gehört das er auch mal den Wasseranschluss falsch angeschlossen hatte dieses Fahrzeug hatte aber eine Standheizung.Hast du eine Standheizung? bei diesen muss der Anschluss wohl anders erfolgen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.01.2010, 11:51 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.07.2009 
				
Ort: Hohenbrunn 
Fahrzeug: diverses
				
				
				
				
				      | 
 ok nochmal zum kern der frage
 gehts um die "power" wie hoch das gebläse dreht ? oder wieviel wärmeleistung sie hat ?!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.01.2010, 11:52 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.06.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65 745i Bj 08/02 125tkm
				
				
				
				
				      | 
 nee hab leider keine Standheizung.
 Das komische ist halt bloß, dass es letzten Winter funktioniert hat mit der gasanlage
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.01.2010, 11:56 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.06.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65 745i Bj 08/02 125tkm
				
				
				
				
				      | 
 Ich bin übrigens schon voll am Suchen. Finde aber nichts zu dem Thema :( |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.01.2010, 12:02 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.07.2009 
				
Ort: Hohenbrunn 
Fahrzeug: diverses
				
				
				
				
				      | 
 beantworte doch mal kurz meine letzte frage   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.01.2010, 12:08 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.06.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65 745i Bj 08/02 125tkm
				
				
				
				
				      | 
 sorry gar nicht gelesen. Also es kommt aufjeden Fall warme Luft. Es wird auch warm im innenraum. HEiß ist die Luft aber nicht. Aber leide rnicht so den Vergleich.
 Das Gebläse hat wirklich nur die volle Leistung, wenn man den Scheibenenteisungsknopf drückt.
 
 Wenn man Manuel das Gebläse regelt, ändert sich die Anzeige im display, aber mehr Leistung ist dann trotzdem nicht da
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.01.2010, 12:10 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.06.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65 745i Bj 08/02 125tkm
				
				
				
				
				      | 
 Es geht also um die Drehzahl. Um nochmal auf dem Punkt zukommen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.01.2010, 12:56 | #10 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ray_muc  ne ... is die gebläseendstufe (auch "igel" genannt)kann aber auch der innenraumfühler sein...
 
 hier würdest am schnellsten mit FS-lesen weiter kommen
 
 gruß
 |  hat der E65 doch garnicht mehr, 
was sein könnte das steuergerät bzw. der  gebläse regler,kostet ca 120€ und hat die nummer  
64 11 6 934 390
				 Geändert von wolfgang (07.01.2010 um 12:47 Uhr).
					
					
						Grund: am gasumbau liegts eher nicht,falsche vermutung,
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |